Herunterladen Diese Seite drucken

ELCOM BVF-230 Bedienungsanleitung Seite 7

Video freisprech-hausstation color

Werbung

070928_BVF-230_BedAnl.
Bedienungsanleitung
VIDEO Freisprech Hausstation
BVF-230
RUF LAUTSTÄRKE
Diese Funktion dient zur Einstellung der
Ruftonlautstärke. Nach Aufrufen der
Funktion wird ein Rufton in der aktuellen
Lautstärke wiedergegeben. Die eingestellte
Ruftonlautstärke wird als Balken angezeigt.
Mit der linken Taste kann die Lautstärke
reduziert und mit der rechten Taste erhöht
werden. Die Taste OK beendet und sichert
die Einstellung und Sie gelangen zurück ins
Hauptmenü.
RUF EIN / AUS (RUFTONABSTELLER)
Wird die Funktion ausgewählt und die Taste
OK betätigt, wird der Ruftonabsteller ein-
bzw. ausgeschaltet. Bei eingeschaltetem
Ruftonabsteller blinkt die rote LED-Anzeige.
BILDSPEICHER (optional)
Die Funktion "Bildspeicher" steht nur bei
installiertem Bildspeicher BBS-116 zur
Verfügung. Beim Aktivieren der Funktion
wird die zuletzt gespeicherte
Bildaufzeichnung angezeigt. Mit Drücken
der linken Taste werden ältere Auf-
zeichnungen abgerufen. Ein langes
Drücken (3Sek) der linken Taste löscht alle
gespeicherten Aufzeichnungen. Mit der
rechten Taste wird das BVF-230
abgeschaltet. Sind keine Aufzeichnungen
vorhanden läßt sich die Funktion nicht
aktivieren. Wurde Sie während Ihrer
Abwesenheit von einer Video-Türstation
gerufen so leuchtet die rote LED-Anzeige
und signalisiert die neue Aufzeichnung. Mit
Aktivieren der Funktion erlischt die LED-
Anzeige.
EINSTELLUNGEN
Hier werden die grundlegenden Geräte-
einstellungen vorgenommen. Eine
Beschreibung finden Sie in der Montage-
anleitung des BVF-230.
26.09.2007
16:07 Uhr
Seite 7
RUF
LAUTSTAERKE
-
-
OK
FR
24.12.2004
Kurz: Weiterschalten
Lang: Löschen
+
+
18:30:15
Ende
7

Werbung

loading