Fußboden reinigen und polieren
HINWEIS:
Verwenden Sie zur Reinigung des Fußbodens zunächst die etwas raueren roten
Reinigungspads und erst anschließend zur Politur die weicheren weißen
Reinigungspads.
1. Setzen Sie die Reinigungspads wie oben beschrieben auf die Rotationsköpfe auf.
2. Füllen Sie mithilfe des mitgelieferten Einfülltrichters und Messbechers bis zu 150 ml
frisches Wasser in die Öffnung des Wassertanks der Fußboden-Poliermaschine ein.
Geben Sie, wenn Sie möchten, auch etwas Fußbodenreiniger hinzu. Achten Sie darauf,
nicht zu viel Fußbodenreiniger zu verwenden, da das zu Schmierspuren führen kann.
Beachten Sie auch, dass der Wassertank insgesamt nur ca. 200 ml Wasser fasst.
3. Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper, Dreckklumpen oder Ähnliches auf dem
Boden befinden, den Sie reinigen oder polieren möchten. Diese könnten sonst
Beschädigungen am Fußboden und an der Poliermaschine verursachen oder dazu
führen, dass Schmierspuren entstehen. Entfernen Sie darum die Fremdkörper und fegen
Sie groben Schmutz vorher auf.
4. Verbinden Sie die Fußboden-Poliermaschine über das Kabel mit der Stromversorgung.
5. Schalten Sie die Poliermaschine über die Ein/Aus-Taste ein, die Statusanzeige geht an.
6. Halten Sie den Griff und drücken Sie die Rotationstaste, um mit dem Reinigen oder
Polieren zu beginnen.
7. Drücken Sie die Sprüh-Taste, um Wasser auf den Fußboden zu sprühen. (Wenn Sie
Wasser nachfüllen müssen, schalten Sie die Fußboden-Poliermaschine zunächst aus
und trennen Sie sie von der Stromversorgung.)
8. Schalten Sie die Fußboden-Poliermaschine nach der Verwendung aus und trennen Sie
sie von der Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass das gesamte Wasser aus dem
Gerät entfernt wurde, bevor Sie es zur Aufbewahrung bringen.
HINWEIS:
Lösen Sie gegebenenfalls besonders hartnäckigen Schmutz zunächst mit einer
Bürste, bevor Sie die gründlichere Reinigung mit der Fußboden-Poliermaschine
beginnen.
HINWEIS:
Sollten die Reinigungspads im Verlaufe der Fußboden-Reinigung zu sehr
verschmutzen, so können Sie diese im ausgeschalteten Zustand ganz einfach
abnehmen und einfach unter fließendem Wasser wieder für den weiteren
Gebrauch säubern.
HINWEIS:
Sollten die Reinigungspads zu nass sein, so können Sie diese ebenfalls ganz
einfach abnehmen und säubern, auswringen oder trocknen.
Sichler Haushaltsgeräte – www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
9