(siehe Software) zu wechseln.
Stromausfall mit eingeschaltetem Gerät:
„UPSon"
Wenn der Strom ausfällt, wird die USV
alle acht Sekunden einen Alarmton
von sich geben, um auf den Ausfall
aufmerksam zu machen. Sie bleibt
angeschaltet, bis der eingestellte Wert
erreicht ist oder bis die Batterie der
USV leer ist. Schalten Sie den Alarm ab,
indem Sie die Multifunktionstaste kurz
drücken. Ein erneutes Drücken schaltet
den Alarm wieder ein.
Wenn die Funktion „UPSon" aktiviert ist,
stellt die USV sich innerhalb von sieben
Sekunden nach dem Erreichen eines
Minimalwertes ab. Dieser Minimalwert
kann von 1% bis zu 14% der
Batterieladung eingestellt werden. Die
Funktion ist in den Werkseinstellungen
abgeschaltet. Um sie zu aktivieren,
halten sie die Multifunktionstaste vier
Sekunden lang gedrückt, während
die USV sich im Backup-Modus
befindet (das heißt keinen Strom
mehr bekommt). Dann blinkt die
Displayanzeige „Auto off". Drücken Sie
nun kurz auf die Multifunktionstaste,
um die Zeitspanne bis zur Abschaltung
von 1% schrittweise auf bis zu 14% zu
erhöhen. Sie beenden die Einstellung,
indem Sie die Multifunktionstaste
länger als zwei Sekunden gedrückt
halten oder dreißig Sekunden lang
nicht mehr drücken.
Weitere Funktionen
Die USV verfügt noch über weitere
Funktionen, wie beispielsweise
eine Sicherungsfunktion vor dem
Herunterfahren bei einem Stromausfall.
Um diese und weitere Funktionen der
USV nutzen zu können, müssen Sie
die mitgelieferte Software installieren.
Verbinden Sie die USV über das
mitgelieferte Kabel mit einem USB-
Anschluss Ihres Computers. Legen Sie
dann die mitgelieferte CD-Rom in das
CD-Rom Laufwerk Ihres Computers ein
und folgen Sie den Anweisungen. Die
Untermenüs des Hauptprogramms sind
englisch beschriftet, werden aber in der
Hilfefunktion ausführlich auf deutsch
erklärt. Lesen Sie die Hilfefunktion,
bevor Sie die Einstellungen der USV
verändern.
Sicherheitshinweise &
Gewährleistung
• Diese Bedienungsanleitung dient
dazu, Sie mit den Funktionen
dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher
stets gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses
Produktes zwei Jahre Gewährleistung
auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch. Bitte beachten
Sie auch die allgemeinen
Geschäftsbedingungen!
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur
in seiner bestimmungsgemäßen Art
und Weise. Eine anderweitige
Verwendung führt eventuell zu
Beschädigungen am Produkt oder in
der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern
des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals
eigenmächtig und führen Sie
Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig.
Es kann durch Stöße, Schläge oder
den Fall aus bereits geringer Höhe
beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von
Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Schließen Sie bitte nur Computer
und deren Peripherie-Geräte an die
USV an. Sie ist nicht geeignet für
Geräte mit signifikanten induktiven
Lasten, wie beispielsweise Motoren.
• Achten Sie darauf, den Anschluss
der Computer nicht mit der
Stromversorgung der USV kurz zu
schließen.
ACHTUNG
Bei Schäden, die durch unsachgemäße
Bedienung entstehen, erlischt
gegebenenfalls der Garantieanspruch
an den Hersteller. Es wird keine Haftung
für Folgeschäden übernommen.
Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NiCHT in
den Hausmüll. Für die fachgerechte
Entsorgung wenden Sie sich bitte an
die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer
solchen Sammelstelle und über ggf.
vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über
etwaig anfallende Kosten bei Abholung
entnehmen Sie bitte den Informationen
der jeweiligen Gemeinde.
© 12/2007 - JG//HS//AH