Herunterladen Diese Seite drucken

Geräteteile; Bedienung - Edeka HV-110377.1 Bedienungsanleitung

Werbung

GERÄ TETEILE
1. Saugöffnung
2. Staubbehälter
3. Filter
4. Behälterentriegelung
5. Kontrollleuchte
6. Ein/Aus-Schalter
7. Griff
8. Ladestation/Wandhalterung
9. Ladegerät
10. Bürstenaufsatz
11. Fugendüse
12. Bürste

BEDIENUNG

1.
Montage der Wandhalterung
Die Ladestation kann an einer Wand montiert werden. Messen Sie den Abstand zwischen den Bohrungen
auf der Rückseite der Halterung. Bohren Sie dann drei Löcher mit den jeweiligen Abständen in die Wand.
Setzen Sie die Dübel in die Wandlöcher ein und montieren Sie die Schrauben an den Dübeln. Hängen Sie
die Halterung in die Schrauben an der Wand ein. Achten Sie auf die Kabellänge und stellen Sie sicher, dass
das Ladegerät mit einer ordnungsgemäß installierten Steckdose zum Laden verbunden ist.
2.
Aufladen des Geräts
Setzen Sie den Staubsauger in die Ladestation ein. Schließen Sie das Ladegerät an eine geeignete
Steckdose an. Achten Sie darauf, dass die Saugöffnung nach oben zeigt und der Ladestift in der Mitte der
Ladestation in der kleinen Aufnahmebuchse am Sauger sitzt. Während des Ladevorgangs blinkt die
Ladeanzeige rot. Wenn der Sauger vollständig aufgeladen ist, hört die rote Lampe zu blinken auf und
leuchtet dauerhaft weiter.
Ein kompletter Ladezyklus dauert 3-4 Stunden.
Mit abnehmender Akkuladung nimmt die Saugleistung allmählich ab.
Das Gerät sollte nicht zu lange unaufgeladen bleiben, da die internen Akkus dadurch beschädigt werden
können.
3.
Betrieb
Schalten Sie den Sauger durch Betätigen des Ein/Aus-Schalters ein. Im Betrieb leuchtet die Anzeigeleuchte
grün.
Für das Absaugen von Säumen und Fugen kann die Fugendüse benutzt werden. Zum Absaugen
hartnäckiger Schmutzreste setzen Sie den Bürstenaufsatz in die Saugöffnung ein. Daran können Sie die
Bürste anschließen.
Das Gerät kann geringe Mengen Flüssigkeit (< 40℃) absaugen. Für das Nasssaugen eignet sich die Bürste
nicht.
- 4 -
HV-110377.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading