Caution Caution The lightning flash with arrowhead symbol, within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of un-insulated “dangerous voltage” within the products enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to the persons. The exclamation point within an equilateral triangle is intend to alert the user to the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying the appliance.
Safety Information Safety Information To ensure reliable and safe operation of this equipment, please read carefully all the instructions in this user guide, especially the safety information below . Electrical safety To prevent overload, don't share the same mains supply socket with too many other items of equipment.
Accessories & Technical Specification Accessories REC LIST CH/LIST SUBTITLE REPEAT INPUT DISPLAY MENU EXIT PICTURE SOUND SLEEP SCREEN TV/TXT CANCEL REVEAL NICAM/A2 HOLD SIZE SUBPAGE INDEX User’s Guide Mini YPbPr cabl Mini AV cable Batteries Remote Control B-14R-02 * Note: The configuration of the components may look different from the following illustration Technical Specification - TV System PAL BG/DK/I SECAM BG/DK/L/LL...
Product Introduction Product Introduction Front View Remote Control window (IR) Infrared Receiver: Receives IR signals from the remote control. (Power on/Standby) LED indicator: Press POWER to turn on and off. Indicator on(Red) Standby mode Indicator on(Green) Power on mode The effective receiving range for the signal is 5-8 metres from the front of the remote control window, and 30 to the left or right side and 20 above or below the control...
Connections Connections AC POWER IN SCART Mini Mini Headphone out HDMI3 COAX YPbPr AC POWER IN: Connect to power. Headphone out: Connect it to your headphone or other audio equipment. HDMI1/2/3: Connect it to the HDMI of DVD or other equipment. SCART: Connect them to the SCART video output terminal of DVD.(used in component source) COAX: Digital coaxial output.
Remote Control Remote Control The remote control is using Infra-Red(IR). Point it towards the front of the TV. The remote control may not work correctly if it is operated out of range or out of angle. POWER: Turn the TV on/standby. MUTE: Press to mute the sound, press again or press VOL+ to unmute.
Seite 10
Remote Control Remote Control REC LIST CH/LIST SUBTITLE REPEAT INPUT DISPLAY MENU EXIT CH / : Scan through channels. VOL / : Adjust the volume. PICTURE: Select the picture mode. EPG: To show the Electronic Program Guide during no-menu state only in DTV mode. SOUND: Select the sound mode.
Basic Operation Basic Operation Power on/off 1. Connect to the power supply with the power code. 2. -To turn on the TV Press POWER button on the TV or remote control. -To turn off the TV Press POWER button on the TV or remote control. Input Source select Press INPUT button on the TV set or remote control to display the input source menu, and use CH+/- button on the TV set or...
OSD Menu OSD Menu 1. Picture menu Description Picture Mode: Select your desired picture mode from Dynamic, Standard, Mild and User. Brightness: Adjust image black level. Contrast: Adjust image contrast. Sharpness: Adjust the sharpness(Gray and invalid in VGA/PC mode). Colour: Adjust image colour from black and white. Tint: Control the tint ( NTSC mode only).
OSD Menu OSD Menu 2. Sound menu Description Sound Mode: Select your desired sound mode from Standard, Movie, Music, Speech and User. Bass: Adjust the level of the lower-pitched sounds. Treble: Adjust the level of the higherpitched sounds. Balance: Adjust the audio output between left and right speakers. Surround: Turn on/off the surround sound function.
OSD Menu OSD Menu 3. Channel menu(In ATV/DTV mode) Description Channel Management: Enter the Channel management menu to edit the channels. Delete: Press RED button to sign the channels you want to delete, it will hint you when you exit. Look: User must set the “Lock enable”(Feature-Lock- Lock enable) at ON to active this function.
Seite 15
OSD Menu OSD Menu Country: Select the country. When the Child Lock is on, please enter the Password (Lock Password in Feature menu) to start Auto and Manual Search. Auto Search: Press OK button to enter the Auto Search menu, select search mode, and press OK button to start auto search.
OSD Menu OSD Menu 4. Feature menu Description Lock: This menu allows you to lock certain features of the television so that they can not be used or viewed. For example if you don’t want certain channels viewed by children or if the television is to be used in a hotel and you want certain channels be locked.
OSD Menu OSD Menu 5. SETUP menu Description OSD Timer: Lets you adjust the amount of time the On Screen Menu stays on the screen before disappearing. Auto SCART: The TV will be changed to SCART source automatically when you connect the TV to the SCART device.
Multimedia Operation Multimedia Operation Basic Operation 1). Press the INPUT button on the remote control to display the input source menu, select Media source by the buttons, and press OK button to enter the Multimedia menu as shown below. 2). Insert USB device, and select the Media mode form Photo, Music, Movie and eBook, then you will find the name of the device display on the screen as shown below.
Seite 19
Multimedia Operation Multimedia Operation 1. Photo Play the photo Press button to select the option on the table, and press OK button to change. Note: You could press OK button to display the option table when it disappears. Play/Pause the photo playing. Stop and exit the full screen program.
Seite 20
Multimedia Operation Multimedia Operation 3. Movie Play the movie Press button to select the option on the table, and press OK button to change. Note: You could press OK button to display the option table when it disappears. Play/Pause the movie playing. Stop and exit the full screen program.
Recording Operation Recording Operation PVR settings Press the MENU button select Feature-PVR/Timeshift menu, press OK button to enter the menu as below. 1). Record File Format Select Record File Format mode from TS and PS for storing in the USB device. 2).
Seite 22
Recording Operation Recording Operation 5). Record List Display the Record list menu. Delete: Press RED button to delete the selected record plan. 6). Recorder Start Press OK button to start recording, as the function of the REC button on the remote control. EPG and Timer Record Press EPG button on the remote control to display the EPG menu.
Recording Operation Recording Operation Recording Press REC button on the remote control to start recording in DTV mode, and the TV will give you a hint. Select “OK” item, and press OK to start recording, there will be a sign on the screen. Note: a.
Simple Troubleshooting Simple Troubleshooting If the display fails or performance dramatically deteriorates check the Display in accordance with the following instructions.Remember to check the peripherals topinpiont the source of the failure. If the display still fails to perform as expected,connect your helpline for assistance. No power - Check all connections to the TV.
Seite 26
USB FORMAT MODE Type Container Video Decoder Max Resolution MPEG-4 ASP; H.264;Xvid WMV 9 / VC-1 1920x 1080 CIF (352 x 288) MPEG-4 SP QCIF (176 x 144) MOVIE MJPEG 1280x 720 MPEG-1 Video 1920x 1080 MPEG 1/2 MPEG-2 Video MPEG-2 Video;MPEG-4 ASP;...
Seite 27
BEDIENUNGSANLEITUNG 32” LED TV mit MPEG4 DVB-T/C LED32FullHD Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort für den späteren Gebrauch auf. Made in China, Assembled in Germany...
Vorsicht Vorsicht Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer vor nicht isolierter 'gefährlicher Spannung' im Innern des Produktgehäuses, die so stark sein kann, dass für Personen die Gefahr von Stromschlägen besteht. Das Ausrufungszeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks weist den Benutzer auf wichtige Anleitungen zu Betrieb und Pflege (Wartung) in der mit dem Gerät gelieferten Literatur hin.
Sicherheitsanweisungen Sicherheitsanweisungen Um einen zuverlässige und sicherer Betrieb dieses Gerätes zu gewährleisten, lesen Sie bitte sorgfältig alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung, besonders die Sicherheitshinweise unten. Elektrische Sicherheit Geräten. Gerät NICHT in nassen oder feuchten Umgebungen, wie z. B. in Badezimmern, dunstigen wurde.
Zubehör/Technische Spezifikationen Zubehör REC LIST CH/LIST SUBTITLE REPEAT INPUT DISPLAY MENU EXIT PICTURE SOUND SLEEP SCREEN TV/TXT CANCEL REVEAL NICAM/A2 HOLD SIZE SUBPAGE INDEX Bedienungsanleitung Mini YPbPr Kabel Mini AV Kabel Batterien Fernbedienung B-14R-02 *Hinweis: Die Konfiguration der Komponenten können sich von der folgenden Abbildung unterscheiden.
Einführung des Produkts Einführung des Produkts Vorderansicht LED-Anzeige Fernbedienungs-Sensorfenster (nicht blockieren) (IR) Infrarotempfänger: Empfangssensor für das Fernbedienungssignal. (Eingeschaltet/Standby) LED-Anzeige: Mit POWER schalten Sie das Gerät ein oder aus. Anzeige leuchtet (Rot) Standby Anzeige leuchtet (Grün) Eingeschaltet Der effektive Empfangsbereich des Signals beträgt 5-8 Meter zur Vorderseite des Fernbedienungs-Sensorfensters, 30°...
Connections Connections AC POWER IN SCART Mini Mini Headphone out HDMI3 COAX YPbPr AC POWER IN: An die Stromversorgung angeschlossen. Headphone out: Connect it to your headphone or other audio equipment. HDMI1/2/3: An den HDMI-Anschluss des DVD-Players oder eines anderen Geräts anschließen. SCART:An den SCART-Videoanschluss des DVD-Players anschließen.
Fernbedienung Fernbedienung Die Fernbedienung verwendet Infrarot (IR). Richten Sie die Fernbedienung auf die Vorderseite des LED-Fernsehers. Die Fernbedienung funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn sie sich außerhalb der Reichweite oder des Arbeitswinkels befindet. EIN/AUS:Fernseher ein- und ausschalten (Stand-by-Modus). MUTE:Schaltet den Ton stumm. Mit erneutem Tastendruck oder mit VOL+ Stummschaltung aufheben REC LIST CH/LIST SUBTITLE REPEAT...
Seite 36
Remote Control Remote Control REC LIST CH/LIST SUBTITLE REPEAT INPUT DISPLAY :Kanalwahl +/-. VOL / :Lautstärke +/-. MENU EXIT PICTURE:Mit mehrfachem Tastendruck Bildmodi durchlaufen. EPG:Elektronische Programmzeitschrift anzeigen (nicht im Menümodus). SOUND:Mit mehrfachem Tastendruck Klangmodi durchlaufen. SLEEP:Sleeptimer zur automatischen Ausschaltung aufrufen und einstellen.
Grundlegende Bedienungsvorgänge Grundlegende Bedienungsvorgänge Stromversorgung Ein/Aus 1. Verbinden Sie den Netzstecker mit der Stromversorgung. Um das Fernsehgerät einzuschalten 2. - Drücken Sie die Taste Stromversorgung an dem Fernsehgerät oder auf der Fernbedienung. Um das Fernsehgerät auszuschalten. Drücken Sie die Taste der Stromversorgung an dem Fernsehgerät oder auf der Fernbedienung.
OSD-Menü OSD-Menü 1. Bild-Menü Beschreibung Bildmodus: Wählen Sie den gewünschten Bild-Modus aus - Dynamisch, Standard, Weich und Benutzer-Definiert. Helligkeit: Passen Sie den Schwarzwert des Bildes an. Kontrast: Stellen Sie den Kontrast ein. Schärfe: Stellen Sie die Schärfe ein (Nicht möglich im VGA / PC-Modus). Farbe: Passen Sie Bildfarbe von Schwarz und Weiß...
OSD-Menü OSD-Menü 2. Ton-Menü Beschreibung Audiomodus: Wählen Sie, aus dem möglichen Einstellungen, den gewünschten Klang-Modus - Standard, Film, Musik, Sprache und Benutzer-Definiert. Tiefen: Stellen Sie die Höhe der tiefen Töne ein. Höhen: Stellen Sie die Höhe der höheren Töne ein. Balance: Regulieren Sie den Audio-Ausgang zwischen dem linken und rechten Lautsprecher.
OSD-Menü OSD-Menü 3. Kanal-Menü (im ATV / DTV-Modus) Beschreibung Kanal-Management: Gehen Sie in das Kanal-Kontroll-Menü, um die Kanäle zu bearbeiten. löschen: ROTE Drücken Sie die Taste, um die Kanäle ,die Sie löschen möchten, zu markieren, Vor verlassen des Menüs erhalten Sie einen Hinweis. Sperrn: GRÜNE Drücken Sie die...
Seite 41
OSD Menü OSD Menü Land:Wählen Sie das Land. Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, geben Sie bitte das Passwort ein (Passwort der Sperre im Einstellungsmenü), um die automatische und manuelle Suche zu starten. Auto-Suche:Drücken Sie die OK Taste, um in das Menü der automatischen Suche zu wechseln, ählen Sie den Suchmodus und drücken Sie die OK Taste, um den automatischen Suchlauf zu starten.
OSD-Menü OSD-Menü 4. Eigenschaft menü Beschreibung Sperren: Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, bestimmte Funktionen des Fernsehgerätes zu sperren, diese können dann nicht verwendet oder gesehen werden. Zum Beispiel, wenn Sie nicht möchten das bestimmte Kanäle von Kindern gesehenen werden oder wenn das Fernsehgerät in einem Hotel genutzt wird, können Sie bestimmte Kanäle gesperren.
OSD-Menü OSD-Menü 5. Einst Menue Beschreibung OSD-Timer: Hier können Sie einstellen wie lange das Menü auf dem Bildschirm erscheint. Auto SCART:Das Fernsehgerät wird automatisch auf SCARTQuelle eingestellt, wenn Sie den Fernseher an ein SCART-Gerät schliessen. PC-Setup:Ändern Sie die PC-Einstellungen im PC-Modus. Auto-Einstellung: Automatische Einstellung der Bildschirm-Parameter.
Multimedia-Bedienung Multimedia-Bedienung Grundlegende Bedienung Drücken Sie die INPUT Taste auf der Fernbedienung, um die Eingangsquelle anzuzeigen, wählen Sie Medien-Quelle mit den /►Tasten und drücken Sie OK, um in das Multimedia-Menü zu gelangen, so wie dies unten dargestellt wird. 2) Schließen Sie ein USB-Gerät an und wählen dann den Medien-Modus zwischen Foto, Musik, Film und eBook aus, dann wird der Namen des Gerätes auf dem Bildschirm angezeigt, so wie dies unten zu sehen ist.
Seite 45
Multimedia-Bedienung Multimedia-Bedienung 1. Foto Diashow Drücken Sie die / ► Tasten, um die Funktion auf dem Bildschirm auszuwählen und drücken Sie OK, um zu bestätigen. Hinweis: Sie können die OK Taste drücken, um die Funktionen wieder auf den Bildschirm anzuzeigen, nachdem sie nicht mehr sichtbar waren.
Seite 46
Multimedia Bedienung Multimedia Bedienung 3. Film Wiedergabe des Films Drücken Sie die Taste die Tasten, um die Funktion auf dem Bildschirm auszuwählen und drücken Sie OK, um zu bestätigen. Hinweis: Sie können die OK Taste drücken, um die Funktionen wieder auf den Bildschirm anzuzeigen, nachdem sie nicht mehr sichtbar waren.
Aufnahme Bedienung Aufnahme Bedienung PVR-Einstellungen (Festplattenrekorder) Drücken Sie die MENU Taste, wählen Sie das Menü PVR-Funktion/Zeitverschiebung, drücken Sie die OK Taste, um das Menü zu gelangen (siehe unten). 1). Datei-Format. Wählen Sie eines der Datei-Formate TS oder PS für die Speicherung im USB-Gerät. 2).
Aufnahme Bedienung Aufnahme Bedienung 5.)Aufnahme-Liste Zeigt das Menü für die Aufnahme-Liste Löschen: Drücken Sie die ROTE Taste, um die ausgewählte Datei zu löschen. 6). Aufnahme starten Drücken Sie die OK Taste, um die Aufnahme zu starten, oder die RECTaste auf der Fernbedienung.
Seite 49
Aufnahme Bedienung Aufnahme Bedienung Aufnahme Drücken Sie REC Taste auf der Fernbedienung, um die Aufnahme im DTV-Modus zu starten, auf dem Fernsehgerät erscheint jetzt ein Hinweis. Wählen Sie "OK" aus und drücken Sie auf OK, um die Aufnahme zu starten, ein Hinweis erscheint auf dem Bildschirm sein Hinweis: a.
Einfache Fehlersuche Einfache Fehlersuche Wenn die Anzeige nicht funktioniert oder Leistung sich dramatisch verschlechtert hat, prüfen Sie das Display entsprechend zu folgenden Anweisungen. Vergessen Sie nicht, die Peripherie als höchstwahrscheinliche Fehlerquelle zu überprüfen. Wenn die Anzeige immer noch nicht wie erwartet funktioniert, wenden Sie sich an unseren Support.
Seite 52
USB FORMAT MODE Type Container Video Decoder Max Resolution MPEG-4 ASP; H.264;Xvid WMV 9 / VC-1 1920x 1080 CIF (352 x 288) MPEG-4 SP QCIF (176 x 144) MOVIE MJPEG 1280x 720 MPEG-1 Video 1920x 1080 MPEG 1/2 MPEG-2 Video MPEG-2 Video;MPEG-4 ASP;...