Herunterladen Diese Seite drucken

Metz KH-BT 02 Kurzanleitung Seite 2

Bluetooth stereo kopfhörer

Werbung

UE1702_40100_00_BDA KH-BT02_D_Bluetooth KH-BT02 21.08.2017 14:26 Seite 2
Verbinden des Kopfhörers mit TV,
Smartphone, Tablet oder PC
(Bluetooth
®
-Pairing)
+
Den Akku vor dem ersten Benutzen bitte voll-
ständig aufladen.
• Stellen Sie sicher, dass der Kopfhörer AUSGE-
SCHALTET ist (
-Taste ca. 3 Sekunden lang halten).
®
• Starten Sie den Bluetooth
-Suchlauf (Pairing), indem
Sie die Taste ca. 5 Sekunden lang halten. Ist der Kopf-
®
hörer im Bluetooth
-Suchlauf (Rot/Blau abwechselnd
®
blinkend), so wird er von allen Bluetooth
-fähigen
®
Geräten bei den Bluetooth
-Einstellungen des jewei-
ligen Gerätes als „Metz KH-BT 02" angezeigt.
• Wählen Sie diesen nun aus und der Kopfhörer wird mit
dem Gerät verbunden. Die Bluetooth
®
-Einstellungen
können je nach genutztem Gerät variieren.
Informationen zum Verbinden des Kopfhörers mit
Ihrem Metz TV-Gerät* finden Sie in der Bedienungsan-
leitung des TV-Gerätes bzw. des Bluetooth
®
satzes.
Komfortfunktion:
Beim Ausschalten oder wenn die verbundenen Geräte
sich außerhalb der max. Reichweite befinden, wird die
Verbindung zwar getrennt, die Verbindungsinforma-
tionen aber gespeichert. Beim erneuten Einschalten
oder wenn die Geräte wieder in Reichweite sind,
verbindet sich der Kopfhörer automatisch mit dem
®
zuletzt verbundenen Bluetooth
-Gerät. Ist dies nicht
gewünscht, so ist es nötig, die Bluetooth
®
-Funktion
beim zuletzt genutzten Wiedergabegerät vorübergehend
zu deaktivieren oder in den Bluetooth
®
-Einstellungen
die gespeicherte Verbindung mit „Metz KH-BT 02" zu
trennen. Um einen bereits mit einem Gerät verbundenen
Kopfhörer mit einem neuen Gerät zu verbinden, schalten
Sie den Kopfhörer aus und beginnen den Bluetooth
Suchlauf (Pairing) erneut.
Nutzung über Bluetooth
(Ton-/Musikwiedergabe)
Der Kopfhörer gibt den Ton des TV-Gerätes wieder.
Lautstärkeregelung:
- Kurz uI- drücken: Lautstärke erhöhen.
- Kurz Itdrücken: Lautstärke verringern.
Je nach verwendetem TV-Gerät kann auch im TV-Gerät
die Ausgabelautstärke verändert werden.
Bei Metz TV-Geräten ist die Regelung der Kopfhörerlaut-
stärke sogar getrennt von der Lautstärke der TV-Laut-
sprecher möglich. Für beste Signalqualität sollte die
Kopfhörer-Lautstärke im TV-Gerät mindestens auf Wert
45 eingestellt werden und bei Bedarf am Kopfhörer
leiser gestellt werden.
-Nachrüst-
Nutzung über Klinken-Kabel
(Ton-/Musikwiedergabe)
Klinken-Kabel mit einem Wiedergabegerät verbunden
ist, funktioniert er als passiver, kabelgebundener Kopf-
hörer. Er muss für diesen Modus nicht eingeschaltet
werden. Der Akku wird in diesem Modus nicht belastet.
In diesem Modus wird die Lautstärke am Wiedergabe-
gerät eingestellt und die Lautstärkeregelung am Kopf-
hörer ist ohne Funktion. Die Mikrofonfunktion steht hier
ebenfalls nicht zur Verfügung.
®
-
Um den Kopfhörer wieder kabellos zu nutzen, entfernen
Sie das Klinken-Kabel und schalten den Kopfhörer ein.
u
®
mit TV
Nutzung über Bluetooth
Smartphone oder Tablet
(Ton-/Musikwiedergabe oder Telefonie**)
Nutzung zur Ton- bzw. Musikwiedergabe
Lautstärkeregelung:
- Kurz uIdrücken: Lautstärke erhöhen.
- Kurz Itdrücken: Lautstärke verringern.
Pause/Play:
- Kurz
drücken, um die Wiedergabe zu pausieren
oder wieder zu starten.
Nächster Titel/vorheriger Titel:
- Ca. 2 Sek. uIdrücken, um zum nächsten Titel zu
springen.
- Ca. 2 Sek. Itdrücken, um den aktuellen Titel von
Anfang an abzuspielen.
- Um zum vorherigen Titel zu springen, muss sich die
Wiedergabe des aktuellen Titels ganz am Anfang
befinden, dann ca. 2 Sek. drücken.
Nutzung zum Telefonieren**
Der Kopfhörer und das eingebaute Mikrofon funktio-
nieren als kabelloses Headset.
Anruf annehmen/ablehnen:
Geht ein Anruf ein, ertönt ein Anrufsignal.
- Kurz
-drücken, um den Anruf anzunehmen.
- Ca. 2 Sek.
-drücken, um den Anruf abzulehnen.
Während des Telefonats:
- Kurz
- drücken, um aufzulegen.
Lautstärkeregelung:
- Kurz uIdrücken: Lautstärke erhöhen.
- Kurz Itdrücken: Lautstärke verringern.
®
mit
Die Wortmarke Bluetooth
®
und die Logos sind eingetra-
gene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden von
der Metz Consumer Electronics GmbH unter Lizenz
verwendet.
®
*Bluetooth
-Funktion modellabhängig
**Nur auf Geräten mit Telefonfunktion

Werbung

loading