Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorsichtsmassnahmen; Pflege Und Lagerung; Entsorgung - Fellowes MobilePro Series Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN

Diese Tastatur ist kein Spielzeug. Halten Sie sie von Kindern fern. Lesen Sie vor dem Gebrauch sämtliche
Anweisungen und Warnhinweise, und beachten Sie diese.
Untersuchen Sie vor dem Gebrauch Tastatur und Ladekabel. Falls Teile beschädigt sind, wenden Sie sich an den
technischen Support von Fellowes, bevor Sie den Gebrauch fortsetzen.
Die Fellowes Bluetooth
durchstoßen, verbrannt oder geschreddert werden.
Die Tastatur ist nicht wartungsfähig. Versuchen Sie nicht, sie zu öffnen, zu reparieren oder zu modifizieren.
Führen Sie keine Fremdmetallkörper in die Tastatur oder die Anschlüsse ein, um Kurzschlüsse und andere
potenzielle Gefahren zu vermeiden.
Schützen Sie die Tastatur vor Feuchtigkeit und Nässe und fassen Sie sie nicht mit nassen Händen an. Feuchtigkeit
oder Nässe in oder auf der Tastatur kann Stromschläge hervorrufen. Falls während der Verwendung Feuchtigkeit
oder Nässe auf die Tastatur gelangt, schalten Sie das Gerät sofort aus, und ziehen Sie das Ladekabel ab.
Wenden Sie sich an den technischen Support von Fellowes, bevor Sie den Gebrauch fortsetzen.
Die Tastatur ist mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Halten Sie diese von Hitzequellen und Flammen
fern.
Während des Betriebs heizt sich die Tastatur auf. Dies ist ein normaler Vorgang. Um Überhitzung zu vermeiden,
sorgen Sie für eine gute Belüftung der Tastaturumgebung. Stellen Sie während des Betriebs keine Gegenstände
auf oder in der Nähe der Tastatur ab. Verwenden Sie die Tastatur nicht in der Nähe einer Hitzequelle oder unter
direkter Sonneneinstrahlung. Die Tastatur sollte in einem Temperaturbereich von 50 bis 80°F (10 bis 27°C)
verwendet werden.
Sollte die Tastatur einen starken Geruch abgeben, bei Berührung heiß sein oder sich verformen oder ausdehnen,
schalten Sie sie sofort aus, und ziehen Sie den Stecker. Nehmen Sie anschließend Kontakt mit dem technischen
Support von Fellowes auf.
Falls die interne Batterie der Tastatur aus irgendwelchen Gründen ausläuft, schalten Sie die Tastatur sofort aus,
und ziehen Sie den Stecker. Achten Sie darauf, dass der Inhalt der Batterie nicht mit Ihrer Haut oder Ihren
Augen in Berührung kommt. Bei Berührung mit dem Inhalt der Batterie, spülen Sie die betroffenen Körperteile
mit reichlich Wasser ab, und begeben Sie sich umgehend in ärztliche Behandlung.
Laden Sie die Tastatur maximal 4 Stunden lang auf.

PFLEGE UND LAGERUNG

Lagern Sie das Gerät nicht in Umgebungen, an denen hohe Temperaturen vorherrschen (z. B. im Auto) oder
hohe Luftfeuchtigkeit vorhanden ist.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf der Tastatur ab.
Schützen Sie die Tastatur vor Öl, Chemikalien und Flüssigkeiten.
Reinigen Sie die Tastatur mit einem feuchten sauberen Tuch.

ENTSORGUNG

Die Tastatur darf nicht in einem Feuer verbrannt oder in einer Verbrennungsanlage entsorgt werden.
Entsorgen Sie die Tastatur nicht mit dem Hausmüll. Die Tastatur enthält eine Lithium-Ionen-Batterie. Wenden
Sie sich an die für Ihren Wohnbereich zuständige Stelle für die Wiederverwertung von elektronischen Abfällen,
um zu erfahren, wo Sie die Tastatur zur Wiederverwertung abgeben können.
Bitte schützen Sie die Umwelt. Viele Länder schreiben die Wiederverwertung von Batterien gesetzlich vor.
FEHLERBEHEBUNG
A. KEINE VERBINDUNG MÖGLICH
1. Stellen Sie sicher, dass der Ein/Aus-Schalter auf ON steht.
2. Überprüfen Sie, ob sich die Tastatur innerhalb des Betriebsabstands befindet (10 Meter/32,8 Fuß).
3. Stellen Sie sicher, dass die Batterie in der Tastatur und die Batterie in Ihrem Mobilgerät aufgeladen sind.
4. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth ® auf Ihrem iOS/Android/Windows-Gerät aktiviert ist.
5. Drücken Sie die Verbindungstaste auf der Tastatur.
6. Überprüfen Sie, ob die Tastatur eine Verbindung zu Ihrem iOS/Android/Windows-Gerät hergestellt hat.
7. Stellen Sie sicher, dass Sie auf der Tastatur das richtige Betriebssystem für Ihr Gerät ausgewählt haben.
B. TASTATUR WIRD NICHT AUFGELADEN
1. Stellen Sie sicher, dass das USB-Netzkabel ordnungsgemäß mit der Tastatur und dem USB-Port bzw. der
Stromquelle verbunden ist.
16
-Tastatur darf nicht geöffnet, zerlegt, modifiziert, fallen gelassen, Stößen ausgesetzt,
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis