Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

UV Handlampe 250 W
Operating Manual
Bedienungsanleitung
UV Handlampe 250 W
UV Hand Lamp 250 W
97052

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Loctite UV Handlampe 97052

  • Seite 1 UV Handlampe 250 W Operating Manual Bedienungsanleitung UV Handlampe 250 W UV Hand Lamp 250 W 97052...
  • Seite 2 UV Handlampe 250 W Deutsch ....................3-31 English....................32-57...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    UV Handlampe 250 W Inhaltsverzeichnis Einleitung .......................4 Beschreibung....................6 Einsatzbereiche ....................6 Beschreibung der Einzelteile und Bedienelemente.........7 Sicherheitshinweise ..................8 Allgemeine Hinweise ..................8 Verpflichtung des Personals................8 Gefahren im Umgang mit dem Gerät ..............8 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............9 Gewährleistung und Haftung................9 Sicherheitsvorschriften ................10 Organisatorische Maßnahmen ..............10 Informelle Sicherheits-Maßnahmen .............
  • Seite 4 UV Handlampe 250 W Störungen....................27 Allgemeines ....................27 Störungsliste....................27 10 Technische Daten..................28 Maße und Gewichte ..................28 Elektrische Daten ..................28 UV-Spektrum ....................29 Strahlungsintensität ..................30 11 Konformitätserklärung................31...
  • Seite 5: Einleitung

    UV Handlampe 250 W Einleitung Die vorliegende Betriebsanleitung beschreibt die UV Handlampe 250 W, ihre Bedienung und ihre Einsatzmöglichkeiten. Die Sicherheits- und Gefahrenhinweise erläutern eine sichere und sachgerechte Handha- bung der UV Handlampe 250 W. In der Betriebsanleitung werden folgende Zeichen und Benennungen verwendet: Gefahr Dieses Symbol bedeutet eine unmittelbar drohende Gefahr für das Leben und die Gesundheit von Personen!
  • Seite 6: Beschreibung

    UV Handlampe 250 W Beschreibung Die UV Handlampe 250 W ist eine hochin- Die UV Handlampe 250 W eignet sich des- tensive, für den mobilen Einsatz konzipierte halb für den Einsatz in den verschiedenen Ultraviolett-Leuchte (UV). Anwendungsbereichen. Das Emissionsspektrum der UV Handlampe Die UV Handlampe 250 W besteht aus ei- 250 W hat ein Maximum im langwelligen UV- nem Strahlerteil und einem Vorschaltgerät.
  • Seite 7: Beschreibung Der Einzelteile Und Bedienelemente

    UV Handlampe 250 W Einzelteile und Bedien- Elemente Beschreibung der Einzelteile und Bedienelemente (1) Vorschaltgerät Dient zur Stromversorgung der Hand- lampe. (2) Betriebsstundenzähler Zeigt die Betriebstunden des Vorschaltgerätes an. Am eingebauten - nicht zurücksetzbaren - Betriebsstundenzähler können die Be- triebsstunden des Gerätes ermittelt werden, damit ein rechtzeitiger Strahler- tausch durchgeführt wird.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    UV Handlampe 250 W Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Die Kenntnis aller grundlegenden Sicher- Darüber hinaus sind die, für den Einsatzort heitsvorschriften ist die Voraussetzung für geltenden Regeln und Vorschriften zur Un- den sicheren Umgang und den störungsfrei- fallverhütung zu beachten. en Betrieb der UV Handlampe 250 W.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    UV Handlampe 250 W Bestimmungs- gemäße Bestimmungsgemäße Verwendung Verwendung Die UV Handlampe 250 W ist eine hoch- Zur bestimmungsgemäßen Verwendung intensive mobile Ultraviolett-Leuchte (UV) gehört auch: zum Bestrahlen von Flächen. • Eine andere oder darüber hinausgehende das Beachten aller Hinweise in der Be- Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 10: Sicherheitsvorschriften

    UV Handlampe 250 W Sicherheitsvorschriften Organisatori- sche Maßnahmen Organisatorische Maßnahmen Alle vorhandenen Sicherheitseinrichtungen sind regelmäßig vor Arbeitsbeginn bzw. beim Wechsel der Schicht in ihrer Funktion zu prüfen. Auf äußerlich erkennbare Schäden ist zu achten. Informelle Sicherheits- Maßnahmen Informelle Sicherheits-Maßnahmen Ergänzend zur Betriebsanleitung sind die allgemeingültigen sowie die örtlichen Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz bereitzustellen und zu beachten.
  • Seite 11: Thermische Gefährdungen

    UV Handlampe 250 W Thermische Thermische Gefährdungen Gefährdungen Beim Betrieb der UV Handlampe 250 W sind • Während des Betriebes niemals die Fil- folgende Vorsichtsmaßnahmen unbedingt zu terscheibe berühren. beachten: Gefahr Aufgrund der hohen Temperatur der Filterscheibe bei Normalbetrieb (200 °C) besteht akute Entzündungs- und Verbrennungsgefahr. •...
  • Seite 12: Gefährdung Durch Strahlung

    UV Handlampe 250 W Gefährdung durch Gase Gefährdung durch Strahlung und Strahlung Die Strahlungsquelle der UV Handlampe 250 W sendet neben UVA Strahlung auch kurzwellige UV-Strahlung (UVC und UVB) aus. Die UV Handlampe 250 W muss deshalb immer mit intakter Filterscheibe betrieben werden. Gefahr UV-Strahlung kann bei unsachgemäßem Umgang Haut und Augen schädigen!
  • Seite 13: Gefährdung Durch Gase

    UV Handlampe 250 W Gefährdung Gefährdung durch Gase durch Gase • Bei der Bestrahlung von Materialien mit der Bei Betriebsbeginn ist die Luftbelastung UV Handlampe 250 W können chemische des Arbeitsraumes zu messen. Bei er- Dämpfe freigesetzt werden. höhter Luftbelastung ist die Einrichtung einer Entlüftungs- und Absauganlage •...
  • Seite 14: Transport, Lagerung, Lieferung

    Die gelieferten Teile sind auf Vollzähligkeit, Beschädigungen oder sonstige Auffälligkeiten zu prüfen. Eventuell festgestellte Schäden sind sofort zu dokumentieren und umgehend dem Fach- händler oder direkt der Henkel Loctite Deutschland GmbH zu melden. Hinweis Bitte entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht.
  • Seite 15: Montage, Inbetriebnahme Und Betrieb

    UV Handlampe 250 W Inbetriebnahme und Betrieb Allgemeines Allgemeines • • Bei Bedarf den Filter, den Strahler und Beim Aufbau ist darauf zu achten, dass sich auf dem Reflektor, dem Strahler und die Filterscheibe im kalten Zustand, mit der Filterscheibe keine Fingerabdrücke einem sauberen Tuch und Alkohol reini- befinden.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    UV Handlampe 250 W Inbetriebnahme Inbetriebnahme Elektrischer Elektrischer Anschluss Anschluss • Anschlusskabel der UV Handlampe 250 W in die Anschlussbuchse des Vor- schaltgerätes stecken. • Netzkabel des Vorschaltgerätes in die Steckdose stecken. Die grüne Glimmlampe im Netzschalter leuchtet erst, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
  • Seite 17: Ein- Und Ausschalten Der Uv Handlampe 250 W

    UV Handlampe 250 W Ein- und Aus- schalten der UV Handlampe Ein- und Ausschalten der UV Handlampe 250 W 250 W • Drücken des Netzschalters des Vor- schaltgerätes schaltet die UV Handlampe 250 W ein bzw. aus. Nach ca. 3 Minuten erreicht der UV-Strahler Deshalb kann das Gerät erst nach einer seine volle Leistung.
  • Seite 18: Betrieb Mit Stativ

    UV Handlampe 250 W Betrieb mit Stativ, Betrieb als Einbaugerät Betrieb mit Stativ, Betrieb als Einbaugerät Die UV Handlampe 250 W kann mittels der Mobilteilaufnahme oder am Handgriff direkt an einem Stativ befestigt werden. Stativbetrieb mittels Mobil- teilfixierung am Gehäuse Stativbetrieb mittels Mobilteilfixierung am Gehäuse Handgriff (8) entfernen.
  • Seite 19: Wartung, Instandhaltung Und Reinigung

    UV Handlampe 250 W 7 Wartung, Instandhaltung und Reinigung Wartung Wartung An der UV Handlampe 250 W sind folgende Wartungsarbeiten durchzuführen: Täglich: Nach 1000 Betriebstunden (je nach Be- Überprüfen des Reflektors, des UV-Filters triebsbedingungen): und des UV-Strahlers auf Staub und andere Wechsel des UV-Strahlers, siehe: „Wechsel Verunreinigungen.
  • Seite 20 UV Handlampe 250 W Hinweis Nachlassende UV-Intensität führt zu einer Qualitätsminderung in der Anwendung. Warnung Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Bei Verwendung von Fremdteilen ist die Betriebssicherheit der UV Handlampe 250 W nicht gewährleistet. Folgende Ersatzstrahler werden angeboten: Ersatzstrahler UV 250 W F (Fe dotiert). Hinweis Zur Bestellung von Ersatzteilen siehe: „Bestelldaten für Geräte, Ersatztei- le und Zubehör;...
  • Seite 21 UV Handlampe 250 W • Strahler (7), seitlich, in Richtung der Strahlerachse, in eine der beiden Strah- lerfassungen hineindrücken. Der UV-Strahler (7) wird auf der anderen Seite an der Fassung frei. • UV-Strahler (7) herausnehmen. Hinweis UV-Strahler enthalten Quecksilber und müssen daher als Sondermüll entsorgt werden.
  • Seite 22: Instandhaltung

    Der Wechsel der Filtereinheit ist notwendig, spektrum fordert. wenn: Warnung Es dürfen nur Ersatzteile der Henkel Loctite Deutschland GmbH verwen- det werden. Bei Verwendung von Fremdteilen ist die Betriebssicherheit der UV Hand- lampe 250 W nicht gewährleistet. Folgende Filtereinheiten werden angeboten:...
  • Seite 23: Reinigung

    UV Handlampe 250 W • Gerät vom Netz trennen. • Die vier Befestigungsschrauben (12) des Filterrahmens (11) herausdrehen. • Abstandsbügel und Filterrahmen (11) von der Handlampe (5) abnehmen. • • Prüfen der neuen Filtereinheit auf Verun- Abstandsbügel positionieren und die vier reinigung.
  • Seite 24 UV Handlampe 250 W • Gerät vom Netz trennen • Die vier Befestigungsschrauben (12) des Filterrahmen (11) herausdrehen. • Abstandsbügel (9) und Filterrahmen (11) von der Handlampe (5) abnehmen. • Reinigung des Reflektors, der Filter- scheibe und der UV-Strahler mit einem sauberen Tuch und Alkohol.
  • Seite 25: Oberflächenreinigung Des Gerätes

    UV Handlampe 250 W Oberflächen- Oberflächenreinigung des Gerätes reinigung Zur Reinigung der Oberfläche des Gerätes dürfen keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel benützt werden. Nur milde tensidhaltige Reiniger, Reinigungstücher oder einen angefeuchteten Schwamm verwenden. Auf jeden Fall ist das Eindringen von Feuch- tigkeit in das Gerät zu vermeiden.
  • Seite 26: Bestelldaten Für Geräte, Ersatzteile Und Zubehör

    UV Handlampe 250 W Bestelldaten für Geräte, Ersatzteile und Zubehör Bestellung Bestellung Bestellung der Ersatzteile bei Ihrem Kundendienst. Ersatzteile Zubehör Ersatzteile/Zubehör Bezeichnung Loctite-Bestellnummer Ersatzstrahler UV 250 W F (Eisendotiert) 97311 Filter klar mit Rahmen 97312 Filter blau mit Rahmen 97313 UV-Schutzbrille, getönt 97210 Warnung Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
  • Seite 27: Störungen

    UV Handlampe 250 W Störungen Allgemeines Allgemeines Die nachfolgenden Störungslisten informieren über mögliche Störungen der UV Handlampe 250 W, deren Ursachen und ihre Behebung. Tritt bei dem Gerät eine Störung auf, die anhand der Anweisungen nicht behoben werden kann, muss mit dem Kundendienst Kontakt aufgenommen werden. Störungsliste Störungsliste Störung...
  • Seite 28: 10 Technische Daten

    UV Handlampe 250 W 10 Technische Daten Maße und Gewichte Maße und Gewichte Breite [mm] Tiefe [mm] Höhe [mm] Gewicht [kg] Mobile Handlampe Vorschaltge- ca. 4 rät Elektrische Elektrische Daten Daten Vorschaltgerät: Spannung 230 V AC ±10 % Netzfrequenz 50 Hz Leistungsaufnahme 310 W Sicherung...
  • Seite 29: Uv-Spektrum

    UV Handlampe 250 W UV-Spektrum UV-Spektrum Die UV Handlampe 250 W kann mit unterschiedlichen Filtern (klar und blau) betrieben wer- den. Siehe: „Bestelldaten für Geräte, Ersatzteile und Zubehör; Ersatzteile“. Das folgende Diagramm zeigt die von dem UV-Strahler emittierten Strahlungsspektren. Intensität Wellenlänge UV-Handlampe 250 W mit klarem Filterglas.
  • Seite 30: Strahlungsintensität

    UV Handlampe 250 W Strahlungs- Strahlungsintensität Intensität Das folgende Diagramm zeigt die jeweilige Strahlungsintensität der verschiedenen Filter- scheiben des Strahlers UV 250 W F (Eisendotiert). UVA Intensität Abstand Filterglas klar Filterglas blau...
  • Seite 31: 11 Konformitätserklärung

    EMV-Richtlinie 89/336/EWG einschließlich Ände- rungen 91/263/EWG, 92/31/EWG und 93/68/EWG EN 6100-3-2 class C-1998, EN55015-1996, Angewandte harmonisierte Normen EN 60335-1-1995 10.02.04 (A. Gschiel) Datum/Hersteller-Unterschrift Diese Erklärung ist ungültig, wenn es irgendwelche Änderungen gibt, die nicht von Henkel Loctite genehmigt worden sind.
  • Seite 32 UV Hand Lamp 250 W Contents Introduction....................34 Description....................35 Areas of application ..................35 Description of the individual parts and operating elements......36 Safety instructions ..................37 General information ..................37 Staff obligation....................37 Danger when using the equipment............... 37 Appropriate use ....................
  • Seite 33 UV Hand Lamp 250 W Faults ......................55 General information ..................55 Fault list ......................55 10 Technical data..................... 56 Dimensions and weights ................56 Electrical data ....................56 UV spectrum....................56 Radiation intensity ..................57 11 Declaration of Conformity ................. 58...
  • Seite 34: Introduction

    UV Hand Lamp 250 W Introduction This User’s Manual describes the UV Hand Lamp 250 W, how to operate it and its areas of application. Safety instructions and hazard warnings explain how to operate the UV Hand Lamp 250 W safely and correctly.
  • Seite 35: Description

    UV Hand Lamp 250 W Description The UV Hand Lamp 250 W is a high-intensity This makes the UV Hand Lamp 250 W ideal ultra-violet (UV) lamp unit designed for mo- for use in widely differing areas of applica- bile applications. tion.
  • Seite 36: Description Of The Individual Parts And Operating Elements

    UV Hand Lamp 250 W Individual parts and operating elements Description of the individual parts and operating elements (1) Ballast Supplies the electricity for the hand-held lamp. (2) Operating hours counter Shows the number of operating hours of the ballast. The operating hours counter is built-in and cannot be reset.
  • Seite 37: Safety Instructions

    UV Hand Lamp 250 W Safety instructions General General information information A sound knowledge of all basic safety regu- In addition, all relevant rules and accident lations is essential to ensure safe and fault- prevention regulations relating to the opera- free operation of the UV Hand Lamp 250 W.
  • Seite 38: Appropriate Use

    UV Hand Lamp 250 W Appropriate use Appropriate use The UV Hand Lamp 250 W is a high-intensity The following are further conditions for ap- ultraviolet area lamp (UV) for the radiation of propriate use: surfaces. Any other use or use above and beyond •...
  • Seite 39: Safety Regulations

    UV Hand Lamp 250 W Safety regulations Organizational Organizational measures measures All safety devices on the equipment must be tested for correct functioning regularly, prior to carrying out work and at each shift change. Look for external signs of damage. Informal safety Informal safety measures measures...
  • Seite 40: Thermal Hazards

    UV Hand Lamp 250 W Thermal Thermal hazards hazards • The following safety precautions must be Never touch the filter during operation. observed when operating the UV Hand Lamp 250 W: Danger There is an acute danger of fire and burns caused by the high temperature of the filter during operation (up to 200 °C)! •...
  • Seite 41: Danger Caused By Radiation

    UV Hand Lamp 250 W Danger caused by gases and radiation Danger caused by radiation In addition to UVA rays, the radiation source of the UV Hand Lamp 250 W also emits short- wave UV radiation (UVC and UVB). For this reason, the UV Hand Lamp 250 W must only be operated with an intact filter. Danger If not used properly, UV radiation can damage the skin and eyes! It can cause severe sunburn or inflammation of the retina and conjunctiva.
  • Seite 42: Danger Caused By Gas

    UV Hand Lamp 250 W Danger caused Danger caused by gas by gas Chemical fumes can be released when radi- • At the start of operation, measure the ating materials with the UV Hand Lamp level of radiation in the atmosphere. If the 250 W.
  • Seite 43: Transport, Storage, Delivery

    Any damage detected must be documented at once and reported immediately to your spe- cialist dealer or directly to the Henkel Loctite. Note Packing material must be disposed of in an environment-friendly way or re-used if possible.
  • Seite 44: Setting-Up, Commissioning And Operation

    UV Hand Lamp 250 W Commissioning and operation General General information information • • When setting up the equipment, ensure If it is necessary to clean the reflector, the that there are no fingerprints on the re- bulb and the filter, do so when they are flector, the bulb or the filter.
  • Seite 45 UV Hand Lamp 250 W Commissioning Commissioning Connecting up Connecting up to the mains to the mains • Plug the connector cable of the UV Hand Lamp 250 W into the socket (4) on the ballast (1). • Plug the mains cable of the ballast (1) into the socket.
  • Seite 46: Switching The Uv Hand Lamp 250 W On And Off

    UV Hand Lamp 250 W Switching the UVAHAND 250 on and off Switching the System on and off • The UV Hand Lamp 250 W is switched on and off by pressing the mains switch (3) on the ballast (1). The UV lamp reaches its full power after can only be switched on again after a cool- approx.
  • Seite 47: Operation On A Tripod

    UV Hand Lamp 250 W Operation on a Operation on a tripod tripod Tripod opera- The UV Hand Lamp 250 W can be directly mounted on a tripod using the socket or the han- tion via the dle itself. socket on the casing Tripod operation via the socket on the casing...
  • Seite 48: Servicing, Maintenance And Cleaning

    UV Hand Lamp 250 W Servicing, maintenance and cleaning Servicing Servicing The UV Hand Lamp 250 W requires the following servicing work: Daily: After 1000 operating hours (depending Inspect the reflector, the UV filter and the UV on operating conditions): bulb for dust and other soiling.
  • Seite 49 UV Hand Lamp 250 W Note A reduction in the UV intensity makes applications less effective. Warning Use only spare parts manufactured. Safe operation of the UV Hand Lamp 250 W cannot be guaranteed if spare parts from other manufacturers are used.
  • Seite 50 UV Hand Lamp 250 W • Pressing the bulb (7) at the sides, in the direction of the bulb axis, push it into one of the two lamp holders. The UV bulb (7) springs free of the holder at its other end. •...
  • Seite 51: Maintenance

    UV Hand Lamp 250 W Maintenance Maintenance Replacing the Replacing the UV filter UV filter Danger Never operate the equipment if the filter is damaged or without a filter. UV radiation is a health hazard! • The UV filter is a unit comprising a filter and The filter is damaged.
  • Seite 52: Cleaning

    UV Hand Lamp 250 W • Disconnect equipment from the mains. • Unscrew the four fixing screws (12) of the filter frame (11). • Remove the spacer bar and the filter frame (11) from the hand-held lamp unit (5). • •...
  • Seite 53: Cleaning The Surface Of The Equipment

    UV Hand Lamp 250 W • Disconnect the equipment from the mains. • Unscrew the four fixing screws (12) of the filter screen (11). • Remove the spacer bar (9) and the filter frame (11) from the hand-held lamp unit (5).
  • Seite 54: Order Data For Equipment, Spare Parts And Accessories

    Order data for equipment, spare parts and accessories Ordering Ordering Order spare parts from your spare parts service: Spare parts/Accessories Spare parts Accessories Description Loctite Order Code No. UV Bulb 250 W Fe doped 97311 Filter clear with frame 97312 Filter blue with frame 97313 UV-Protective Glass...
  • Seite 55: Faults

    UV Hand Lamp 250 W Faults General General information information The following fault lists contain information on faults which may occur on the UV Hand Lamp 250 W, possible causes and tips on how to remedy the fault. If a fault occurs on your equipment and cannot be remedied by following these instructions, contact the customer service department.
  • Seite 56: 10 Technical Data

    UV Hand Lamp 250 W 10 Technical data Dimensions and weights Dimensions and weights Width [mm] Depth [mm] Height [mm] Weight [kg] Mobile hand-held lamp unit ca. 4 Ballast unit Electrical data Electrical data Ballast unit: Voltage 230 V AC ±10 % Mains frequency 50 Hz Power consumption...
  • Seite 57: Radiation Intensity

    UV Hand Lamp 250 W Radiation Radiation intensity intensity The following diagram shows the respective radiation intensities for different filters on the lamp UV 250 F (Fe doped). UVA intensity Distance Filter glass clear Filter glass blue...
  • Seite 58: 11 Declaration Of Conformity

    EC Directive for Electro-Magnetic Compatibility 89/336/EEC, including changes 91/263/EC, 92/31/EC and 93/68/EC EN 6100-3-2 class C-1998, EN55015-1996, Applicable harmonized standards EN 60335-1-1995 Date/Manufacturer’s signature 02/10/04 (A. Gschiel) This declaration is not valid if there are any changes not approved by Henkel Loctite.
  • Seite 59 UV Hand Lamp 250 W...
  • Seite 60 UV Hand Lamp 250 W Henkel Loctite Deutschland GmbH Arabellastraße 17 Telefon 0 89/92 68-0 D-81925 München Telefax 0 89/9 10 19 78 Henkel Corporation 2004...

Inhaltsverzeichnis