Herunterladen Diese Seite drucken

e2 elektro INFRAe2 Montage, Bedienung Seite 3

Funkthermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INFRAe2:

Werbung

Empfänger aktivieren "Code pairing":
Empfänger in Steckdose einstecken, die LED "Power" am Empfänger schaltet sich ein
Taste "Code-pairing" drücken, die LED "Set" beginnt zu blinken
Thermostat-Sender mit Taste "Ein/Aus" ausschalten
Taste Modus-Auswahl "M" 3 Sekunden gedrückt halten, ein Code erscheint am Display
Taste
oder
drücken -> Pairing-Signal wird an Empfänger geschickt
Warten bis die LED "Set" am Empfänger erlischt, Pairing ist abgeschlossen
Funktion "geöffnetes Fenster":
Wenn diese Funktion aktiviert ist (siehe Punkt "Einstellungen ändern"), stoppt die Heizung automatisch falls ein plötzlicher Temperaturabfall der
Raumtemperatur gemessen wird (Standardeinstellung 2°C innerhalb 15 Minuten). Am Display erscheint "OP".
Nach einer einstellbaren Zeit (Standard 30 Minuten) schaltet das Thermostat in den vorherigen Modus zurück.
Auch das Drücken einer beliebigen Taste beendet diese Funktion.
Programmmodus:
Wird durch die Anzeige "PRG" gekennzeichnet
Wechsel des Modus ist durch Drücken der Modus-Auswahl-Taste "M" möglich
Die Ziffer neben der Anzeige "PRG" (rechts unten) zeigt das aktuell aktive Programm
Manueller Modus:
Wird durch die Anzeige "MAN" gekennzeichnet
Wechsel des Modus ist durch Drücken der Modus-Auswahl-Taste "M" möglich
Änderung der Solltemperatur "SET" durch drücken der Tasten
Einstellungen ändern:
Thermostat-Sender mit Taste "Ein/Aus" ausschalten
Taste Modus-Auswahl "M" und Taste
Einstellung mit den Tasten
Durch Drücken der Taste "M" zur nächsten Einstellung wechseln
Menü
Beschreibung
1
Temp. Kalibrierung für internen Sensor
2
Max. mögliche Solltemperatur
3
Min. mögliche Solltemperatur
5
Frostschutz Solltemperatur
9
Frostschutz Temperatur
Funktion "geöffnetes Fenster" (OWD)
12
13
OWD Erkennungszeitraum
OWD Temperaturabfall
14
(innerhalb Erkennungszeitraum)
OWD Verzögerungszeit
15
(Rückkehr in vorherigen Modus)
Werkseinstellungen wiederherstellen
17
Die Gerätesicherheit wird nur gewährleistet, wenn die Sicherheits- und Gebrauchsvorschriften eingehalten werden.
Dieses Produkt darf nur für den konzipierten Einsatz verwendet werden - jeder andere Einsatz ist als unsachgemäß und gefährlich zu betrachten.
Die Installation darf nur von Fachpersonal unter Einhaltung der geltenden anlagentechnischen Vorschriften durchgeführt werden.
Die Netzspannung ist vor der Installation oder jedem anderen Eingriff am Gerät zu unterbrechen.
Das Gerät darf nicht umgerüstet werden. Jegliche Umrüstung macht die Garantie ungültig und kann das Produkt gefährlich machen.
Juni 2018 - Technische Änderungen vorbehalten
e2 elektro GmbH Theodor-Simoneit-Straße 2 4160 Aigen-Schlägl T: +43 7281 80200-0 F: +43 07281 80200-10 Mail: office@e2.at www.e2.at
gleichzeitig 3 Sekunden gedrückt halten bis "Menu 1" am Display erscheint
bzw.
ändern.
oder
Einstellung
-8°C bis +8°C
+5°C bis +35°C
+5°C bis +35°C
+5°C bis +15°C / Aus (−)
0°C bis +3°C
0 = Aus / 1 = Ein
2min bis 30min
2°C bis 4°C
10min bis 60min
0 = Nein
1 = Ja > danach Ein/Aus-
Taste 5s drücken, warten bis
Thermostat neu startet
Vorsprung durch e2
Standardwert
0°C
+35°C
+5°C
+5°C
0°C
0
15min
2°C
30min
0
.

Werbung

loading