Seite 1
Profi-Bäcker Modell: MB 1180 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf.
Sicherheitshinweise ‐ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 3
‐ Das Gerät ist nur für die Verwendung im Haushalt bestimmt. ‐ Das Gerät ist nicht für die gewerbliche Nutzung bestimmt. ‐ Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Gerät.
Seite 4
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät - Einige Stellen des Gerätes werden im Betrieb sehr heiß. Fassen Sie daher bitte das Gerät nur an den dafür vorgesehenen Knöpfen und Griffen an. - Der Minibackofen soll nur in geschlossenen Räumen benutzt werden. Er ist nicht für den kommerziellen Betrieb ausgelegt.
Seite 5
1) LCD Display Blau beleuchtet mit weißer Schrift 2) Start/Stop Taste Drücken Sie die Taste um das Gerät ein- /aus zu schalten bzw. um ein Programm zu starten. 3) Innenraumbeleuchtung Startet automatisch, wenn die „Start-Taste“ gedrückt wird oder kann manuell eingeschaltet werden, indem man auf die Taste (3) drückt.
Seite 6
Bedienung Stecken Sie den Netzstecker, in eine geeignete Steckdose, wie am Typenschild beschrieben, Sie hören zwei kurze Pieptöne. Drücken Sie die „Start/Stop Taste“ (2) um das Gerät einzuschalten. Der Ofen befindet sich im Standbymodus, bis Sie mit dem Funktionsauswahlknopf (7) die gewünschte Funktion, durch Drehen des Knopfes auswählen.
Seite 7
Toastfunktion: Drehen Sie den Funktionswahlknopf (7) bis der Pfeil links im Display, auf “Toast“ steht. Drücken Sie die „C°/Min/Modus-Taste“ (6) bis die Bräunungsgradanzeige im Display blinken beginnt. Wählen durch Drehen “Temperatur-/ Zeiteinstellungsknopfes“ (5) den gewünschten Bräunungsgrad aus (1 bis 7 = hell bis dunkel).
Seite 8
In der Pizzafunktion, können Sie für den Backvorgang auch Heißluft wählen, dazu drücken Sie einfach bevor Sie die “Start/Stop-Taste“ betätigen, die “Heißluft-Taste“ (4). Ist “Heißluft“ an, zeigt es im rechten Eck des Displays, dass Heißluftsymbol an. Grillfunktion: Drehen Sie den Funktionswahlknopf (7) bis der Pfeil links im Display, auf “Grillen“ steht.
Seite 9
In der Backfunktion, können Sie für den Backvorgang auch Heißluft wählen, dazu drücken Sie einfach bevor Sie die “Start/Stop-Taste“ betätigen, die “Heißluft-Taste“ (4). Ist “Heißluft“ an, zeigt es im rechten Eck des Displays, dass Heißluftsymbol an. Auftaufunktion: Drehen Sie den Funktionswahlknopf (7) bis der Pfeil links im Display, auf “Auftauen“ steht.
Seite 10
Technische Daten Betriebsspannung: AC 220-240V ~50Hz Leistung: 1300 Watt Entsorgung – Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.