Herunterladen Diese Seite drucken

inwerk Masterlift2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Werbung

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank,
dass Sie sich für einen Masterlift
entschieden haben.
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für inwerk Masterlift2

  • Seite 1 MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für einen Masterlift entschieden haben. ®...
  • Seite 2 BEDIENUNGSANLEITUNG Zuerst RESET Vor Inbetriebnahme muss der Tisch resettet werden. Bitte vor dem RESET unbedingt die Steckverbindungen der Hubsäulen prüfen. RESET: Drücken Sie die „Abwärts-Taste“ bis der Tisch in die unterste Position gefahren ist. Die Taste kurz loslassen, dann erneut gedrückt halten für mind. 6 Sekunden. Die Steuerung bestätigt das erfolgte RESET durch eine kurze Abwärtsbewegung.
  • Seite 3 MONTAGEANLEITUNG Lieferumfang: 2x Hubsäulen inkl. Motor 2x Fußausleger 2x Plattenträger 1x Steuerung inkl. Kabel 1x Handschalter Auf/Ab 1x Kabelkanal (optional) 4x Nivelliergleiter 4x Gummikappen für harte Böden (optional) 2x Stabilisierungsplatten 4x Distanzplatten Benötigte Werkzeuge: Kreuzschraubendreher PZ2 Akkuschrauber (empfehlenswert) Inbusschlüssel M6 Montage mit 2 Personen empfehlenswert Platten-Maximalmaß: bei Verwendung als Schreibtisch 2000 x 900 mm...
  • Seite 4 Tischplatte auf den Boden legen. Plattenträger symmetrisch auf der Tischplatte positionieren und verschrauben. Bitte vor Montagebeginn die Schrauben zur Transportsiche- rung entfernen. Diese werden später noch benötigt. Platten- träger ca. 2mm Abstand Senkkopfkreuzschlitz- von Kante schraube 5x25 PROFITIPP: Zur genauen Ausrichtung der Plattenträger kann optional der Kabelkanal aufgelegt werden.
  • Seite 5 Stabilisierungsplatte je Säule einschieben und mit Schrauben handfest anziehen. je Seite 2x Madenschraube M6x10 Fußausleger beidseitig mit Hubsäule verschrauben. Schrauben mehrfach über Kreuz festziehen. Nivellierfüße eindrehen. Für harte Böden optionale Gummikappen verwenden. je Seite 4x Zylinderkopfschraube M6x20 Handschalter Auf/Ab an der Vorderkante der Tischplatte befestigen.
  • Seite 6 Hubsäulen und Steuereinheit miteinander verbinden. Die Form der Stecker ermöglicht die richtige Verkabelung. Stromzufuhrkabel und Hand- schalterkabel durch Öffnung in optionalen Kabelkanal führen und verkabeln. Kabelkanal vorsichtig auf- legen um Kabelquetschung zu vermeiden. Öffnung nach hinten ausrichten. Kabelkanal zuerst mit Zylinderkopfschrauben seitlich befestigen.
  • Seite 7: Störungsbehebung

    Tisch mit 2 Personen aufstellen und über Nivellierfüße ausrichten. Vor Inbetriebnahme: RESET! (siehe erste Seite) STÖRUNGSBEHEBUNG Problem Kontrolle Maßnahme Tisch lässt sich nicht Liegt der Anschluss an der Eventuell mit einem anderen verfahren. korrekten Spannung an? Verbraucher, z. B. einer Lampe prüfen.
  • Seite 8: Weitere Optionen

    Wir helfen Ihnen gerne weiter! Senden Sie uns einfach eine E-Mail an: service@inwerk.de Telefonisch erreichen Sie uns unter: +49 2159 69640-0 Weitere Optionen: PC-Halter Kabelsammler 1. Mit vier vorhandenen 1. Alle Kabel anschließen. Schrauben an der 2. Kabelsammler mit vier Traverse befestigen.