Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsinformationen; Sicherheits- Und Prüfsiegel - Corsair BUILDER Series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17

Wichtige Sicherheitsinformationen

VORSICHT: STROMSCHLAGGEFAHR!
1.
Nehmen Sie den Einbau gemäß Herstelleranleitung und Sicherheitswarnungen
vor. Eine Nichtbeachtung kann Schäden am Netzteil oder Computer verursachen
und zu schweren Verletzungen bzw. sogar zum Tod führen.
Im Innern des Netzteils ist eine hohe Spannung vorhanden. Sie dürfen das
2.
Netzteil weder öffnen noch versuchen, es zu reparieren. Es enthält keine vom
Benutzer zu wartenden Komponenten.
3.
Dieses Produkt ist für den Betrieb in Innenräumen konzipiert.
4.
Verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser oder in Umgebungen mit hoher
Temperatur oder Luftfeuchtigkeit.
5.
Stellen Sie es nicht neben Wärmequellen wie Heizkörpern, Lüftungsgittern,
Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten auf.
6.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze oder in das Lüftergitter
des Netzteils.
7.
Nehmen Sie keine Veränderungen an den mit dem Netzteil gelieferten Kabeln
und/oder Anschlüssen vor.
8.
Benutzen Sie bei Verwendung modularer Kabel nur die vom Hersteller
gelieferten Kabel. Andere Kabel sind möglicherweise nicht kompatibel und
können Ihren Computer und das Netzteil schwer beschädigen.
9.
Der 24-polige Netzstecker des Hauptkabels hat einen abnehmbaren 4-poligen
Teil. Dieser 4-polige Stecker ist kein P4- oder ATX-12V-Stecker. Stecken Sie
dieses Kabel nicht in den P4- oder ATX +12-V-Anschluss der Hauptplatine.
10. Bei Nichtbeachtung der Herstelleranleitung und/oder einer der
Sicherheitshinweise erlöschen sämtliche Gewährleistungen und Garantien.
Sicherheits- und Prüfsiegel
FCC
FCC-Vorschriften, Teil 15, Klasse B
ICES
ICES-003
CE
EN 55022:2006 + A1:2007, Klasse B
EN61000-3-2:2006 Klasse D
EN61000-3-3: 1995 + A1:2001 + A2:2005
EN55024:1998 + A1:2001 + A2:2003
IEC61000-4-2:1995 + A1:1998 + A2:2000
IEC61000-4-3:2006
IEC61000-4-4:2004
IEC61000-4-5:2005
IEC61000-4-6:2003 + A1:2004 + A2:2006
IEC61000-4-8:1993 + A1:2000
IEC61000-4-11:2004
UL / CUL
UL 60950-1
CSA
C22.2 NO. 60950-1
C-TICK
AS/NZS CISPR 22:2006, KLASSE B
TUV
EN 60950-1
CB
IEC 60950-1
CCC
GB4943
GB9254
GB17625.1
BSMI
CNS14336
CNS13438
GOST
R IEC 60950-1-2005
R 51318.22-99
R 51318.24-99
R 51317.3.2-2006
R 51317.3.3-99
ROHS
2002/95/EC, Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
WEEE
2002/96/EC, Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
ROHS
China Order No. 39, „Administration on the Control of Pollution
(China)
Caused By Electronic Information Products" (Gesetz zur Eindämmung
der Umweltverschmutzung durch informationsverarbeitende Elektrogeräte)
B U I L D E R S E R I E S
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis