Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauscodierung - Ei Electronics Ei160 Bedienungsanleitung

Funk- montagesockel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In einem System können maximal 12 Funksockel betrieben werden. Sollte Ihr System
mehr als 12 Warnmelder aufweisen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder unseren
Kundendienst (siehe Rückseite).
Nachdem alle Funksockel installiert und die Warnmelder angebracht wurden, muss
das System hauscodiert werden.
Es ist dringend erforderlich, die Funksockel mit Hauscodierung
zu versehen, um eine versehentliche Kommunikation mit anderen
Systemen in der Umgebung zu vermeiden. Ohne Hauscodierung kann
es auch zu Systemfehlern kommen.
Drücken
Sie
Hauscodierungsschalter eines beliebigen Funksockels mit
einem kleinen Schraubendreher, und halten Sie diesen
gedrückt, bis die blaue LED leuchtet. Wenn Sie nun den
Schalter loslassen, blinkt die blaue LED in rascher Folge
und geht dann aus. Anschließend blinkt die LED alle 5 bis
10 Sekunden. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei allen
Warnmeldern im System. Alles andere in dem System
verwendete Funkzubehör wie z. B. die Fernsteuerung
Ei450 müssen auch mit derselben Hauscodierung
versehen werden. Die Hauscodierungsanleitung des Funkzubehörs finden Sie in der
Bedienungsanleitung des entsprechenden Geräts.

Hauscodierung

den
seitlich
angebrachten
WARNUNG
HAUSCODIERUNGSTASTER
BLAUE LED
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis