Herunterladen Diese Seite drucken

Auvisio NX-8479-675 Bedienungsanleitung Seite 2

Funk-radiowecker

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Monitore. Sollte der Funksignalempfang schwach sein,
stellen Sie den Funk-Radiowecker am besten in der
Nähe eines Fensters auf. Da Funkwellen sehr
langwellig sind, müssen Sie gegebenenfalls mehrere
Orte ausprobieren, bis der Wecker ein Signal
erfolgreich empfängt.
Während der Funksignalsuche sind nur die Licht-
/Schlummer-Taste und die Wave-Taste aktiv, alle
anderen Tasten haben keine Funktion. Auch die
USB-Ladeports sind während der Funksignalsuche
ohne Funktion.
Uhrzeit manuell einstellen
Im normalen Modus drücken Sie die Time-Taste, um im Display
entweder den Wochentag oder die Sekunden anzuzeigen.
Halten Sie die Time-Taste für 2 Sekunden gedrückt, ein C blinkt
im Display. Drücken Sie die + - bzw. - -Taste, um zwischen der
Temperaturanzeige in °C oder °F auszuwählen.
Drücken Sie die Time-Taste, die Zahl 24 blinkt im Display.
Drücken Sie die +- bzw. --Taste, um die Einstellung für das
12- bzw. 24-Stunden-Format vorzunehmen.
Drücken Sie anschließend die Time-Taste erneut, um die
Einstellungen zu bestätigen und dann die Zeitzone durch
Drücken der +- bzw. --Taste einzustellen.
Die weiteren Einstellungen nehmen Sie analog vor: Durch
Drücken der Time-Taste wechseln Sie durch folgende
Menüpunkte: Temperatur, 12/24-Stunden-Format, Zeitzone,
Stunde, Minute, Datumsformat, Jahr, Monat, Tag und Sprache.
Die Einstellungen in den Menüpunkten nehmen Sie jeweils
durch Drücken der +- bzw. --Taste vor. Drücken Sie zum
Abschluss und Speichern der Einstellungen die Time-Taste.
HINWEIS:
Wird innerhalb von 20 Sekunden keine Taste gedrückt
und somit keine Einstellung vorgenommen, wird das
Menü automatisch verlassen und der Funk-
Radiowecker wechselt in die Uhrzeit-Anzeige.
Wenn Sie die +- bzw. --Taste gedrückt halten,
wechseln Sie in den schnellen Vor- bzw. Rücklauf.
Wecker einstellen
Sie können zwei unterschiedliche Weckzeiten einstellen.
Schieben Sie den Schalter für Weckzeit/Alarm 1 und/oder
Weckzeit/Alarm 2 auf die Position ON, um den jeweiligen
Wecker zu aktivieren und das entsprechende Symbol im Display
anzuzeigen.
Die Weckzeiten stellen Sie folgendermaßen ein:
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Funk-Radiowecker
mit 2 Weckzeiten, Hygro- & Thermometer, 2x USB, gesamt 2 A
Halten Sie die Alarm-Taste für 2 Sekunden gedrückt, die
Weckzeit blinkt im Display. Stellen Sie zunächst die Stunden,
dann die Minuten und abschließend die Schlummerzeit der
Weckzeit 1 durch Drücken der +- bzw. --Taste ein und drücken
Sie anschließend die Alarm-Taste, um die Einstellungen zu
speichern.
Stellen Sie anschließend die Weckzeit 2 analog ein.
Über den Alarm-Modus-Schalter stellen Sie ein, ob Sie durch
einen Signalton oder das Radio geweckt werden möchten.
HINWEISE:
Wird innerhalb von 20 Sekunden keine Taste gedrückt
und somit keine Einstellung vorgenommen, wird das
Menü automatisch verlassen und der Funk-
Radiowecker wechselt in die Uhrzeit-Anzeige.
Die Schlummerzeit können Sie von 5 bis 60 Minuten
einstellen oder ausschalten (Off).
Das Wecksignal ertönt für 2 Minuten und verstärkt sich
in 4 Stufen. Sie können den Wecker durch Drücken
einer beliebigen Taste (außer der Licht-/Schlummer-
Taste) ausschalten. Das Wecksignal ertönt dann in 24
Stunden erneut (zur eingestellten Weckzeit).
Wird über den Alarm-Modus-Schalter „Radio"
ausgewählt, wird dieses nur eingeschaltet, wenn der
Funk-Radiowecker über das Netzteil betrieben wird; im
Batteriebetrieb ertönt nur der Signalton.
Schlummerfunktion
Wenn das Wecksignal ertönt, aktivieren Sie die
Schlummerfunktion durch Drücken der Licht-/Schlummer-Taste.
Das Wecksignal ertönt dann nach der eingestellten
Schlummerzeit erneut.
Um die Schlummerfunktion auszuschalten drücken Sie eine
beliebige andere Taste, nicht die Licht-/Schlummer-Taste.
FM-Radio-Funktion
Wenn Sie den Funk-Radiowecker über das Netzteil betreiben,
halten Sie im normalen Modus die Licht-/Schlummer-Taste
länger als 2 Sekunden gedrückt, um das Radio einzuschalten.
Im Batteriebetrieb können Sie das Radio nicht einschalten.
Wird das Radio das erste Mal eingeschaltet, beginnt die
automatische Sendersuche. Sobald der erste Sender gefunden
wurde, wird dieser abgespielt.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Durch Drücken des Scan-Touchpads wird jeweils der nächste
Sender gesucht und abgespielt.
Drücken Sie das Reset-Touchpad, um auf die Frequenz 87,5
MHz zu wechseln.
Halten Sie das Reset-Touchpad länger als 2 Sekunden
gedrückt, um das Radio auszuschalten.
Die Lautstärke regulieren Sie über die beiden Touchpads
„Lautstärke erhöhen" und „Lautstärke verringern"; Sie können für
einen schnellen Vor- bzw. Rücklauf die Touchpads gedrückt
halten. Die Lautstärke kann in 15 Stufen reguliert werden, die
eingestellte Stufe wird im Display angezeigt.
Sleeptimer
Halten Sie die Licht-/Schlummer-Taste länger als 2 Sekunden
gedrückt, um den Sleeptimer einzustellen. Das entsprechende
Symbol sowie der Wert 120 werden im Display angezeigt.
Drücken Sie die Licht-/Schlummer-Taste, um die Minuten des
Sleeptimers einzustellen (120 / 90 / 60 / 30 / 15 / Off). 5
Sekunden nachdem Sie die Einstellung vorgenommen haben,
wird im Display wieder die FM-Frequenz angezeigt und das
Sleep-Symbol blinkt. Ist die eingestellte Zeit des Sleeptimers
abgelaufen, schaltet sich das Radio automatisch aus.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Wenn die Weckzeit 2 nicht eingeschaltet ist, wird im Display die
Temperatur und die Luftfeuchtigkeit angezeigt.
Die Temperatur wird im Bereich von -9°C (15°F) bis + 50°C
(122°F) angezeigt; LL °C (°F) wird im Display angezeigt, wenn
die Temperatur unter -9°C (15°F) liegt, HH °C (°F) wird im
Display angezeigt, wenn die Temperatur über + 50°C (122°F)
liegt.
Die Luftfeuchtigkeit wird im Bereich von 20% RH bis 95% RH
angezeigt; 19% RH wird im Display angezeigt, wenn die
Luftfeuchtigkeit unter 20% RH liegt, 96% RH wird im Display
angezeigt, wenn die Luftfeuchtigkeit über 95% RH liegt.
Hintergrundbeleuchtung
Im Netzteil-Betrieb
Wenn Sie den Funk-Radiowecker über das Netzteil betreiben,
können Sie durch Drücken der Licht-/Schlummer-Taste die
Helligkeit in 4 Stufen anpassen oder ganz ausschalten.
© REV1 – 27.06.2018 – FR/EX:JaW//MP
NX-8479-675

Werbung

loading