Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl-
tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die
durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen
wir keine Haftung.
•
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie je-
derzeit darauf zugreifen können.
•
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sach-
gemäßem Gebrauch.
•
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise.
Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in
der Umgebung des Produktes.
•
Öffnen Sie das Produkt niemals und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
•
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
•
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. Das Gerät ist für
den Betrieb bei Zimmertemperatur (etwa 20-25°) geeignet. Halten Sie es fern von Kli-
maanlagen, vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Heizen oder kühlen Sie diese Lampe
niemals mithilfe anderer Geräte.
•
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen. Stellen Sie keine
schweren Gegenstände auf dieses Gerät. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trocke-
nen Tuch und nur, wenn es abgekühlt und ausgeschaltet ist.
•
Stellen Sie das Gerät auf einen ebene, glatte, gerade und hitzebeständige Oberfläche.
•
Das Gerät darf während der Nutzung nicht bewegt oder geschüttelt etc. werden.
•
Die „Luftblase" an der Oberseite darf nicht „aufgefüllt" werden. Sie ermöglicht die
Ausdehnung der Füllung bei Hitze.
•
Beim Transport können Lampe und Reflektor verrutschen. Zentrieren Sie vor Inbetrieb-
nahme.
•
Ersetzen Sie das Leuchtmittel (falls notwendig) nur durch baugleiche 25W-Reflektor-
Lampen (E17).
•
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Spei-
cherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie
nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
•
Bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport
des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
•
Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken
Druck beim Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden. Gummi- oder Plas-
tikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
2
Sicherheitshinweise