Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasser Mit Kohlensäure Versetzen - SODASTAR SP-01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
1.
Ziehen Sie die Flasche am unteren Ende leicht zu sich und halten Sie sie in einem
ca. 25⁰ Winkel für 1-2 Sekunden, um überschüssige Kohlensäure abzulassen
(siehe Abb. J).
2. Wiederholen Sie den Vorgang und stellen Sie sicher, dass kein Druck mehr auf
der Flasche ist.
3. Entfernen Sie die Flasche vom Schraubanschluss
Uhrzeigersinn drehen (siehe Abb. K).
Sie haben die Flasche vom Produkt entfernt.
Wasser mit Kohlensäure versetzen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Verwendung führt zur Beschädigung des
Produktes oder des Zubehörs.
- Befüllen Sie niemals leere Flaschen mit Kohlensäure.
- Entfernen Sie niemals die Flasche während dem
Sprudelvorgang.
Kaltes Wasser bindet und hält die Kohlensäure besser, als Wasser mit
Zimmertemperatur. Kühlen Sie das Wasser vor dem Aufsprudeln, um das
beste Geschmackserlebnis und optimalen Kohlensäuregehalt zu
erhalten.
1.
Füllen Sie die Flasche mit Wasser bis zur maximale Füllmenge (siehe Abb. A).
2. Wenn Sie eine Glasflasche
die Glasflasche
schützen.
3. Setzen Sie die Flasche in das Produkt ein, wie in Kap. Flasche einsetzen
beschrieben.
4. Drücken und halten Sie den Sprudel-Knopf
über die CO2-Zuführungsröhre
5. Wiederholen Sie den Vorgang für einen stärkeren Kohlensäuregehalt (siehe
auch Kap. Gewünschten Kohlensäuregehalt zusetzen). Ein deutliches Geräusch
zeigt an, wenn das Maximum an Kohlensäure erreicht ist.
6. Wenn der gewünschte Kohlensäuregehalt erreicht ist, entfernen Sie die Flasche
wie in Kap. Flasche entfernen beschrieben. Verschließen Sie die Flasche mit dem
Deckel.
Sie haben nun einer Flasche Wasser Kohlensäure zugesetzt.
14
3
verwenden, stülpen Sie das Bottle-Shirt
3
und machen Sie den Reißverschluss zu, um die Glasflasche zu
8
7
6
für 1-2 Sekunden, um die Flasche
mit Kohlensäure zu versetzen (siehe Abb. I).
, indem Sie sie gegen den
4
über

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis