Der Betreiber muss die Bedienungsanleitung voll- ständig gelesen und verstanden haben. Haftungsausschluss: Die Beachtung der Bedienungsanleitung ist die Grundvoraus- setzung für den sicheren Betrieb der AstroTec-868/-868 bidi und für die Erreichung verschiedener Produkteigenschaften und Leistungsmerkmale. Für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die wegen Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, übernimmt...
Seite 6
GmbH www .set-gmbh.net Allgemeine Sicherheitshinweise V O R S I C H T ! Befolgen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Die Nichtbeachtung kann zu Körperverletzungen führen! Allgemein N iemals beschädigte Produkte installieren oder in Betrieb nehmen. V erwenden e lS ei r e o - n ku orm patible Originalteile.
2 Schrauben (4 x 35) Bedienungsanleitung Allgemeines Die vom Werk mit aktuellem Datum und Uhrzeit (MEZ) ausge- lieferte AstroTec-868/-868 bidi steuert den Antrieb automatisch zu den Astrozeiten (Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten). Eine manuelle Bedienung der AstroTec-868/-868 bidi ist jederzeit möglich. Durch den einfach anzubringenden Lichtsensor kann die AstroTec-868/-868 bidi zu einer komfortablen Sonnenschutz- Steuerung (Beschattung der Pflanzen und Möbel) erweitert...
.set-gmbh.net Bestimmungsgemäße Verwendung / Hinweise zum Funkbetrieb Bestimmungsgemäße Verwendung Die AstroTec-868/-868 bidi ist ein komfortabler Funkwandsender. Dieser darf ausschließlich zur Steuerung von Rollladen- und Jalousieanlagen benutzt werden, die mit elero-Antrieben ausgestattet sind. Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt nicht als bestimmungsgemäß.
GmbH www .set-gmbh.net Montage der Wandhalterung H I N W E I S ! Bevor Sie mit der Montage beginnen, prüfen Sie an der gewünschten Montageposition die einwandfreie Funktion von Sender und Empfänger. Der Halter muss so befestigt werden, dass die Bohrung keine elektrische Leitung trifft.
FUNKTION: – ROLLLADEN, EXPERTENMODUS OFF Geräte-Reset H I N W E I S ! Durch Drücken der Reset-Taste (mit einem Kugelschreiber oder Ähnlichem) können Sie die AstroTec-868/-868 bidi in die Werks einstellung zurücksetzen. Ausnahme: Menü Funktion, Sprachauswahl und Städteauswahl. S.E.T. GmbH S.E.T.
GmbH www .set-gmbh.net Lichtsensor / Funktionserklärung Lichtsensor H I N W E I S ! Möchten Sie einen Lichtsensor Lumo/Lumero an das Gerät anschließen, beachten Sie die beim Lichtsensor Lumo/Lumero beiliegende Anleitung. Den Lichtsensor Lumo/Lumero können Sie separat bei Ihrem Fachhandwerk bestellen.
Betriebsmodus. Es erfolgt keine Speicherung des aktuell angezeigten Wertes. Reset-Taste Durch Drücken der Reset-Taste (mit einem Kugelschreiber oder Ähnlichem) können Sie die AstroTec-868/-868 bidi in die Werkseinstellung zurücksetzen. Ausnahme: Menüpunkt Funktion, Sprachauswahl und Stadtauswahl. S.E.T. GmbH Telefon: 09342 / 859 624-0 Mail: Info@set-gmbh.net...
GmbH www .set-gmbh.net Funktionserklärung Menü Uhrzeit/Datum UHR/DAT In diesem Menü stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein. Menü Programm PROGRAMM Im Menü PROGRAMM haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Schaltzeiten einzustellen: 1. PROG 1 ASTRO, ASTRO ABEND, INDIVIDUELL o WOCHE (1-7)
GmbH www .set-gmbh.net Funktionserklärung Astrofunktion Die Astrofunktion passt sich an die täglichen Sonnenauf- und Untergangszeiten an. So schließt der Rollladen/die Jalousie in der Winterzeit früher als in der Sommerzeit. Diese Zeiten gelten als Richtwerte. Winterzeit Sommerzeit Sommerzeit Winterzeit 05:00 Uhr...
GmbH www .set-gmbh.net Funktionserklärung INDIVIDUELL Steuert die Auf- und Abfahrt nach den von Ihnen eingestellten Schaltzeiten. WOCHE Die Wochentage werden durch die Ziffern 1–7 dargestellt. Dabei entspricht (1) Montag und (7) Sonntag. Mit dem Menü WOCHE legen Sie gleiche Fahrzeiten von Montag –...
GmbH www .set-gmbh.net Funktionserklärung SPERRZEIT ▲▼ Um ein zu frühes Öffnen und Schließen des Rollladens/der Jalousie zu verhindern, können Sie Sperrzeiten programmieren. Beispiel: Winterzeit: Astrozeit ▲: 07:00 Sperrzeit ▲: 06:30 Rollladen/Jalousie öffnet um 07:00 Astrozeit Abend ▼: 17:00 Sperrzeit ▼: 19:30 Rollladen/Jalousie schließt um 19:30...
Diese ist abhängig von der PROG 1 Schaltzeit ▼ (max. +/- 240 Min.). Beispiel: Astrozeit ▼: 20:00 Offset ▼: +60 Min. Der Rollladen fährt um 20.00 Uhr in Lüftungsposition und um 21.00 Uhr in die untere Endlage. Astro 16:00 Uhr Offset + 60min...
GmbH www .set-gmbh.net Funktionserklärung ENDLAGE Als Endlage wird der Punkt beschrieben, an dem sich der Rollladen/die Jalousie in der oberen oder unteren Position befindet. ZWISCHENPOSITION Die Zwischenposition ist eine frei wählbare Position des Rollladens/der Jalousie zwischen der oberen und der unteren Endlage.
GmbH www .set-gmbh.net Funktionserklärung PROG 1/PROG 2 PROG 1 ENDLAGE, PROG 2 ENDLAGE Durch die Einstellung PROG 1/PROG 2 ENDLAGE/PROG 2 ENDLAGE fährt der Antrieb bei einem automatischen Schaltbefehl ▼ in die u ntere Endlage. Sprachauswahl (DEUTSCH ist voreingestellt) Hier können Sie über die +/– Tasten Ihre Landessprache auswählen.
Eine Breitengradeinstellung ist nur bis 64° Nord möglich. SO/WI SO/WI bezeichnet die automatische Sommer-/Winterzeitum- schaltung. Die AstroTec-868/-868 bidi passt sich automatisch an die Zeitumstellung an. PRIORITÄT (Werkseinstellung Priorität = OFF, nur im Expertenmodus sichtbar) Ist Priorität auf „ON“ geschaltet, hat die Uhr eine höhere Priorität und übersteuert die Einstellung des Hand-Auto Schiebeschalter des...
GmbH www .set-gmbh.net Funktionserklärung BESCHATTUNG (Werkseinstellung Beschattung = OFF, nur im Expertenmodus sichtbar) Ist Beschattung auf „ON“ geschaltet wird mit einem Uhrenbefehl „▼“ die Beschattungsautomatik ausgeschaltet. Mit einem Uhrenbefehl „▲“ wird die Beschattungsautomatik e ingeschaltet. V O R A U S S E T Z U N G ! Der Hand-Autowahlschalter des eingelernten Senders muss auf „...
GmbH www .set-gmbh.net Funktionserklärung Funktion Rollladen/Jalousie Innerhalb dieses Menüs können Sie den Behang und dessen Besonderheiten auswählen. Rollladen ● Lüftungsposition Jalousie ● Wendeposition EXPERTEN MODUS Ist Ihnen die Städteauswahl (EXPERTENMODUS OFF) zu unge- nau, können Sie eine Feineinstellung über den Längen- und Breitengrad einstellen (EXPERTENMODUS ON).
1. Schalten Sie die Sicherung aus- und nach einigen Sekunden wieder ein. Der Antrieb befindet sich jetzt in Lernbereitschaft (Dauer ca. 5 Minuten). 2. Stellen Sie sich mit der AstroTec-868 vor den Behang. 3. D rücken Sie kurz die Lerntaste P LR03 (AAA) auf der Geräterückseite.
GmbH www .set-gmbh.net Weitere(n) Sender einlernen AstroTec-868 Weitere Sender einlernen H I N W E I S ! Werden mehrere Empfänger an die gleiche Zuleitung angeschlossen, sind alle gleichzeitig in Lern bereitschaft. Die Behänge starten eine „zufällige“ kurze Auf-/Abfahrt. Je länger Sie mit dem Einlernen warten, desto größer wird der...
GmbH www .set-gmbh.net Weiterer Sender einlernen / Sender löschen AstroTec-868 Weitere Sender einlernen Wenn Sie weitere Sender auf einen Empfänger einlernen wollen, gehen Sie wie folgt vor: 1. An einem bereits auf den Empfänger eingelernten Sender drücken Sie die AUF-, AB-Taste (Gerätevorderseite) und die Lerntaste P (Geräterückseite) solange, bis die LED erlischt.
.set-gmbh.net Sender einlernen / Endlagen einlernen AstroTec-868 bidi Bei der AstroTec-868 bidi (Art.-Nr. 28 320.0006) handelt es sich um einen Funk-Wandsender zur ausschließlichen Verwendung mit bidi- rektionalen Empfängern (eine Verwendung der AstroTec-868 bidi mit unidirektionalen Sendern und Empfängern ist nicht möglich, in diesem Fall bitte die bisherige AstroTec-868 (Art.-Nr.
Um die Tastenbelegung zu definieren, drücken Sie unmittelbar (maximal 1 Sekunde) nach Beginn einer Auffahrt die AUF- Taste (Gerätevorderseite) an der AstroTec-868 bidi, der Status des bidirektionalen Einlernens wird akustisch signalisiert. Der Rollladen stoppt kurz und fährt danach weiter.
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü UHR/DAT S T O P P ! Bevor Sie mit der Programmierung beginnen, öffnen Sie die Abdeckklappe auf der Geräte- vorderseite. Drücken Sie Sie sehen – die aktuelle Uhrzeit – den aktuellen Wochentag (in Form einer Ziffer) HAUPTMENUE (Menüübersicht)
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü UHR/DAT UHR/DAT (Uhrzeit und Datum einstellen) UHR/DAT UHRZEIT JAHR MONAT +/– +/– +/– +/– UHR/DAT 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. UHR/DAT erscheint. 2. Mit OK kommen Sie in den Menüpunkt UHRZEIT. 3. Stellen Sie jetzt mit den +/- Tasten die aktuelle Uhrzeit ein.
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü PROGRAMM Astro EINZEL Mit +/- kommen Sie in den Menüpunkt EINZEL (1,2,3,4,5,6,7). Alle weiteren Eingaben beziehen sich jetzt auf jeden einzelnen Tag der Woche. Bestätigen Sie mit O K . Sperrzeit ▲ erscheint. 8. Mit den +/- Tasten stellen Sie jetzt die SPERRZEIT ▲ ein.
Seite 33
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü PROGRAMM 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. 2. Um das Menü PROGAMM auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis PROGAMM erscheint. 3. Bestätigen Sie mit OK. PROG 1 erscheint. 4. Bestätigen Sie mit OK. 5. + Taste erneut drücken, bis ASTRO ABEND erscheint.
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü PROGRAMM INDIVIDUELL EINZEL Mit +/- kommen Sie in den Menüpunkt EINZEL (1,2,3,4,5,6,7). Alle weiteren Eingaben beziehen sich jetzt auf jeden einzelnen Tag der Woche. Bestätigen Sie mO it K. 8. Mit den +/- Tasten stellen Sie jetzt die SCHALTZEIT ▲ und die SCHALTZEIT ▼...
Seite 36
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü PROGRAMM 8. Wählen Sie jetzt mit +/- Taste Ihre gewünschte PROG 2 INDIVIDUELL Funktion aus: INDIVIDUELL WOCHE Mit +/- kommen Sie in den Menüpunkt WOCHE (1-7). Alle weiteren Eingaben beziehen sich jetzt auf jeden Tag der Woche.
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü PROGRAMM PROGRAMM PROG 2/OFFSET (z.B. Abfahrzeit Abend auf Lüftungsposition) PROGRAMM PROG 2 OFFSET OFFSET ▼ +/– PROGRAMM 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. 2. Um das Menü PROGAMM auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis PROGAMM erscheint.
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü PROGRAMM EINSTELLUNG URLAUB, LICHTSENSOR (Urlaub OFF/ON, Sonne/Dämmerungssensor) LICHT- SENSOR siehe EINSTELLUNG URLAUB OFF VORHANDEN ? nächste Seite +/– SONNE URLAUB ON +/– DAEMMER 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. +/– 2. Um das Menü EINSTELLUNG auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis EINSTELLUNG erscheint.
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü EINSTELLUNG EINSTELLUNG PROG 2 ENDLAGE (Zeit/Lageprogrammierung) siehe siehe PROG 2 vorherige Seite nächste Seite ENDLAGE +/– PROG 2 ZWISCHEN- POSITION +/– PROG 2 LUEFTUNG/ WENDUNG H I N W E I S ! Nur wenn in PROG 2 eine Zeit eingestellt ist, wird Ihnen dieses Dialogfenster angezeigt.
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü EINSTELLUNG EINSTELLUNG DEUTSCH/ASTROVERSCHIEBUNG ▲▼ (Sprachauswahl, Astroverschiebung) siehe vorherige ASTROVER- TEST MODUS Seite DEUTSCH SCHIEBUNG ▲ ON/OFF +/– +/– +/– siehe nächste ASTROVER- Seite SCHIEBUNG ▼ +/– H I N W E I S ! Nur wenn der Lichtsensor Lumo/Lumero angeschlossen ist, wird Ihnen das Menü...
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü EINSTELLUNG 7. Mit der +/- Taste können Sie die gewünschte Astroverschiebung ▼ einstellen (max. +/- 120 Minuten). 8. Bestätigen Sie mit OK. Die Funktion ASTROVERSCHIEBUNG ▼ ist jetzt eingestellt. Zur weiteren Programmierung im Menü EINSTELLUNG lesen Sie bitte weiter.
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü EINSTELLUNG 3. Mit der +/- Taste können Sie den gewünschten LAENGE-ngrad e instellen. 4. Bestätigen Sie mit OK. BREITE erscheint. 5. Mit der +/- Taste können Sie den gewünschten BREITE-ngrad e instellen. 6. Bestätigen Sie mit OK. ZEITZONE erscheint.
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü EINSTELLUNG EINSTELLUNG (Priorität von Uhr/Handsender, Beschattungsfunktion) siehe PRIORITAET OFF BESCHATTUNG OFF EINSTELLUNG vorherige Seite +/– +/– PRIORITAET ON BESCHATTUNG ON Sie haben den Menüpunkt SO/WI bestätigt. PRIORITAET erscheint. 1. Mit der +/- Taste können Sie die Prioritätsfunktion ein- oder ausschalten.
GmbH www .set-gmbh.net Programmierung Menü EINSTELLUNG FUNKTION ROLLLADEN/JALOUSIE/LAUFZEIT, EXPERTENMODUS/ERSTINBETRIEBNAHME (Auswahl des Behanges, Laufzeit des Behangs) ROLLLADEN +/– EXPERTEN- MODUS JALOUSIE FUNKTION LAUFZEIT OFF/ON +/– +/– +/– ERSTIN- FUNKTION BETRIEBNAHME 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. 2. Um das Menü FUNKTION auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis FUNKTION erscheint.
GmbH www .set-gmbh.net Technische Daten / Batteriewechsel Technische Daten Betriebsspannung 3 V DC Batterietyp 2 x LR 03 (AAA) Schutzart IP 20 Zulässige Umgebungstemperatur 0 bis +55 °C Montageart Wandaufbau Funkfrequenz 868,3 MHz Batteriewechsel H I N W E I S ! B atterien nur durch identischen Typ (2 x LR 03;...
GmbH Reinigung / Entsorgung / www .set-gmbh.net Hinweise zur Reparatur / Reparaturadresse Reinigung Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, dieses kann den Kunststoff angreifen. Entsorgung Bitte beachten Sie die aktuellen Länderbestimmungen. Entsorgen Sie je nach Beschaffenheit und existierender Vorschriften.
Antrieb läuft nicht, 1. Empfänger 1. Entfernung zum Sendekontrollleuchte außerhalb der Empfänger leuchtet. Funkreichweite. verringern. 2. Die AstroTec-868 ist 2. Die AstroTec-868 nicht im Empfänger einlernen. eingelernt. Astroprogramm 1. Datum stimmt nicht. 1. Richtiges Datum schaltet nicht genau. einstellen. 2. Falsche Stadt oder 2.
Seite 49
GmbH www .set-gmbh.net Hinweise für die Fehlersuche Hinweise für die Fehlersuche Störung Ursache Beseitigung Die AstroTec-868 Der Schiebeschalter Stellen Sie den führt die eingestellten steht auf „ “. Schiebeschalter Schaltbefehle auf „ “. nicht aus. Die AstroTec-868 Urlaubsfunktion ist Urlaubsfunktion führt die eingestellten eingeschaltet.
GmbH www .set-gmbh.net Konformitätserklärung Konformitätserklärung Hiermit erklärt die elero GmbH, dass sich die AstroTec-868 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der EG-Richtlinien befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Downloadbereich unserer Internetpräsenz. S.E.T. GmbH Telefon: 09342 / 859 624-0 Mail: Info@set-gmbh.net...