Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simvalley communications PX-1711-675

  • Seite 3 „FNT-1060.komfort“ DECT-Schnurlostelefon, GAP-kompatibel © 10/2012 - LG/MK//DG//MO - EMF...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    inhaltsvErzEichnis Ihr neues Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Lieferumfang .
  • Seite 5: Deu

    ihr nEUEs tElEfon Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Telefons . Mit diesem Telefon sind Sie stets erreichbar und können stundenlang mit Ihren Freunden oder der Familie telefonieren . Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie die Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues Telefon optimal nutzen können .
  • Seite 6: Produkteigenschaften

    Produkteigenschaften • Rufnummernanzeige bei eingehenden Anrufen • GAP-kompatibel • LCD-Farbdisplay • Erweiterbar auf bis zu 5 Mobilteile • Erweiterbar auf bis zu 4 Basen • 8 Sprachen auswählbar • Auswahl zwischen Tonwahl oder Impulswahl • Vorwahlfunktion • Platz für 200 Telefonbucheinträge •...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WichtigE hinWEisE zU bEginn Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funkti- onsweise dieses Produktes vertraut zu machen . Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können . • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit .
  • Seite 8: Hinweise Bei Geräten Mit Stromversorgung

    • Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen und ersetzen Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben Zeit! • Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für län- gere Zeit nicht benutzen . Hinweise bei Geräten mit Stromversorgung •...
  • Seite 10: Produktdetails Lcd-Bildschirm Erläuterungen

    ProDUktDEtails lcD-bilDschirm ErläUtErUngEn LCD-Farbdisplay 14 . Mobilteil suchen Hoch-Taste 15 . Buchse Telefonkabel Menü/OK-Taste 16 . Steckplatz für Stromkabel Links-Taste Anruf-Taste Alphanummerische Tasten Hoch-Taste (+) Runter-Taste (-) Zurück/Verlassen-Taste 10 . Rechts-Taste 11 . Auflegen/Abschalten 12 . Runter-Taste - 10 - 13 .
  • Seite 11 Symbol Beschreibung Funktion Drücken Sie diese Taste im Startbildschirm einmal, um in den Besetzt-Modus zu wechseln . Sie Sprechen / können nun eine Nummer wählen und werden Lautsprecher mit dieser verbunden . Drücken Sie diese Taste während dem Telefonat, um den Lautsprecher zu aktivieren .
  • Seite 12 lcD-DisPlay ErklärUngEn Im Standardbildschirm werden Datum, Uhrzeit, Name und Symbole wie folgend dargestellt . Eine genaue Definition der Display-Symbole erhalten Sie in unten- stehender Tabelle . Mobilteil 1 Apr 19 2012 Informiert Sie über die Signalstärke Es blinkt wenn keine Verbindung zum Telefonnetz besteht . Wird für 2 Sekunden im Display angezeigt, sobald ein Anruf beendet wurde .
  • Seite 13: Funktionstasten-Symbole

    Funktionstasten-Symbole Bitte beachten Sie die Tabelle um die Funktionstasten . Die fol- genden Symbole nebst Erklärungen sind darin aufgeführt . Menü Telefonbuch Löschen Lautlos Zurück Beenden - 13 -...
  • Seite 14: Installation

    installation Befestigen Sie den Standfuß an der Basis . Setzen Sie die Hal- terung an den 4 Öffnungen auf der Rückseite an . Schieben Sie den Standfuß nach rechts in Richtung der kleinen Öffnung . Überprüfen Sie den korrekten Sitz des Standfußes . Stecken Sie das Stromkabel in die Basis Verbinden Sie das eine Ende des Telefonkabels mit der Basissta- tion des Telefons und das andere Ende mit dem Telefonwand-...
  • Seite 15: Funktionen Des Telefon

    fUnktionEn DEs tElEfon Einen Anruf tätigen • Vorauswahl Ihnen ist die Möglichkeit gegeben vor dem Telefonat die Num- mer in das Display einzugeben und zu bearbeiten . Geben Sie die Nummer ein welche Sie anrufen möchten . Sollte Ihnen bei der Eingabe ein Fehler unterlaufen können Sie diesen durch Auswählen von korrigieren .
  • Seite 16 • Eingehende Anrufe verwalten Drücken Sie im Menü einmal die Taste „ “ und anschließend die Tasten „ “ und „ “ um alle Anrufe einzusehen . Es werden Ihnen verpasste und angenommene Anrufe angezeigt . Die Liste endet bei dem Hinweis Listenende . Drücken Sie in diesem Menü...
  • Seite 17 Wählen Sie anschließend mit den Tasten „ “ und „ “ welche Melodie dem Eintrag zugewiesen werden soll und bestätigen Sie mit . Wählen Sie die Gruppe mit den Tasten „ “ und „ “ aus in der die Nummer gespeichert werden soll und bestätigen Sie mit Um eine Nummer zu löschen drücken Sie Optionen und navigie- “...
  • Seite 18: Menüeinstellungen

    mEnüEinstEllUngEn Drücken Sie im Standardbildschirm , um das Menü zu öffnen . Hinweis: wenn sie anschließend 20 sekunden keine Taste drücken kehrt das Mobilteil in den standardbildschirm zurück. Es stehen Ihnen folgenden Menüpunkte zur Auswahl welche im Folgenden erklärt werden . •...
  • Seite 19: Auto-Annahme

    • MT abmelden: MT abmelden . Das Mobilteil verlangt nun Wählen Sie mit einen PIN von Ihnen (PIN Werkseinstellung ist 0000) . Bitte geben Sie diesen an und bestätigen Sie mit . Wählen Sie anschließend das Mobilteil aus, welches Sie abmelden möchten . Bestätigen Sie mit •...
  • Seite 20: Datum/Uhr

    Datum/Uhr Navigieren Sie im Menü mit den Tasten „ “ und „ “ oder „ “ und „ “ auf den Punkt Einstellungen . Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Drücken Sie anschließend auf Datum/Uhr . Ihnen stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung: Datum/Uhr und Zeitformat •...
  • Seite 21: Anzeige

    Anzeige Drücken sie um das Menü zu öffnen und navigieren Sie im Menü mit den Tasten „ “ und „ “ oder „ “ und „ “ auf den Punkt Anzeige . Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Ihnen stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung: Hin- tergrund, Leuchtdauer, Name MT (Mobilteil) .
  • Seite 22: Telefonie

    Telefonie Drücken sie um das Menü zu öffnen und navigieren Sie im Menü mit den Tasten „ “ und „ “ oder „ “ und „ “ auf den Punkt Telefo- nie . Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Ihnen stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung: Wahl- verfahren, Flash, System PIN, Basis Reset (rücksetzen) .
  • Seite 23: Anrufliste

    Anrufliste Drücken sie um das Menü zu öffnen und navigieren Sie im Menü mit den Tasten „ “ und „ “ oder „ “ und „ “ auf den Punkt Anrufli- ste . Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Ihnen stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung: Alle Anrufe, Verpasste Anrufe, Angenommene Anrufe, gewählte Num- mern .
  • Seite 24: Telefonbuch

    Telefonbuch Drücken sie um das Menü zu öffnen und navigieren Sie im Menü mit den Tasten „ “ und „ “ oder „ “ und „ “ auf den Punkt Tele- fonbuch . Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Im folgenden Display wird das Telefonbuch angezeigt . Sollten keine Nummern gespeichert sein, wird im Display Leer angezeigt .
  • Seite 25: Sms

    • Alle löschen Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit den Tasten „ “ und „ “ aus der Liste, drücken Sie Optionen und anschließend Alle löschen . Bestätigen Sie anschließend mit . Alle Einträge wurden gelöscht . Hinweis: Das Telefonbuch kann 200 nummer speichern. Jeder eintrag darf aus maximal 12 Buschstaben und 16 num- mern bestehen.
  • Seite 26 Taste Zeichen Taste Zeichen ‘ ? ! “ 1 - ( ) R S 7 G H I Y Z 9 + & _ $ £ € < space > Sollte Ihnen während Ihrer Eingabe ein Fehler unterlaufen, kön- nen Sie diesen mit korrigieren .
  • Seite 27 • Eingang Eingang . Ihnen werden nun alle SMS die Wählen Sie mit Sie erhalten haben angezeigt . Um eine SMS zu lesen wählen Sie diese mit den Tasten „ “ und „ “ aus und drücken Sie auf Lesen . Im folgenden Display können Sie die gewünschte SMS lesen .
  • Seite 28 • Ausgang Ausgang . Ihnen werden nun alle SMS die Wählen Sie mit Sie versendet haben angezeigt . Um eine der gesendeten SMS zu lesen wählen Sie diese mit den Tasten „ “ und „ “ aus und drücken Sie auf Lesen . Im folgenden Display können Sie die gewünschte SMS lesen .
  • Seite 29: Organizer

    • Vorlagen Vorlagen . Ihnen werden alle von Ihnen Wählen Sie mit gespeicherten Entwürfe angezeigt . Wählen Sie die entspre- chende Vorlage aus und drücken Sie auf . Sie haben die Aus- wahl zwischen Bearbeiten und Löschen . Wählen Sie bearbeiten und ergänzen Sie die Vorlage mit den alphanummerischen Tasten .
  • Seite 30: Ton

    • Wecker Wecker aus . Mit den Tasten „ “ und „ Wählen Sie mit “ wählen Sie die gegebenen Optionen aus: Einmal, Täglich, MO-FR und aus . Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Einmal Geben Sie die gewünschte Uhrzeit über die alphanumme- rischen Tasten aus und bestätigen Sie mit Speichern .
  • Seite 31: Eco Modus

    Extern Wählen Sie eine der 15 Klingeltöne aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Intern Wählen Sie eine der 15 Klingeltöne aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Lautstärke Wechseln Sie zwischen den Lautstärkestufen mit den Tasten „ “ und „ “...
  • Seite 32: Erweiterte Einstellungen

    ErWEitErtE EinstEllUngEn Tastensperre Drücken und halten Sie die -Taste für 3 Sekunden um die Tasten- sperre zu aktivieren . Das Symbol „ “ wird im Display angezeigt . Um die Tastenwieder freizugeben, drücken Sie auf Entsperren und anschließend die -Taste . Die Tasten sind nun wieder freizugeben . Stummfunktion Drücken Sie die -Taste um das Telefon auf „stumm“...
  • Seite 33 - 33 -...
  • Seite 34 - 34 -...

Diese Anleitung auch für:

Fnt-1060.komfort

Inhaltsverzeichnis