Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
DE

INBETRIEBNAHME

1. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom Gehäuse und aus dem Innenraum der Maschine.
2. Schrauben Sie den Wasser-Zuleitungsschlauch an den Wassereinlass auf der Rückseite der
Maschine. Ziehen Sie die Überwurfmutter handfest an, ohne dass Sie dazu Werkzeug verwenden.
3. Befestigen Sie den Zuleitungsschlauch an der Wasserleitung.
4. Verlegen Sie den an der Maschine installierten geriffelten Abwasserschlauch so, dass er an
einer geeigneten Abwasser-Ableitung zu liegen kommt.
5. Zum Schluss drehen Sie die Wasserzuleitung auf und stecken den Netzstecker in eine geer-
dete Steckdose.
6. Stellen Sie die Maschine auf einen ebenen festen Untergrund. Stellen Sie keine schweren Lasten
auf das Gehäuse und decken Sie sie nicht mit brennbaren Gegenständen oder Materialien ab.
HINWEIS:
Für die Abwasseraufnahme kommt in Frage: Ein spezieller Abwasseranschluss z.B. am
Abwasserrohr eines Waschbeckens, ein Waschbecken, in dem Sie das Schlauchende
sicher befestigen können oder eine spezielle Abwasseraufnahme, die man z.T. in
Wirtschaftsräumen vorfindet.
ACHTUNG:
Um Wasserschäden zu vermeiden, befestigen Sie den Abwasserschlauch in jedem
Fall gut an seinem Platz. Stellen Sie sicher, dass die Aufnahme jederzeit Abwasser
aufnehmen kann und dass kein Wasser danebenläuft.
1. Befüllen Sie den Salzbehälter mit Siedesalz (Spülmaschinensalz): Nehmen Sie den Geschirrkorb
heraus, öffnen Sie den Drehverschluss im linken hinteren Bodenbereich und setzen dann den
Einfülltrichter auf den Rand des Salzbehälters.
2. Füllen Sie Salz in die Kammer, bis es am oberen Rand zu sehen ist.
3. Entfernen Sie überschüssiges Salz und setzen Sie den Deckel wieder auf. Mit einer Linksdre-
hung wird er verriegelt.
4. In der Tür befindet sich der Deckel des Klarspülerbehälters: Öffnen Sie den Drehverschluss auf
dem Kunststoff-Verschlussfdeld.
5. Füllen Sie flüssigen Klarspüler in die daruntergelegene Aufnahme ein, bis Sie im runden Sicht-
fenster eine Dunkelfärbung erkennen können.
6. In der Aufnahme befindet sich auch der Dosierregler für den Klarspüler. Beginnen Sie mit einer
mittleren Einstellung auf Stufe 3 oder 4.
7. Setzen Sie den Deckel wieder auf und verschließen Sie ihn mit einer Rechtsdrehung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tgs-6

Inhaltsverzeichnis