Herunterladen Diese Seite drucken

PolarStar PR-15D Einleitung Seite 2

Werbung

Der Handsender hat die Möglichkeit in zwei Modi zu arbeiten:
Aushaltmodus
Das Drücken und Loslassen der Taste OBEN bzw. UNTEN führt zur Aktivierung der vorprogrammierten
Motorfunktionen (Auf- oder Zumachen des Rollladens).
Der Motor arbeitet so lange, bis er den Rollladen auf- bzw. zumacht.
Modus ohne Aushalten
Durch das Drücken und Halten der Tasten OBEN bzw. UNTEN führt zur Aktivierung der vorprogrammierten
Motorfunktionen (Auf- oder Zumachen des Rollladens).
Der Motor arbeitet nur dann, wenn die Taste gedrückt gehalten wird. Das Loslassen der Taste stoppt die
Arbeit des Motors.
Wenn man die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt hält, wird der Motor genau so wie im
„AUSHALTMODUS" arbeiten, die Rollläden werden gänzlich auf und zugemacht.
Das Umschalten zwischen den einzelnen Modi:
Bitte wählen Sie den vorher programmierten Kanal:
die Taste P2 drücken - vom Motor ertönt ein einzelnes Signal
die Taste OBEN – vom Motor ertönt ein einzelnes Signal
die Taste P2 drücken – das wird mit dem 3-maligen Signal gedeutet
Die Änderung der Einstellung des Motormodus ist damit beendet. Die Änderung betrifft alle Kanäle und der
später zugeschriebenen Handsender.
5. Die Einstellung der aktuellen Zeit im Handsender PR15 DT
wählen Sie bitte im Handsender den MANUAL Modus, drücken Sie die Taste MODE SET
bitte halten Sie 5 Sekunden die TIME SET Taste (auf dem Display beginnen die Zahlen, welche
Stunden bedeuten zu blinken).
mit den Tasten OBEN bzw. UNTEN können Sie jetzt Stunden einstellen
bitte drücken Sie die TIME SET Taste (auf dem Display beginnen die Zahlen, welche Minuten
bedeuten zu blinken).
mit den Tasten OBEN bzw. UNTEN können Sie jetzt Minuten einstellen
bitte die TIME SET Taste gedrückt halten, um die Einstellungen zu bestätigen
noch einmal die TIME SET Taste drücken
Die aktuelle Zeit wurde eingestellt.
6. Das Umschalten des Kanals in den aktiven bzw. inaktiven Modus im Handsender PR15 DT
Um für den einzelnen Kanal die Zeit des Auf- oder Zuschließens einzustellen, sollte der aktive Modus aktiviert
sein:
den richtigen Kanal auf dem Display einstellen
bitte auf dem Display die Taste drücken, neben der Kanalanzahl erscheint ein Pfeilsymbol z. B.:
7. Die Einstellung der Handsendermodi
Bitte die MODE SET Taste drücken
man
auto
Die einzelnen Modi entsprechen den einzelnen Arbeitsweisen des Handsenders
A.
Für den Kanal CH00 (der Gruppenkanal, welcher alle zugewiesenen Motoren bedient)
Modus „man"
Aktive Tasten OBEN/STOP/UNTEN,
Die Zeiteinstellung ist nicht aktiv
Modus „auto" Kanal CH 00 aktiv:
Aktive Tasten OBEN/STOP/UNTEN,
Die Zeiteinstellung ist aktiv
Modus „auto" Kanal CH 00 nicht aktiv :
Nicht aktive Tasten OBEN/STOP/UNTEN,
Die Zeiteinstellung ist nicht aktiv
Modus „ " Kanal CH 00 aktiv:
Nicht aktive Tasten OBEN/STOP/UNTEN
Die Zeiteinstellung im Zufallsmodus „ " ist aktiv (Auf- und Zuschließen der Rollläden im
Zeitbereich + / - 15 Min. ab eingestellter Zeit , um die Abwesenheit von Personen im
Haus zu simulieren)
Modus „ " Kanal CH 00 nicht aktiv:
Nicht aktive Tasten OBEN/STOP/UNTEN
Die Zeiteinstellung ist nicht aktiv
B.
Für einzelne Kanäle (CH01 – CH15):
Modus „man"
Aktive Tasten OBEN/STOP/UNTEN,
Die Zeiteinstellung nicht aktiv
Modus „auto" Kanal aktiv:
Aktive Tasten OBEN/STOP/UNTEN
Zeiteinstellung aktiv
Modus „auto" Kanal nicht aktiv:
Nur die STOP Taste aktiv,
Zeiteinstellung nicht aktiv
Modus „ " Kanal aktiv:
Nur die STOP Taste aktiv,
Die Zeiteinstellung im Zufallsmodus „ " ist aktiv (Auf- und Zuschließen der Rollläden im
Zeitbereich + / - 15 Min. ab eingestellter Zeit , um die Abwesenheit von Personen im
Haus zu simulieren)
Modus „ " Kanal nicht aktiv:
Nur die STOP Taste aktiv,
Zeiteinstellung nicht aktiv.
8. Die zeitliche Einstellung für das Öffnen- bzw. Schließen der Rollläden im Funksender PR15 DT
Für jeden einzelnen Funksenderkanal kann die zeitliche Einstellung separat vorgenommen werden. Die
Motoren werden abhängig von der vorgenommenen Handsendereinstellung gestartet.
Bitte den korrekten Kanal wählen
Wähle AUTO- oder „ " ZUFFALSMODUS
Halte die Taste TIME SET 5 Sekunden lang gedrückt (auf dem Display erscheint das ▲-Symbol
und die Zahlen, welche die Zeit angeben beginnen zu blinken).
Mit der Taste OBEN oder UNTEN stelle die Uhrzeit des Öffnens bzw. Schließen des Rollladens
ein.
Drücken Sie die Taste TIME SET (auf dem Display beginnen die Zahlen zu blinken an, welche
Stunden angeben)
Mit der Taste OBEN oder UNTEN stelle die Minuten des Rolllädenöffnens ein
Drücke die Taste MODE SET, auf dem Display erscheint ein ▼ Zeichen
Mit der Taste OBEN oder UNTEN stelle die Stunde des Rolllädenschließens ein
Drücke einmal die Taste TIME SET (auf dem Display beginnen die Zahlen zu blinken an, welche
Minuten angeben)
Mit der Taste OBEN oder UNTEN stelle Minuten des Rolllädenschliessens ein
Bestätige die Einstellungen, die Taste TIME SET 5 Sekunden lang haltend.
Die Differenz zwischen dem Öffnen- und des Schließens der Rollläden muss weniger als 32 Minuten betragen.
CH01
Im anderen Falle erscheint auf dem Display das Symbol „Er" - Fehler.
Es besteht keine Möglichkeit der Einstellung des Öffnens bzw. Schließen für den Kanal CH 00.
Achtung
Bei der Programmierung des Handsenders wird jedes Drücken
bestätigt. Wenn man während der Programmierung keine Taste in der Zeit von 4 Sekunden drückt, „geht"
der Motor aus dem Programmier - Modus aus. Der Motor signalisiert die Programmierungsbeendung mit
einem mehrmaligen Signal um die Programmierung zu bestätigen.
Bemerkungen
Im Geltungsbereich des Handsenders und die Qualität des Funksignals können lokale Störungsquellen
oder die andere Funkgeräte, die auf derselben Frequenz arbeiten, einfließen. Wenn der Handsender auf
das Steuerungssignal nicht reagiert, soll man ihn in eine andere Lage stellen. Das Gerät sollte säuberlich
benutzt werden
und von Verschmutzungen schützt werden. Man soll das Gerät von radikalen
Temperaturen, Feuchte und großen Vibrationen schützen.
Um eine Batterie zu wechseln muss die Schraube, die zwei Teile des Gehäuses verbindet, abgedreht
werden und das Unterteil abgenommen werden. Die Batterie befindet sich in dem Metallhalter. Beim
Wechseln der Batterie verwenden Sie keine metallen Werkzeuge. Zum Handsender verwenden wir
Batterientyp CR2430. Das Steuerungsgerät soll man von fremden Personen schützen. Vor dem
Wegschmeißen des Gerätes soll man alle zugeschriebenen Rollläden kassieren. Das gebrauchte Gerät
muss der Gesetzentsprechenden Müllverwertung unterstellt werden
der Taste mit einem Motorsignal
Ul. Złota 71
62-800 Kalisz
Tel. 062 768-40-66 ;Fax 062 768-40-54
e-Mail:
info@portosrolety.pl
http//: www.portosrolety.pl

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pr-15dt