Herunterladen Diese Seite drucken

Allterco Robotics Shelly BULB Benutzerhandbuch Seite 16

Werbung

Selbst ohne Smartphone-App kann das Shelly über einen Browser und das WLAN
über ein Smartphone, Tablet oder einen Computer gesteuert und eingerichtet
werden.
VERWENDETE ABKÜRZUNGEN:
Shelly-ID – der eindeutige Name des Geräts. Die ID besteht aus mindestens
sechs Zeichen. Sie kann Zahlen und Buchstaben enthalten, z. B. 35FA58.
SSID – der Name des WLAN-Netzwerks, das vom Gerät erstellt wurde, z. B.
shellycolor-35FA58.
Zugangspunkt-Modus (AP) – Modus, in dem das Gerät seinen eigenen WLAN-
Zugangspunkt mit dem entsprechenden Namen (SSID) erstellt.
Client-Modus (CM) – Modus, in dem das Gerät mit einem anderen WLAN
verbunden ist.
Montage/Erste Inbetriebnahme
Schritt 1
Schrauben Sie Shelly Bulb in die Fassung und schalten Sie das Licht ein.
WARNUNG: Beim ersten Einschalten muss die Lampe blau leuchten.
Wenn sie nicht blau leuchtet oder wenn das Gerät zu einem anderen
WLAN-Netzwerk hinzugefügt werden soll, schalten Sie die Lampe 5 Mal
ein und wieder aus. Dadurch wird sie in den AP-Modus zurückgesetzt.
Sollte dies nicht funktionieren, wiederholen Sie den Vorgang oder
wenden Sie sich an den Kundendienst unter:
Schritt 2
Wenn das Licht eingeschaltet wird, erstellt das Shelly sein eigenes WLAN-
Netzwerk (einen eigenen AP) mit einem Namen (SSID) wie z. B. shellycolor-
35FA58. Stellen Sie mit dem Telefon, Tablet oder Computer zu diesem WLAN
eine Verbindung her.
Schritt 3
Geben Sie 192.168.33.1 in die Adresszeile des Browsers ein. Die Web-Oberfläche
von Shelly wird geladen.
Allgemein – Startseite
Die Startseite der integrierten Web-Benutzeroberfläche. Wenn das Gerät richtig
eingerichtet wurde, sehen Sie folgende Daten:
• Aktuelle Stromaufnahme
• Schaltfläche „Einstellungsmenü"
• Aktueller Zustand (ein/aus)
• Aktuelle Zeit
Integrierte Web-Benutzeroberfläche
support@shelly.cloud
16

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Allterco Robotics Shelly BULB