Null zurückzusetzen und eine neue Lektüre zu beginnen. Die Waage wird automatisch
ausgeschaltet , wenn nicht für mehr als eine Minute verwendet wird.
VERSORGUNG
Die Waage wird durch eine 3V‐Lithium‐Batterie (CR2032) versorgt. Wenn die Waage zum
ersten Mal verwendet wird, entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs und entfernen Sie
die isolierenden Film von drinnen.
BATTERIEWECHSEL
Das LCD‐Display zeigt "LO", wenn die Batterie fast leer ist. Auf diesem Fall, müssen Sie sie in
der unten beschriebenen Weise ersetzen:
1. Halten Sie die Balance mit einer Hand. Mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand
drücken und halten Sie die Fäden des Batteriefachs. Entfernen Sie das Fach aus der Waage.
2. Drücken Sie das A Eck nach außen, um die alte Batterie zu entfernen.
3. Um eine neue Batterie einzusetzen, schieben Sie sie in die beiden Kabel B und C. Drücken
Sie, bis die Batterie am Ende in Kontakt mit dem A Eck kommt. Achten Sie immer die
korrekte Polarität zu beobachten
.
4. Setzen Sie das Batteriefach auf seinen Platz zurück
TEMPERATURREGELUNG
1. , u Drücken Sie auf der Waage, warten Sie, bis das LCD‐Display zeigt die Schrift NULL.
Drücken Sie , um die Temperatur (in Celsius oder Fahrenheit Grad) zu visualisieren.
Drücken Sie erneut, um den Gewichtslektüre zurückzukehren.
2. Wenn Sie zu der Temperaturlektüre wechseln, für einige Sekunden zeigt das Display "‐‐‐".
Dies bedeutet, dass der Waage die Durchführung der Kontrolle in der richtigen Weise. Die
Temperatur wird nach ein paar Sekunden angezeigt
Reinigung und Wartung
1. Reinigen Sie die Waage mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Tauchen Sie nicht
direkt in das Wasser ein. Verwenden Sie keine Art von Scheuermittel und / oder chemische.
2. Drücken Sie mit Gewalt den Dreieckring. Auf Fall der Verschiebung vermeiden Sie, dass
die Waage nicht in Kontakt mit scharfen und / oder schlagenden Gegenständen kommt.
3. Ein‐und Ausschalten Sie nicht zu viele Male hintereinander, sodass Sie die Batterie
ungebürhlich nicht verbrauchen.
4. Verwenden Sie nicht in Umgebungen, in denen es elektromagnetische Felder gibt.
5. Verhindern, dass Kinder in Kontakt mit der Einheit kommen.