Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser beleuchte-
ten USB-Tastatur.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und beachten Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie
Ihre neue USB-Tastatur optimal einsetzen
können.
Lieferumfang
USB-Tastatur
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Windows XP/ Vista/
kompatible Be-
7/ 8/ 8.1/ 10, OS ab
triebssysteme
9.x
Anzahl Tasten
104
Kabellänge
1,5 m
Abmessungen
440 x 130 x 28 mm
Gewicht
525 g
Verwendung
Verbinden Sie die Tastatur über das Kabel
mit einem freien USB-Port Ihres Compu-
ters.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Beleuchtete USB-Tastatur
mit Nummernblock, deutsches Layout (QWERTZ)
Windows erkennt die neue Hardware und
installiert die benötigten Treiber automa-
tisch.
Dies kann einige Minuten in Anspruch
nehmen. Eventuell werden Sie nach der
Installation aufgefordert, den Computer neu
zu starten.
Die Beleuchtung schaltet sich automatisch-
ein, sobald die Tastatur mit dem Computer
verbunden wird.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu,
Sie mit der Funktionsweise dieses Pro-
duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie
diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Pro-
duktes beeinträchtigt die Produktsicher-
heit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an
dem Gerät oder Zubehör dürfen nur
durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen
durchgeführt werden.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es
kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Halten Sie das Produkt fern von Feuch-
tigkeit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den
Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung
wenden Sie sich bitte an die öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen
Sammelstelle und über ggf. vorhandene
Mengenbeschränkungen pro
Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
© REV1 – 24.02.2017 – FR/Ex: JaW//SE
PX-4192-675