Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sägen Von Aussparungen Mit M-Cut Sägeblättern - Fein MULTIMASTER MARINE TOP Anwenderhandbuch

Marine programm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit dem FEIN M
M
ULTI
Sägen von Aussparungen mit M-C
M-Cut Sägeblatt schmal,
8-Stern
(6 35 02 159 01 0)
M-Cut Sägeblatt breit,
8-Stern
(6 35 02 157 01 0)
Hartmetall-Feile schmal,
8-Stern
(6 37 06 017 01 0)
M
T
ASTER
ARINE
OP
Mit dem FEIN M
Kantenlänge in GFK, CFK, anderen Kunststoffen und Holz bis zur maximal
mit der Werkzeuglänge erreichbaren Schnitttiefe von ca. 28 mm. Bei 20 mm
breiten Aussparwerkzeugen liegt die Schnitttiefe bei max. 45 mm. Bei Blech
oder Aluminium liegt die maximale Werkstoffdicke bei ca. 1 mm.
So funktioniert's:
Beim Arbeiten sollten Sie darauf achten, keinen hohen Anpressdruck auszu-
üben und das Sägeblatt seitlich nicht zu belasten oder zu verkanten.
Auch sehr tiefe Schnitte in massives GFK lassen sich problemlos ausführen,
wenn Sie von Zeit zu Zeit durch Herausziehen des Sägeblatts dafür sorgen,
dass die Späne abgeführt werden.
Lange Schnitte können Sie insbesondere mit der breiteren Ausführung
(28 mm) problemlos durchführen. Dabei sollten Sie das Sägeblatt im Winkel
von ca. 30 Grad zum Werkstück führen.
Bei allen Sägearbeiten mit oszillierenden Elektrowerkzeugen ist darauf zu
achten, dass das zu bearbeitende Objekt fest fi xiert ist und nicht mitschwin-
gen kann.
Aussparungen lassen sich mit der HM-Feile entgraten oder vergrößern. Auch
Rundungen können Sie mit der Hartmetall-Feile schnell und einfach ausfeilen.
Dabei sollten Sie keine zu hohe seitliche Belastung auf die Feile bringen.
Sägeblättern
UT
M
M
T
fertigen Sie Ausschnitte ab 10 mm
ULTI
ASTER
ARINE
OP
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Marine power polisher

Inhaltsverzeichnis