Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CANdrive™-Modul
Montage- und Betriebshandbuch
00-02-0618-German
04-10-07
Abschnitt 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Murphy CANdrive CDV100F

  • Seite 1 CANdrive™-Modul Montage- und Betriebshandbuch 00-02-0618-German 04-10-07 Abschnitt 78...
  • Seite 2 Recht vor, jederzeit Änderungen an den technischen Daten und an der Ausführung vorzunehmen. Die neueste Ausgabe dieses Handbuchs finden Sie unter www.fwmurphy.com. – Für dieses Produkt von FW Murphy bieten wir eine auf zwei Jahre begrenzte Garantie auf Garantie Werkstoffe und Verarbeitung. Die Garantieerklärung können Sie unter www.fwmurphy.com/support/warranty.htm einsehen bzw.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Allgemeine Informationen....................1 Einführung........................1 Montageanweisungen ......................2 Konfiguration ........................2 Elektrischer Anschluss ....................3 Einbau in Instrumententafel..................6 Betrieb und Wartung ......................7 Ausgänge für Messinstrumente..................7 Anzeige-LEDs ......................7 Wartung........................8 Technische Daten ......................9 Stromversorgung......................9 Eingänge ........................9 Ausgänge ........................9 Allgemeines........................9...
  • Seite 4 (DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN)
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Drehzahl, Öldruck und Kühlmitteltemperatur. Frei konfigurierbare Brücken ermöglichen die Umstellung zwischen Systemen mit 12 und 24 V DC und die Auswahl aller Ausgänge für Murphy, VDO oder Datcon. Das CANdrive ist in einem kompakten SMD-Gehäuse untergebracht, dessen Epoxid- Kapselung eine lange Lebensdauer und Schutz vor Umgebungseinflüssen sicherstellt. Der elektrische Anschluss erfolgt über einen 12-poligen Kfz-Stecker.
  • Seite 6: Montageanweisungen

    Montageanweisungen Konfiguration CANdrive-Module werden mit fünf werkseitig fixierten Leiterplattenverbindern geliefert. Diese mit L1 bis L5 nummerierten Kabelverbinder befinden sich auf der Geräterückseite. Diese Brücken ermöglichen die Konfiguration von Betriebsoptionen, indem das entsprechende Kabel laut der folgenden Konfigurationstabelle durchtrennt wird. WARNUNG: Die Konfigurationsverbinder können nur einmal durchtrennt werden und sind nicht ersetzbar.
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Betriebsspannung Lassen Sie L2 für den 12-V-Betrieb intakt. (Gleichstrom) Durchtrennen Sie L2, um 24-V-Betrieb zu ermöglichen. Optionen für die Ausgänge Lassen Sie L3 und L4 für Murphy-Messinstrumente der Messinstrumente intakt (siehe Kompatibilitätstabelle). Durchtrennen Sie nur L3 für Datcon-Messinstrumente (siehe Kompatibilitätstabelle).
  • Seite 8 Bei einer Motordrehzahl von 1500 U/min beträgt die Leistung ca. 121 Hz. Dies ist zum Steuern von Drehzahlmessern geeignet, die auf Ladungsgeneratoren basieren, wie z. B. die Murphy AT(H)A-Serie. Die Mindestmotordrehzahl für Anschluss 7 beträgt 100 U/min. Schließen Sie die einzelnen Ausgänge an die entsprechenden Signaleingänge für das Messinstrument/den Drehzahlmesser an.
  • Seite 9 Anschluss Funktion die Verwendung einer speziellen Rückleitung über Anschluss 3 anstelle einer Erdrückleitung werden durch Eigenrauschen verursachte Ungenauigkeiten bei Messinstrumenten minimiert.) CAN Hi CAN Lo Verbinden Sie diese Anschlüsse mit dem Motor-CANbus und achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Der CANbus-Kabelschirm ist in der Regel auf der Seite des elektronischen Steuergeräts geerdet.
  • Seite 10: Einbau In Instrumententafel

    Einbau in Instrumententafel WARNUNG: Installieren Sie das CANdrive-Modul nicht in der Nähe von Auspuffleitungen, Turboladern oder anderen Motorteilen, die die höchstzulässige Betriebstemperatur von 85°C (185°F) überschreiten können. CANdrive-Module befinden sich in einem SMD-Gehäuse, das mit vier Schrauben der Größe 4 angebracht ist.
  • Seite 11: Betrieb Und Wartung

    Betrieb und Wartung Ausgänge für Messinstrumente Ausgänge für Messinstrumente sind aktiv, wenn das CANdrive-Modul gültige J1939-Daten für Motordrehzahl, Öldruck und Kühlmitteltemperatur empfängt. Wenn das CANdrive-Modul keine gültigen Daten mehr empfängt, werden die Messinstrumentausgänge ca. fünf Sekunden lang mit den zuletzt bekannten Werten betrieben und dann abgeschaltet. Anzeige-LEDs Alle Standardmodelle verfügen über eine grüne CAN-Status-LED.
  • Seite 12: Wartung

    CANdrive-Module können jeweils bis zu 8 Fehler gleichzeitig verarbeiten. Weitere Fehlermeldungen werden nicht registriert. Wenn ein Fehlerzustand nicht mehr zutrifft und daher nicht mehr gemeldet wird, erlischt die entsprechende LED nach etwa zwei Sekunden. Wartung CANdrive-Module enthalten keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Die Wartung ist daher auf folgende vorbeugende Maßnahmen begrenzt: •...
  • Seite 13: Technische Daten

    SAE J1939-Protokoll, Eingang besitzt einen 120-Ohm-Lastwiderstand, der durch Durchtrennen von Brücke L1 entfernt werden kann. Ausgänge • Öldruck-Messinstrument, Kühlmitteltemperatur-Messinstrument • Für elektrische Messinstrumente von Murphy, VDO oder Datcon einstellbare Brücke • Drehzahlmesser • Impulsstrom, ca. 121 Hz bei 1.500 U/min Allgemeines •...
  • Seite 14 Industries, Inc. Das vorliegende Dokument (Text und Abbildungen) unterliegt dem Copyright-Schutz von Murphy Industries, Inc., alle Rechte vorbehalten. (c) 2007 Murphy Industries, Inc. Andere hier genannte Produkt- oder Handelsbezeichnungen Dritter sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber und werden nur zur...

Diese Anleitung auch für:

Candrive cdv300rCandrive cdv-pw-30

Inhaltsverzeichnis