• Den Tisch nie in unmittelbarer Nähe von Badewannen,
Duschen und mit Wasser gefüllten Behälter verwenden.
• Den Tisch, das Kabel oder die Stecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
• Die Verwendung des Tisches in explosionsgefährdeten
Umgebungen ist verboten.
• Den Tisch nicht bei Vorhandensein von Giftstoffen be-
nutzen.
•
Das
heiße
Gerät
nicht
auf
hitzeempfindlichen
Oberflächen abstellen.
• Den Tisch nicht der Witterung aussetzen.
• Den Tisch nicht in die Nähe von eingeschalteten Koch-
herden, Elektroöfen oder anderen Wärmequellen stellen.
• Den Tisch keinen Extremtemperaturen aussetzen.
• Nicht gestatten, dass der Tisch von Kindern oder
Personen benutzt wird, die nicht mit seiner Funktionsweise
vertraut sind.
• Die Tasten nicht zu heftig drücken und die Benutzung
von spitzen Gegenständen, wie Stifte und Ähnliches
vermeiden.
• Den Tisch immer auf stabile Flächen stellen.
• Sollte der Tisch hingefallen sein, muss er von einer
autorisierten Kundendienststelle überprüft werden, da
interne Störungen vorhanden sein könnten, die die
Sicherheit des Produktes einschränken.
• Bei Defekten oder Störungen den Tisch ausschalten und
niemals versuchen ihn zu zerlegen, sondern sich an eine
autorisierte Kundendienststelle wenden.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Zubehör, die
vom Hersteller zugelassen sind, um die Sicherheit des
Tisches nicht zu beeinträchtigen.
• Das Stromkabel niemals um den Tisch herum wickeln,
wenn der Tisch heiß ist.
•
Während
des
Betriebs
ist
es
erforderlich,
die
waagerechte Lage des Tisches beizubehalten.
• Vor der Reinigung des Tisches, diesen abkühlen lassen.
• Vor dem Wegstellen des Tisches darauf achten, dass der
Tisch komplett abgekühlt ist.
•
Dieses
Gerät
ist
mit
Sicherheitsvorrichtungen
ausgestattet, deren Auswechselung einem autorisierten
Techniker vor-behalten ist.
• Es wird empfohlen, ausschließlich kompatible Produkte
zu benutzen, da andere Produkte nicht geeignet sein
könnten und zu unangenehmen Beschädigungen führen
können.
• ACHTUNG falls im Sitzen gebügelt wird, ist es unter allen
Umständen zu vermeiden die Beine unter das Bügelbrett
zu stellen, der Dampf könnte Verbrennungen verursachen.
Wir empfehlen Stehhilfen.
• Bügeln Sie nur auf dampfdurchlässigen, hitzeunempfind-
lichen Unterlagen.
•
Betätigen
Sie
den
Haken
des
automatischen
Verschlusses (B) ausschließlich beim Auf- und Abbau.
• Überzeugen Sie sich bei einem eventuellen Austausch