Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen - Edeka AG820AKI Bedienungsanleitung

Eds mit grill 20 liter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Stellen Sie mit dem Drehknopf die ge-
wünschte Gardauer zwischen 5 Sekunden und
95 Minuten ein.
6. Auswahl der 3. Funktion: Drücken Sie die
Mikrow./Grill/Kombination
Sie anschließend mit dem Drehknopf den Mo-
dus (G).
7. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der
Mikrow./Grill/Kombination
8. Stellen Sie mit dem Drehknopf die ge-
wünschte Grilldauer zwischen 5 Sekunden und
95 Minuten ein.
9. Drücken
Sie
-Taste.
Schnellstart/Start
HINWEIS:
• Der Programmwechsel wird Ihnen durch ei-
nen Signalton mitgeteilt.
• Beim Grillen werden Sie nach der Hälfte der
Zeit durch zwei Signaltöne aufgefordert, die
Ware umzudrehen.
Bleibt die Tür geschlossen, nimmt das Gerät
nach ca. 60 Sek. den Betrieb wieder auf. Zum
vorzeitigen Fortsetzen des Betriebs drücken
Sie die
Schnellstart/Start -Taste.
WARNUNG:
Öffnen und schließen Sie die Tür nur am Griff.
Verbrennungsgefahr!
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät
aus und es ertönen 5 Signale. Entnehmen Sie
dann die Speise.

Sonderfunktionen

Automatischer Start
Sie können alle Programme oder auch eine
kombinierte Einstellung in mehreren Schritten
zeitverzögert starten. Sie können die Startzeit
um max. 23 Std. und 59 Min. verzögern.
HINWEIS:
Stellen Sie dazu erst die Uhrzeit ein! Sie kön-
nen diese Funktion sonst nicht nutzen.
Beispiel: Um die Mikrowelle automatisch zu
starten gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die
Taste einmal. Wählen Sie anschließend mit
dem Drehknopf die gewünschte Leistung (P10
bis P100).
2. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der
Mikrow./Grill/Kombination
3. Stellen Sie mit dem Drehknopf die ge-
wünschte Gardauer zwischen 5 Sekunden und
95 Minuten ein.
-Taste einmal. Wählen
-Taste.
zum
Starten
Mikrow./Grill/Kombination
-Taste.
4. Drücken Sie die
Ein Signal ertönt und die Anzeige wechselt auf
die aktuelle Uhrzeit. Die erste Ziffer blinkt.
5. Stellen Sie nun mit Hilfe des Drehknopfs die
Stundenanzeige der gewünschten Startzeit
ein.
6. Drücken Sie nun die
Taste. Ein Signal ertönt und in der Anzeige
blinken die Minuten.
7. Mit Hilfe des Drehknopfs stellen Sie nun die
gewünschten Minuten der Startzeit ein.
8. Betätigen Sie nun die
Das Symbol „Uhr" im
die
Beispiel: 7:30Min. Gardauer bei 80% Leistung,
Startzeit 14:20 Uhr
Schritt Taste/Drehknopf A
Schritt
1a
1b
2
3
4
5
6
7
8
Schnellstart/Start
HINWEIS:
• Während dieser programmierten Einstellung
ist die Funktion der Bedienelemente blockiert
(außer:
Uhrzeit/Vorwahl
• Möchten Sie sich die Startzeit noch einmal
ansehen, drücken Sie die
Taste.
• Zur voreingestellten Zeit beginnt der Betrieb
der Mikrowelle. Zwei Signaltöne kündigen Ih-
nen den Start an.
WARNUNG: BRANDGEFAHR!
• Betreiben Sie das Gerät grundsätzlich nur
unter Aufsicht.
• Stellen Sie beim zeitversetzten Garen die
Zeit immer so ein, dass das Gerät während
-
des Betriebes unter geeigneter Aufsicht steht.
• Betreiben Sie die Mikrowelle nicht leer.
• Sollten Sie das Gargut vorzeitig entnehmen,
müssen
Löschen/Stopp
Zeit schaltet sich das Gerät aus und es ertö-
nen 5 Signale. Entnehmen Sie dann die Spei-
se.
19
Uhrzeit/Vorwahl
Uhrzeit/Vorwahl
Schnellstart/Start
Display blinkt. Zum
Test/ Drehknopf
Anzeige
Mikrow./Grill/
P100
Kombination
P80
P80
Mikrow./Grill/
Kombination
7:30
Uhrzeit/Vorwahl
10:45
14:45
Uhrzeit/Vorwahl
14:45
14:20
10:45
und
Löschen/Stopp).
Uhrzeit/Vorwahl
Sie
das
Programm
-Taste stornieren. Nach Ablauf der
-Taste.
-
-Taste.
(Auswahl)
(Leistung)
(Bestäti-
gung)
(Gardauer)
(Aktuelle
Uhrzeit)
(Stunde
einstellen)
(Minute
einstellen)
(Aktuelle
Uhrzeit)
durch
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Edeka AG820AKI

Inhaltsverzeichnis