Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dynacut MDE Bedienungsanleitung

Dynacut MDE Bedienungsanleitung

Minimalmengenschmiersystem für außenschmierung

Werbung

Minimalmengenschmiersystem MDE für
Außenschmierung
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dynacut MDE

  • Seite 1 Minimalmengenschmiersystem MDE für Außenschmierung Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort Hinweise zur Bedienungsanleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Funktionsbeschreibung Aerosolerzeugung Aufbau und Funktion Bildliche Darstellung Bedienungselemente Montage Erstbefüllung Inbetriebnahme Flutung der Transportleitungen Grundeinstellung Prüfung der Einstellungen System abstellen Wartung Reinigung Außerbetriebsetzung Technische Daten...
  • Seite 3: Vorwort

    Vorwort Sehr geehrter Kunde Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unser Produkt. Mit dem Erwerb eines DYNACUT-MDE Minimalmengenschmiersystems für Außenschmierung haben Sie sich für eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Technologie entschieden. Unsere hochwertigen Minimalmengenschmiersysteme wurden für den Einsatz an modernen Werkzeugmaschinen konzipiert.
  • Seite 4: Hinweise Zur Bedienungsanleitung

    Reibstelle zwischen Werkzeug und Werkstück transportiert. Je nach Bearbeitungsart können eine oder mehrere Sprühdüsen pro Werkzeug verwendet werden. Das DYNACUT-MDE Minimalmengenschmiersystem ist sowohl für die Erstausrüstung von Bearbeitungsmaschinen, als auch für die Nachrüstung von Bearbeitungsmaschinen mit vorhandener Kühlschmierstoffversorgung einsetzbar.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Die für den Einsatz in DYNACUT Minimalmengenschmiersystemen für Außenschmierung geeigneten Schmierstoffe sind in ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften speziell auf die hohen Anforderungen der hier eingesetzten Technologie abgestimmt. Aus diesem Grund dürfen nur für Minimalmengenschmierungen geeignete Schmierstoffe verwendet werden. Für Schäden, die durch einen unsachgemäßen Einsatz von Schmierstoffen oder durch die Verwendung anderer als für Minimalmengenschmierungen geeigneten Schmierstoffen...
  • Seite 6 Die vorhandenen Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht beschädigt, stillgelegt oder unbrauchbar gemacht oder durch andere, als von Dynacut UG ausdrücklich freigegebene Teile ersetzt werden. Im Fehlerfall sollte das System schnellstmöglich von der Druckluft- und Spannungsversorgung getrennt werden, z.B. durch Betätigung der Schnellkupplung am Druckluftanschluss und Ziehen des Netzsteckers.
  • Seite 7: Funktionsbeschreibung

    Entsorgung großer Mengen an Schmier- und Kühlschmierstoffen entfällt somit bzw. wird auf ein Minimum reduziert. Aerosolerzeugung Das hier beschriebenen Minimalmengenschmiersystem DYNACUT-MDE erzeugt ein, bezogen auf die Größe und die Verteilung der Öltröpfchen, sehr homogenes Aerosol, da der Schmierstoff kontrolliert zerstäubt wird. Das Funktionsprinzip der Sprühdüsen ermöglicht es, Aerosole mit einer Tröpfchengröße von ca.
  • Seite 8 Das Minimalmengenschmiersystem DYNACUT-MDE verfügt über ein Hauptluftventil, mit dem die zentrale Druckluftzufuhr unterbrochen werden kann. Der Innendruck des Schmierstoffvorratsbehälters wird von einem Manometer auf der Deckelplatte des Schmierstoffvorratsbehälters angezeigt. Der Schmierstoffvorratsbehälter wird mit Schmierstoff befüllt, indem der untere Behälter abgeschraubt und mit Schmierstoff aufgefüllt wird.
  • Seite 9: Bildliche Darstellung

    Bildliche Darstellung Bild 1 Bezeichnung 1 Vorratsbehälter für Schmierstoff 2 Gemischregulierkopf 3 Sprühdüse 4 Netzstecker 5 Regulierventil Zerstäuberluft 6 Regulierventil Schierstoff...
  • Seite 10: Bedienungselemente

    Bedienungselemente Bild 2 Bezeichnung 7 Ein Schalter 8 Sicherheitsventil 9 Druckregulierventil 10 Hauptventil Luft 11 Elektroventil Sprühluft 12 Elektroventil Schmiermittel 13 Luftanschluss 6 mm...
  • Seite 11: Montage

    Montage Aufstellung: Das Minimalmengenschmiersystem sollte in unmittelbarer Nähe zur Bearbeitungsmaschine aufgestellt werden. Wir empfehlen, das System direkt am Maschinengehäuse zu montieren. Befestigen Sie das System nicht an einer Stelle, wo es starken Schwingungen bzw. Vibrationen ausgesetzt ist. Das System darf nicht in der Nähe einer Wärmequelle angebracht werden. Ebenfalls ungeeignet ist ein Ort, der schnellen und starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
  • Seite 12: Erstbefüllung

    Erstbefüllung Der Schmierstoffvorratsbehälter muss vor dem Einfüllen des Schmierstoffs drucklos gemacht werden. Für den ersten Einsatz des Systems empfiehlt es sich, die Befüllung des Schmierstoffvorrats- behälters vor dem Anschluss an die Druckluft- und elektrische Spannungsversorgung vorzunehmen. Wenn das System bereits an die Druckluftversorgung angeschlossen ist, muss sichergestellt werden, dass der Schmierstoffvorratsbehälter vor der Befüllung drucklos gemacht worden ist.
  • Seite 13: Anschlüsse

    Anschlüsse: Der Anschluss des Systems darf nur durch entsprechend qualifiziertes und eingewiesenes Personal vorgenommen werden. Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Hinweise sind zu beachten. Druckluftanschluss: Stellen Sie vor dem Anschluss der Druckluftleitung sicher, dass das Hauptluftventil geschlossen ist. Die Minimalmengenschmiersysteme dürfen nur mit dem angegebenen maximalen Betriebsdruck betrieben werden.
  • Seite 14: Grundeinstellung

    Schmierstoffregelventil (2 Bild 1) vollständig öffnen, um den Schmierstoffdurchfluss zu vergrößern, Sobald der Schmierstoff an der Düse blasenfrei austritt, Schmierstoffregelventil wieder bis zum Anschlag schließen. Magnetventile schließen. Grundeinstellung Die Einstellung der Ventile ist abhängig von sämtlichen Prozessparametern wie z. B. Schnittgeschwindigkeit, Werkstoffe, Schneidwerkzeug etc.
  • Seite 15: System Abstellen

    System abstellen Das Abstellen der Minimalmengenschmierung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie die Inbetriebnahme. Wartung DYNACUT Minimalmengenschmiersysteme sind wartungsarm. Um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen und Gefahren von vornherein zu vermeiden, sollten Sie jedoch alle Anschlüsse und Verbindungen regelmäßig überprüfen. Reinigung Reinigung außen: Bei Bedarf kann das Minimalmengenschmiersystem mit milden, werkstoffverträglichen...
  • Seite 16: Außerbetriebsetzung

    Behälter drucklos machen. Bei einer längeren Stilllegung empfiehlt es sich, auch den Schmierstoff abzulassen. Endgültige Stilllegung Sollten Sie das Minimalmengenschmiersystem endgültig stilllegen wollen, beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmungen zur Entsorgung ölhaltiger Bauteile. Technische Daten Bezeichnung Einheit DYNACUT MDE Behälter Gehäuseausführung Kunststoff Einbaulage Vertikal Füllmenge Kühlmittelverbrauch...
  • Seite 17 Konformitätserklärung im Sinne der Niederspannungs-Richtlinie 2006/95/EG Original-Konformitätserklärung Hersteller: Dynacut UG (haftungsbeschränkt) Gewerbering 3 48734 Reken Deutschland Produkt: Minimalmengenschmiersystem DYNACUT-MDE Hiermit erklären wir, dass das oben genannte Produkt allen einschlägigen Bestimmungen der folgenden Richtlinien entspricht: Niederspannungs-Richtlinie 2006/95/EG:2006-12-12 EMV-Richtlinie 2004/108/EG:2004-12-15 Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt: EN 60204-1:2006/AC:2010 Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung von Maschinen - Teil...

Inhaltsverzeichnis