Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bruns B2K-28 Installation Und Betriebsanleitung

Kaminheizkessel

Werbung

BRUNS-HEIZTECHNIK
Installation und Betriebsanleitung
Kaminheizkessel
BRUNS B2K-28
Gebr. Bruns GmbH
Hauptstraße 200
26683 Saterland
Tel. 04492 9246-0
Fax 04492 7141
1
08/01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bruns B2K-28

  • Seite 1 BRUNS-HEIZTECHNIK Installation und Betriebsanleitung Kaminheizkessel BRUNS B2K-28 Gebr. Bruns GmbH Hauptstraße 200 26683 Saterland Tel. 04492 9246-0 Fax 04492 7141 08/01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1.Technische Daten ..........................3 1.1 Maße ............................ 3 1.2 Anschlüsse ........................... 3 1.3 Inhalt, Widerstände, Gewichte etc..................3 2. Anschlüsse und Abmessungen ....................... 4 3. Installationsanleitung ........................5 3.1 Beschreibung........................5 3.2 Schornstein........................... 5 3.3 Schornsteineinführung ......................5 3.4 Kamin-Fundament .......................
  • Seite 3: Technische Daten

    Anlagen: 1. Weitere Hinweise zur Ummauerung / 2. Elektrischer Anschluß 1.Technische Daten Kesseltype B2K/28 Nennleistungsbereich bei Holzfeuerung max. 14,5 Bauartkennzeichen 74-221-086 1.1 Maße Kesselbreite Kesseltiefe Kesselhöhe 1030 Kesselhöhe mit Rauchgasstutzen 1180 Feuerraumbreite Feuerraumhöhe Anschlußmaße: Höhe Vorlaufstutzen Höhe Rücklaufstutzen 1.2 Anschlüsse Rauchgasstutzen φ...
  • Seite 4: Anschlüsse Und Abmessungen

    2. Anschlüsse und Abmessungen...
  • Seite 5: Installationsanleitung

    BRUNS Kaminheizkessel B2K 28 3. Installationsanleitung system oder an einen Warmwasser-Speicher - lt. Anlagenplan - anschließen. 3.1 Beschreibung Bruns-Kessel B2K/28 sind Niederdruck-Heißwas- Achtung! Sämtliche Rohrverbindungen im Bereich des sererzeuger. Sie sind Kamin-Heizkessel mit Durch- Kamins verschweißen bzw. verlöten. flußbatterien (für thermische Ablaufsicherungen) zur Umwälzpumpe an einer gut zugänglichen Stelle - im...
  • Seite 6: Hinweise Zur Installation

    5. Hinweise zur Installation muß ein automatisch wirkendes Entlüftungsventil am (DIN 4751 Blatt 2) höchsten Punkt des Kaminheizkessels eingebaut Wird bzw. ist die Heizungsanlage mit tiefliegendem werden. Druckausdehnungsgefäß oder mit hochliegendem offenen Ausdehnungsgefäß, daß aber nur eine Ausdehnungsleitung Der Betreiber ist verpflichtet, den Brauchwasserdurchflußerhitzer mindestens einmal besitzt, ausgestattet, sind folgende Punkte der DIN 4751 jährlich von einem Sachkundigen überprüfen zu...
  • Seite 7: Außerhalb Des Strahlungsbereiches Der Offenen Kamine

    7. Die Kamin-Schutztür Von den freien Außenflächen der Verkleidung zum Aufstellraum des offenen Kamins müssen mindestens 5 Hinweise! cm Abstand zu Bauteilen aus brennbaren Baustoffen oder Die Kamintür ist bei offenen Kaminen im Sinne der brennbaren Bestandteilen und zu Einbaumöbeln Normung als Schutztür für die Verhinderung von eingehalten werden.
  • Seite 8: Betriebsanleitung

    8. Betriebsanleitung 8.1 Beschreibung mindestens 2 bar betragen. Bruns Kessel B2K/28 sind offene Kamin-Heizkessel nach Sofern der Wasserleitungsdruck unter 2 bar abfällt, z. B. DIN in Ausrüstung mit Durchflußbatterien für die Stromausfall bei Eigenwasserversorgung, muß der Kamin- thermische Ablaufsicherung und ausschließlich für die Heizkessel sofort außer Betrieb...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    8.4 Inbetriebnahme Vor- und Rücklaufanschluß sollten nur in geschweißter Vor jeder Inbetriebnahme prüfen, ob die Ausführung innerhalb der Ummantelung verlegt werden. Heizungsanlage ausreichend mit Wasser gefüllt ist und der Kamin-Heizkessel und der Schornstein sauber sind. 10. Stromführung Holzfeuer entfachen; größere Holzstöcke auflegen. Der Stromanschluß...
  • Seite 10: Anlagenbeispiele

    11. Anlagenbeispiele...

Inhaltsverzeichnis