Herunterladen Diese Seite drucken

Rhemus RV 1500 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RV 1500:

Werbung

p~t
r
~
r
/;
L'
,
-
. . . .
- - ·
H
L
\_
'
!\.,_,
t \ -
l L
\f,
1
....
)
Ventilator
RV 1500
Auf einer festen Fläche arbeiten: Das Gerät immer auf einer festen,
ebenen Fläche aufstellen.
Während des Transports sichern: Bei Transport in Fahrzeugen Gerät
gegen Rutschen sichern.
Trocken halten: Das Gerät darf nicht in Pfützen oder stehendem
Wasser betrieben werden. Nicht im Freien aufbewahren oder betreiben.
Wenn die elektrische Verdrahtung oder Teile des Geräts nass werden,
ist das Gerät vor der Wiederbenutzung gründlich zu trocken.
Luftöffnungen frei halten: Die Luftein- und -auslässe nicht abdecken
oder blockieren.
Die Luftgebläse sind so konstruiert, dass sie Luft über feuchte Flächen
blasen, um sie schnell zu trocknen. Sie eignen sich besonders gut für
das Trocknen von Fußböden, da sie ein flaches Luftband erzeugen. Ein
hochvolumiger Luftfluss
erhöht die
Verdunstung,
hilft bei
der
Verhinderung
von
Schimmelbildung
und
reduziert
das
Risiko
zusätzlicher Schäden durch Feuchtigkeit. Fließende Luft verbessert die
Verdunstung, da sie die Grenzschicht der gesättigten Luft wegbläst, die
über nassen Oberflächen steht.
Um ein Gebäude auszutrocknen, ist mindestens ein RV 1500 Ventilator
pro Raum aufzustellen. Es sollte ein dreifacher Luftwechsel erzeugt
werden. Achten Sie darauf, dass alle nassen Oberflächen dem Luftfluss
ausgesetzt sind.
Wenn Gebläse verwendet werden, um die Verdunstung in einem
Gebäude zu erhöhen, erhöht sich normalerweise auch sofort die
Luftfeuchtigkeit. Wenn dies geschieht, wird die Luftbewegung weniger
wirksam und die Trocknung verlangsamt sich. Daher ist es unerlässlich,
dass die Gebläse zusammen mit ausreichend Entfeuchtern verwendet
DE
AM1030-04A
06/2017
4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Rhemus RV 1500