Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DEU
Creasono
1-DIN-Autoradio
CAS-3310BT mit 3"-TFT-Display
und Rückfahrkamera-Funktion
PX-8365-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Creasono CAS-3310BT

  • Seite 1 Creasono 1-DIN-Autoradio CAS-3310BT mit 3“-TFT-Display und Rückfahrkamera-Funktion PX-8365-675...
  • Seite 2: Produkteigenschaften

    IHR NEUES CREASONO 1DIN-AUTORADIO CAS-3310B MIT 3“-TFT-DISPLAY Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Creasono 1Din-Autoradio CAS- 3310B mit 3“-TFT-Display, mit dem Sie unterwegs Radio hören und Ihre Lieblingslieder direkt vom USB-Stick oder von der SD-Speicherkarte abspielen können.
  • Seite 3: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen, sich mit der Funktionsweise des Autoradios vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art.
  • Seite 4: Konformitätserklärung

    Informationen zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den Informationen Ihrer Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX-8365 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der R&TTE - Richtlinie 99/5/EG und der RoHS Richtlinie 2011/65/EU befindet.
  • Seite 5 Produktübersicht Die folgende Grafik bietet Ihnen eine Übersicht des Bedienelements und der darauf befindlichen Tasten. Die Funktionen der Tasten werden auf den folgenden Seiten unter dem Menüpunkt „Bedienelement“ erläutert. 16 4 14 5 11 12 „POW“-Taste „MOD“-Taste „BAND“-Taste Pfeiltasten: „APS“-Taste Drehknopf 1/ „...
  • Seite 6: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN FM-Tuner Frequenzbereich 87.5-108 MHz Mittelfrequenz 10.7 MHz ± 0.3 % Rauschabstand 50 dB Rauschempfindlichkeit 10 dB AM-Tuner Frequenzbereich 522-1620 kHz Mittelfrequenz 455 KHz ± 5 % Rauschabstand 50 dB Rauschempfindlichkeit 40 dB USB/SD Durchlassbereich 20 Hz - 20 KHz Rauschabstand >...
  • Seite 7 Montage-Schlüssel Einbaurahmen Biegen Sie diese Krallen, falls nötig Haupteinheit Einbaurahmen Instrumententafel Sechskant-Mutter Federscheibe Sechskant-Bolzen Karosserie Hintere Halterung Blechschraube (5× 15)
  • Seite 8 Elektrischer Anschluss • Der Anschluss sollte von einer Fachkraft durchgeführt werden. Insbesondere wenn für den Anschluss des Geräts beispielsweise an Ihrem Fahrzeug gebohrt werden muss. • Stellen Sie sicher, dass das elektrische System Ihres Autos über eine Spannungskapazität von 12 V verfügt. •...
  • Seite 9 Anschaltplan Antennenanschluss Video-Eingang Eingang Rückfahrkamera ISO-Stecker: Lautsprecher-Ausgänge ISO-Stecker: Stromversorgung und Rückfahr-Sensor Kabelbelegung ISO-Stecker Kabel (Pol) Farbe (+) violett Hinterer Lautsprecher (rechts) (–) violett/ schwarz (+) grau Vorderer Lautsprecher (rechts) (–) grau /schwarz (+) weiß Vorderer Lautsprecher (links) (–) weiß / schwarz (+) grün Hinterer Lautsprecher (links) (–) grün / schwarz...
  • Seite 10 Anschluss einer Rückfahrkamera Für das Bildsignal verbinden Sie den gelben Cinch-Stecker der Kamera mit der Eingangsbuchse (3) am Radio. Damit das Radio automatisch bei Einlegen des Rückwärtsgangs auf das Bild der Rückfahrkamera umschaltet, müssen Sie das grün-weiß gestreifte Kabel verbinden, das am unteren ISO-Stecker (5) aus dem Radio kommt.
  • Seite 11 umschalten möchten, drücken Sie die „BAND“-Taste. • Im Bluetooth-Modus: Wenn Ihr Mobiltelefon mit dem Autoradio via Bluetooth verbunden ist, können Sie mit der der „BAND“-Taste eingehende Telefonate beantworten. 4. Pfeiltasten: „ und „ “ • Im Radio-Modus: Möchten Sie den Radiosender wechseln, betätigen sie mit den Pfeiltasten den Suchlauf.
  • Seite 12 Drehknopfes den Klang des Basses regulieren. • Zweimal Drücken: Mit „TRE“ können Sie durch Drehen des Lautsprecherreglers die Höhenregulierung vornehmen. • Dreimal Drücken: Sie können die Lautstärkeverteilung mit „BAL“ zwischen links und rechts verändern. • Viermal Drücken: Mit „FAD“ können Sie Lautstärkeverteilung zwischen vorne und hinten verändern.
  • Seite 13 Sie die Helligkeit des Displays verringern oder erhöhen. • Zwölfmal Drücken: „PTY“ (PTY = Programm Type; dt. Senderkennung). Mit der PTY-Funktion können Sie Radiosender nach bestimmten Kriterien einteilen (z. B. Wetter oder Sport). Durch Drehen des Lautsprechers können Sie zwischen den Oberkategorien Kategorien „Music“...
  • Seite 14 oder Veränderungen der Einstellungen vornehmen. Im Display erscheint eine rote Linie, die die Audioquelle, das Bluetooth- und Einstellungssymbol markiert. Durch Drehen des Lautstärkeknopfes gelangen Sie in das gewünschte Feld; die Linie bewegt sich entsprechend mit. Drücken Sie dann auf den Knopf, um in den gewünschten Modus zu gelangen.
  • Seite 15 • Zweimal drücken: „ROCK“ • Dreimal drücken: „JAZZ“ • Viermal drücken: „OFF“ Beendet den Equalizer • Fünfmal Drücken: „FLAT“ • Sechsmal Drücken: „Classic“ 15. „CLK“-Taste Mit Drücken der „CLK“-Taste können Sie das Datum und die Uhrzeit verändern. Halten Sie die „CLK“-Taste gedrückt, um Angaben anzupassen.
  • Seite 16: Funktionstasten Auf Der Fernbedienung

    MUTE MUTE MODE MODE DELETE DELETE BAND BAND VOL+ VOL+ ENTER ENTER SCAN SCAN VOL- VOL- MEDIA MEDIA ST / MO ST / MO - 10 - 10 Ein-/Aus-Taste „MODE“-Taste „AMS“-Taste „MUTE“-Taste „BAND“-Taste „ “-Taste „Vol +“-Taste „EQ“-Taste „ “-Taste 10.
  • Seite 17 Im folgenden Abschnitt finden Sie die Funktionserklärungen der einzelnen Tasten auf der Fernbedienung. Die Zahlen vor den Tasten beziehen sich auf die Grafik der Fernbedienung und dienen der besseren Orientierung. 1. Ein-/Aus-Taste Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Autoradio ein- oder auszuschalten.
  • Seite 18 Mit den Pfeiltasten können Sie aus dem Menü auswählen. Wenn Sie sich im Abspiel-Modus befinden, können Sie zwischen den MP3-, MP5-Dateien oder Fotos auswählen. 10. „SEL“-Taste „SEL“ ist eine Multifunktionstaste, siehe Punkt 5 im Bedienelement des Autoradios. Sie können beispielsweise Klangqualität oder die Lautstärkeverteilung regulieren.
  • Seite 19 Im Radio-Modus: Möchten Sie den Radiosender wechseln, betätigen sie mit den Pfeiltasten den Suchlauf. Wenn Sie die Frequenz eines bestimmten Senders aufrufen möchten, halten Sie die Pfeiltaste gedrückt (manuelle Suche). Im Abspiel-Modus: Wenn Sie MP3-/ MP5-Dateien von Ihrem Speicher-Medium (USB-Speicher oder der SD-Karte) über das Autoradio abspielen, können Sie über die Pfeiltasten zum vorherigen Titel zurück springen.
  • Seite 21 © 01/2014 – EB//TT//WV...

Inhaltsverzeichnis