Wichtige Sicherheitshinweise
Dieser Warnhinweis warnt den Benutzer vor "gefährlichen Spannungen" im Produkt, die
hoch genug sein können, um einen elektrischen Schlag zu bekommen.
Dieser Warnhinweis informiert den Benutzer über wichtige Anweisungen für
Bedienung und Wartung des Geräts, die sich in der, dem Gerät beigelegten
Dokumentation, befinden.
Sicherheit
1. Lesen Sie alle Anweisungen – Alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen des Geräts sollten vor
Inbetriebnahme des Geräts gelesen werden.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf – Sicherheits- und Betriebsanweisungen sollten für eine zukünftige
Verwendung aufbewahrt werden.
3. Beachten Sie die Warnhinweise – Alle Warnhinweise für das Gerät und die in der Betriebsanleitung
enthaltenen Anweisungen, sollten eingehalten werden.
4. Dieses Produkt darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet werden – Das Gerät sollte nicht in der
Nähe von Wasser oder Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden - z.B. in einem feuchten
Keller, in der Nähe eines Schwimmbads oder Sees.
5. Das Gerät sollte nur mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
6. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Die Aufstellung hat in Übereinstimmung mit den
Empfehlungen des Herstellers zu erfolgen.
7. In der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizungen, Öfen oder anderen darf man keine
wärmeerzeugenden Geräte (auch Verstärker) installieren.
8. Schützen Sie das Netzkabel vor Quetschungen oder Knicken, insbesondere an Stecker, Steckdosen und
Orten, an denen Kabel aus dem Gerät kommen.
9. Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Geräte und Zubehör.
11.
Während eines Sturms oder einer längeren Zeit der Nicht-Nutzung sollte man das Gerät vom Netzstrom trennen.
12.
Reparaturen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Ein solcher Dienst ist dann
erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, ein Kabel oder Stecker beschädigt wurde, Flüssigkeit
wurde verschüttet oder ein anderes Objekt fiel auf das Gerät, das Gerät wurde Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt und
funktioniert nun nicht mehr ordnungsgemäß.
WARNUNG Damit die Möglichkeit der Verletzung vermieden wird, muss die Einrichtung stabil auf
15.
dem Fußboden oder an der Wand montiert sein- gemäß der Montageanweisung.
WARNUNG VOR
STROMSCHLAG
NICHT ÖFFNEN
ACHTUNG: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU
VERMEIDEN, DARF NIEMALS DAS GEHÄUSE GEÖFFNET
WERDEN. DAS GERÄT SOLLTE NIE VOM BENUTZER SELBST
REPARIERT WURDEN, SONDERN NUR DURCH QUALIFIZIERTES
PERSONAL!
10.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Wagen, Ständer, Dreifüße,
Halter oder Tische. Wenn Sie einen Wagen oder eine Stützstruktur verwenden,
sollte ein Umstellen nur mit äußerster Vorsicht geschehen, um Verletzungen zu
vermeiden.
14.
Das Gerät gehört zur Klasse II mit doppelter Isolierung. Das Gerät wurde so
entworfen, dass eine Verbindung von Sicherheit und Erdung nicht erforderlich ist.
3