4. VORSICHTSMAßNAHMEN VOR DEM EINSCHALTEN
4.1.
VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DIE DISC
4.1.1. AUFSTELLORT
l
Wählen Sie einen Ort zum Aufstellen des Gerätes, der eine ausreichende Belüftung zulässt,
sodass
Sonneneinstrahlung oder anderen Hitzequellen aus.
l
Stellen Sie das Gerät ausschließlich horizontal auf, platzieren Sie keine schweren
Gegenstände auf seinem Gehäuse.
l
Um den Laser zu schützen, vermeiden Sie staubige Aufstellorte. Sollte doch einmal Staub
auf den Laser geraten, benutzen Sie eine Reinigungs-Disc zum Säubern. In diesem Fall
beachten Sie bitte genauestens die Anleitung der Reinigungs-Disc.
4.1.2. KONDENSIERENDE FEUCHTIGKEIT
In den folgenden Fällen kann es zu Wasserbildung auf der Linse des Lasers kommen, die eine
einwandfreie Funktion des Gerätes verhindern:
l
Das Gerät wird plötzlich von einem kalten an einen warmen Ort gebracht.
l
Das Gerät wird in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit betrieben.
In diesen Fällen kann das Gerät nicht betrieben werden. Wählen Sie einen Aufstellungsort mit
geringerer Luftfeuchtigkeit. Entnehmen Sie die Disc und warten Sie bei eingeschaltetem Gerät und
geöffneter CD-Schublade, bis das Gerät die Umgebungstemperatur angenommen hat und die
Feuchtigkeit verdunstet ist.
4.1.3. REINIGUNG
Benutzen Sie ein weiches Tuch mit ein wenig neutralem Reinigungsmittel um Gehäuse,
Bedienteil und Tasten zu säubern. Benutzen Sie niemals Schmirgelpapier, Politur oder
Lösungsmittel, wie Alkohol oder Benzin.
4.1.4. UMGANG MIT DER DISC
Um die Disc sauber zu halten, berühren Sie bitte niemals die abspielbare Seite.
l
Kleben Sie niemals Aufkleber oder Ähnliches auf die Disc.
l
Schützen Sie die Discs vor direktem Sonnenlicht oder anderen Hitzequellen.
l
Bewahren Sie die Disc nach dem Abspielen immer in ihrer Hülle auf.
das
Gerät
nicht
überhitzt.
Setzen
Sie
das
Gerät
niemals
Feuchtigkeit
direkter
7