5.7
Verbindung stummschalten
So schalten Sie eine Verbindung stumm:
1.
Bei bestehender Verbindung Taste „Mute"
Sie können jetzt z. B. kurz mit Kollegen im selben Raum Fragen des Gesprächspartners klären, ohne
dass dieser die Konversation mithört.
2.
Erneut Taste „Mute"
Ihr Gesprächspartner kann Sie wieder hören.
5.8
Verbindung halten
So halten Sie eine Verbindung:
1.
Bei bestehender Verbindung Taste „Hold"
Die Verbindung wird gehalten; Sie und Ihr Gesprächspartner hören einander nicht mehr. Sofern Ihr
Administrator diese Funktion eingerichtet hat, wird dem gehaltenen Gesprächspartner eine
Wartemusik vorgespielt.
2.
Taste „Hold"
Die Verbindung ist wieder aktiv; Sie können mit Ihrem Gesprächspartner weitertelefonieren.
HINWEIS
Sie können auch mehr als ein Gespräch halten. Dann wird Ihnen im Display die Anzahl der gehaltenen
Gespräche angezeigt. Um wieder mit einem der gehaltenen Teilnehmer zu sprechen, navigieren Sie
im Display bis zu seinem Eintrag und bestätigen dann mit der Taste „OK"
5.9
Transfer
So übergeben Sie ein Gespräch direkt:
1.
Bei bestehender Verbindung Taste „Transfer"
Die Verbindung wird gehalten; Sie und Ihr Gesprächspartner hören einander nicht mehr. Sofern Ihr
Administrator diese Funktion eingerichtet hat, wird dem gehaltenen Gesprächspartner eine
Wartemusik vorgespielt.
2.
Rufnummer des Teilnehmers wählen, dem der Anruf übergeben werden soll.
3.
Gespräch mit Taste „OK"
Das Gespräch ist für Sie beendet, der Anrufer wurde direkt an den gewünschten Teilnehmer
übergeben.
So übergeben Sie ein Gespräch nach Ankündigung:
1.
Bei bestehender Verbindung Taste „Hold"
Arcor-Central Phone: Benutzerhandbuch snom 320/360/370
bzw. Softkey „Laut" drücken, um Gespräch wieder laut zu schalten.
erneut drücken.
übergeben.
bzw. Softkey „Stumm" drücken.
drücken.
.
drücken.
oder Softkey „R" drücken.
Profil „Standard"
Seite 21 von 45