Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MSA CONTROL F
1. Sicherheitsvorschriften
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Atemschutz-Überwachungstafel MSA CONTROL F ist ein Hilfsmittel, um die Sicherheit
zu erhöhen. Dabei werden die Informationen, welcher Trupp zu welcher Zeit unter welchem
Atemschutz wohin gegangen ist, notiert bzw. per Geräteschild an die Tafel angehängt. Der
Umfang der Notizen auf der Tafel bleibt der Einsatztaktik der jeweiligen Feuerwehr
vorbehalten. Die vorliegende Gebrauchsanleitung ist für die Nutzung der Überwachungstafel
MSA CONTROL F zwingend zu lesen und zu beachten. Insbesondere die darin enthaltenen
Sicherheitshinweise sowie die Angaben zu Einsatz und Bedienung des Gerätes müssen
aufmerksam gelesen und beachtet werden. Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Dies gilt auch für eigenmächtige
Veränderungen am Gerät und für Instandsetzungsarbeiten, die nicht von MSA AUER
durchgeführt wurden. Das Gerät verfügt über einen Schutzgrad gemäß IP 54.
1.2 Haftung
In Fällen einer nicht bestimmungsgemäßen oder nicht sachgerechten Verwendung des
Produktes übernimmt MSA AUER keine Haftung. Auswahl und Verwendung des Produktes
liegen
in
der
Gewährleistungsansprüche und Ansprüche aus etwaigen von MSA AUER für dieses Produkt
übernommenen Garantien verfallen, wenn es nicht entsprechend der Gebrauchsanweisung
eingesetzt, gewartet oder instand gehalten wird.
2. Gerätebeschreibung
MSA
CONTROL
Kunststoffgehäuse. Es enthält drei elektronische Überwachungsuhren, eine Echtzeituhr, eine
Stifthalterung mit einem wasserfesten Stift, eine fest angebrachte Beschriftungseinteilung
sowie eine Klemmleiste mit zwei Klarsichtfolien zur Beschriftung. Es sind Bohrungen zur
Aufnahme von 9 Geräteschildern vorhanden. Ein Tragegriff ist in die Überwachungstafel
integriert.
3. Technische Daten
Maße :
Gewicht :
Betriebszeit:
 
ausschließlichen
F
besteht
aus
Verantwortung
der
einem
robusten
410 mm L (inkl. Griff) x 330 mm B x 32mm H
ca. 1400 g
ca. 15 Stunden
handelnden
Personen.
und
witterungsbeständigen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MSA AUER CONTROL F

  • Seite 1 Umfang der Notizen auf der Tafel bleibt der Einsatztaktik der jeweiligen Feuerwehr vorbehalten. Die vorliegende Gebrauchsanleitung ist für die Nutzung der Überwachungstafel MSA CONTROL F zwingend zu lesen und zu beachten. Insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise sowie die Angaben zu Einsatz und Bedienung des Gerätes müssen aufmerksam gelesen und beachtet werden.
  • Seite 2 Zellen zu achten. Danach werden Dichtblende und Batteriefachdeckel wieder befestigt. 4.3. Für den Batteriewechsel während einer laufenden Überwachung, verfügt die Atemschutzüberwachungstafel MSA CONTROL F aus Sicherheitsgründen über eine umfassende Gangreserve. Diese gewährleistet das Weiterlaufen der Echtzeituhr und der drei Überwachungsuhren während eines Batteriewechsels. Hierbei erlöschen alle Anzeigen. Die Anzeigen gehen sofort wieder an, sobald frische Batterien eingelegt sind.
  • Seite 3 programmieren, sodass diese sofort beim Aktivieren der Überwachungsuhren als erstes angezeigt wird. Nach Ablauf der Überwachungszeit ertönt im Intervall ein akustisches Signal, die Flash- LED blinkt und die Überwachungsuhr zeigt die blinkende Negativzeit an (max. -99 min). Dies dient zur Erfassung der Überfälligkeit des Trupps. Durch einmalige Betätigung des Start-Tasters werden Hupe und Flash- LED abgestellt.
  • Seite 4 Atemschutz-Überwachungstafel MSA CONTROL F mit Lösungsmitteln in Berührung bringen! 9. Wartung Die Atemschutzüberwachungstafel MSA CONTROL F sollte stets nach einem Einsatz und bei Nichtbenutzung in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Diese Wartung sollte einen kompletten Funktionstest, dass Überprüfen der Echtzeituhr, die Kontrolle der Batterien auf Kapazität und Unversehrtheit und das Vorhandensein eines...