Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Bad - Skargards terrass Original Einbau- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So verkürzen Sie die Aufheizdauer
Für eine kürzest mögliche Aufheizdauer benutzen Sie
gespaltenes, trockenes Birkenholz. Heizen Sie aktiv und
legen Sie regelmäßig kleine Mengen Holz nach. Legen Sie
nie mehr als zwei Holzscheite gleichzeitig in den Ofen (Bild
4.4 B). Zu viel Holz führt zu weniger Luftzug, langsamerer
Verbrennung und somit auch zu einer Verlängerung der
Aufheizdauer. Benutzen Sie die Ofenklappe um den Luftzug
zu regulieren.
Befeuern und Temperieren
Die empfohlene Badewassertemperatur ist +39°C. Bei 2-3
Grad unter der gewünschte Badetemperatur, schließen Sie
die Zugklappe für geringere Luftzufuhr und fügen Sie
weniger Holz hinzu. Dadurch verringern Sie die Intensität
der Verbrennung, so dass die Wassertemperatur sich dem
gewünschten Temperaturniveau anpasst und auf diesem
bleibt. Falls das Wasser bereits zu warm ist, lassen Sie
zusätzliches kaltes Wasser ein oder fügen Sie gegebenenfalls
Schnee hinzu.

4.5 Nach dem Bad

Ofen fegen
Vergewissern Sie sich, dass das Feuer vollständig erloschen
und keine Glut mehr vorhanden ist. Benutzen Sie eine
Schaufel mit langem Schaft um die Asche von dem Boden
des Ofens heraus zu befördern. Benutzen hierbei keine
Gewalt. Wenn die Asche trocken ist, bietet es sich an hierbei
einen Staubsauger mit Aschefilter zu benutzen. Zum Säubern
der Durchströmungslöcher ist eine Rundbürste geeignet. Die
Asche sollte immer in einem nicht brennbaren Behälter mit
dicht schließendem Deckel gelagert werden. Dies kann z.B.
ein Metalleimer sein. Der Behälter sollte auf einer
brandfesten Unterlage platziert werden. Zum Reinigen des
Abzugsrohrs nehmen Sie dieses ab und benutzen Sie eine
lange Rundbürste. Denken Sie daran, dass ein sauberes
Abzugsrohr die Aufwärmzeit erheblich verkürzt.
Badewasser ablassen
Bevor Sie das Wasser ablassen, vergewissern Sie sich, dass
sämtliche Asche aus dem Ofen entfernt wurde, siehe
vorangehender Abschnitt. Das Badewasser darf niemals
abgelassen werden, solange sich noch Glut im Ofen befindet.
Sonst kann der Ofen überhitzen und es besteht Brandgefahr.
Figur 4.5
Der Bodenablass befindet sich auf der Abzugsrohrseit des
21
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis