Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pfeiffer Vacuum DCU 001 Betriebsanleitung
Pfeiffer Vacuum DCU 001 Betriebsanleitung

Pfeiffer Vacuum DCU 001 Betriebsanleitung

Anzeige- und bediengerat

Werbung

Betriebsanleitung
DCU 001
DCU 100
DCU 150
DCU 200
DCU 300
DCU 600
Anzeige- und Bediengerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pfeiffer Vacuum DCU 001

  • Seite 1: Herstellererklärung

    Betriebsanleitung DCU 001 DCU 100 DCU 150 DCU 200 DCU 300 DCU 600 Anzeige- und Bediengerät...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seite 1 1 . . W W i i c c h h t t i i g g f f ü ü r r I I h h r r e e S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t ......................................3 3 2 2 .
  • Seite 3: Wichtig Für Ihre Sicherheit

    1. Wichtig für Ihre Sicherheit ☞ Lesen und befolgen Sie alle Punkte dieser Anleitung. ☞ Informieren Sie sich über: – Gefahren, die von dem Gerät ausgehen; – Gefahren, die von Ihrer Anlage ausgehen; ☞ Beachten Sie die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften. ☞...
  • Seite 4: Kennenlernen Des Anzeige- Und Bediengerätes Dcu

    Das DCU ist ein Anzeige- und Bediengerät für Pfeiffer Antriebsgeräte. Es ermöglicht die Kontrol- le über alle wesentlichen Parameter der Geräte. Darüberhinaus ist der Anschluß einer Druckmeßröhre möglich. DCU 001 = Grundgerät ohne Netzteil DCU 100/200/300/600 = Geräte mit Netzteil Lieferumfang –...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Die Geräte DCU 001, DCU 100 - DCU 600 wurden nach EN 61010/VDE 0411 “Sicherheitsausrüs- tungen für elektrische Geräte” geprüft und abgenommen. Bestimmungsgemäße Verwendung – Das Anzeige- und Bediengerät DCU darf nur zur Steuerung von PFEIFFER Antriebselek- troniken und deren Peripheriegeräten eingesetzt werden.
  • Seite 6: Rückseite

    RS 485 Kommunikation mit Antriebselektronik Netzschalter DCU mit Netzsicherung 530/812W Netzsicherung -Netzteil Netzanschluß 90-265 V~ Ausgang für Spannungsversorgung Antriebselektronik 10AF Anschluß für Druckmessröhre RS 485 Kommunikation mit Antriebselektronik 10AF Anschluß für Druckmessröhre DCU 001 ohne RS 485 Kommunikation mit Antriebselektronik Netzteil...
  • Seite 7: Hinweise Zur Installation

    86 kPa - 106 kPa 3.2. Gerät in ein Rack-Gehäuse einbauen Die Geräte DCU 001, bzw. DCU 100 bis DCU 600 sind für den Einbau in einen Rack-Einschub 19”/3HE mit Führungsschienen vorgesehen. ➡ Zur Installation Frontplatte mit vier Befestigungsschrauben im Rack montieren.
  • Seite 8: Anschlüsse Herstellen

    Display. ➡ Verbindung RS 485/DCU-RS 485/Antriebsgerät über das mitgelieferte 8-polige Kabel herstellen. Die DCU 001 erhält die Betriebsspannung über das RS485-Schnittstellenkabel vom TC einge- speist. Sobald das TC eingeschaltet ist wird auch die DCU versorgt. Netzspannung DCU 100: 90 - 265V~, 125VA...
  • Seite 9: Allgemeines

    Der Wert des Parameters ist immer lesbar, in vielen Fällen auch über die Tastatur veränderbar. 4.3. Einschalten der DCU ➡ Verbindung zur Schnittstelle RS 485 herstellen. DCU 001: ➡ externe Versorgung des Antriebsgerätes (z.B. TPS 100-600) einschalten. DCU 100/150/200/300/600: ➡ DCU mit Schalter S1 auf der Rückseite einschalten.
  • Seite 10: Tastenfunktionen

    4.4. Tastenfunktionen Die vier Tasten auf der Frontplatte haben folgende Funktionen: Taste Anwendung/Beispiel Erläuterung R R e e s s e e t t (Störungsquittierung) Quittiert auf- getretene Störungen (rote LED leuchtet) 309: Act rotspd P P a a r r a a m m e e t t e e r r z z u u r r ü ü c c k k b b l l ä ä t t t t e e r r n n 310: TMP I-Mot Blättert einen Parameter zurück –––>...
  • Seite 11: Lc-Anzeige

    4.5. LC-Anzeige Zeile 1 721: Vent time 120 s Zeile 2 Zeile 3 Zeile 4 Symbole Die Funktionen werden über eine vierzeilige LC-Anzeige dargestellt. Den Zeilen sind folgende Funktionen zugeordnet: – Z Z e e i i l l e e 1 1 : Nummer und Name des ausgewählten Parameters (z.B.
  • Seite 12: Symboldefinitionen

    4.6. Symbol-Definitionen Symbol Pfeil Erläuterung Pumpe – NEIN beschleunigt Vorwahl – keine Vorwahl Heizung Vorwahl Heizung, aber Schaltpunkt nicht erreicht Heizung ein, Schaltpunkt erreicht Stand-by – Gerät – NEIN fernbedient Schaltpunkt – NEIN erreicht Über- – keine Übertemperaturen temperatur Übertemperatur TMP Übertemperatur Turbo-Elektronik Übertemperatur TMP und Turbo-Elektronik...
  • Seite 13: Leuchtanzeigen

    4.7. Leuchtanzeigen Die rote LED (Fehlerstatus) und grüne LED (Betriebsstatus) auf der Frontplatte können folgende Zustände annehmen: rote LED leuchtet: Sammelfehlermeldung blitzt kurz: Warnung grüne LED leuchtet: Netzteil OK, Pumpstand EIN blitzt kurz: Netzteil OK, Pumpstand AUS blinkt: Netzausfall 4.8. Serielle Schnittstelle Die serielle Schnittstelle RS 485 dient ausschließlich der Ansteuerung der Antriebselektronik an der Vakuumpumpe.
  • Seite 14: Was Tun Bei Störungen

    6. Was tun bei Störungen ? Sicherungen prüfen Im Fehlerfall: ➡ F1/F2 mit einem Schraubendreher lösen und Sicherungen prüfen. Bei Defekt austauschen. Nur Sicherungen mit hohem Schaltvermögen verwenden. Die Sicherungs-Werte sind auf der Rückseite der DCU aufgedruckt. Zweipolige, bzw. Neutralleiter-Sicherung! ACHTUNG 7.
  • Seite 15: Technische Daten

    8.2. Maße DCU 001/100-600 D D C C U U 0 0 0 0 1 1 D D C C U U 1 1 0 0 0 0 ..3 3 0 0 0 0...
  • Seite 16: Ergänzende Informationen

    N N r r . . B B e e t t r r i i e e b b s s a a n n l l e e i i t t u u n n g g Vakuumpumpe Beschreibung der Pumpe abh. vom Pumpentyp DCU 001, 100-600 Beschreibung des Steuergerätes PM 0477 BD Turbopumpenbetrieb mit DCU Betriebsdefinitionen/Parameter...
  • Seite 17 Notizen / Notes...
  • Seite 18 C C o o m m p p a a t t i i b b i i l l i i t t y y D D i i r r e e c c t t i i v v e e 8 8 9 9 / / 3 3 3 3 6 6 / / E E E E C C and E E U U L L o o w w V V o o l l t t a a g g e e D D i i r r e e c c t t i i v v e e 7 7 3 3 / / 2 2 3 3 / / E E E E C C . Produkt/ Product : DCU 001, DCU 100, DCU 200, DCU 300, DCU 600 Angewendete Richtlinien, harmonisierte Normen und angewendete, nationale Normen:...
  • Seite 20 Dry Vacuum Pumps Leak Test Units Valves Flanges, Feedthroughs Vacuum Measurement Gas Analysis System Technology Service Pfeiffer Vacuum Technology AG · Headquarters/Germany Tel. +49-(0) 64 41-8 02-0 · Fax +49-(0) 64 41-8 02-2 02 · info@pfeiffer-vacuum.de www.pfeiffer-vacuum.net 2 2 0 0...

Diese Anleitung auch für:

Dcu 300Dcu 100Dcu 200Dcu 150Dcu 600

Inhaltsverzeichnis