Herunterladen Diese Seite drucken

Suttner ST-1200 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Betriebsanleitung - ST-1200
Artikel-Nr.: 20 1200 500
Zu Ihrer Sicherheit
Dieses Suttner-Produkt entspricht dem Stand der Technik
und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln.
Trotzdem besteht bei falscher Handhabung der Pistole die
Gefahr von Sachbeschädigungen und Verletzungsgefahr
für Benutzer und andere Personen. Beachten Sie
unbedingt diese Betriebsanleitung und die einschlägigen
Vorschriften für Flüssigkeitsstrahler.
Verletzungsgefahr
durch herausspritzendes Medium!
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn das HD-System
(Spritzeinrichtung, Schläuche, Verschraubungen, usw.)
auf Undichtigkeiten und Beschädigungen.
Stellen sich Undichtigkeiten oder Funktionsstörungen
ein, stellen Sie den Betrieb sofort ein.
Der Abzugshebel der Pistole darf im geöffneten
Zustand nicht blockiert oder auf andere Art am
Schließen gehindert werden.
Richten Sie den Ausgang nicht auf sich selbst oder
andere Lebewesen.
Greifen Sie niemals in den austretenden
Hochdruckstrahl.
Richten Sie den HD-Strahl auch nicht auf sich selbst
oder andere, um Kleidung oder Schuhe zu reinigen.
Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr
durch heiße Medien!
Berühren Sie keine unisolierten Stellen, wenn Sie mit
Betriebs- und Hilfsstoffen arbeiten, deren Temperatur
40° C übersteigt.
Ziehen Sie Schutzhandschuhe an.
Verletzungsgefahr und Sachbeschädigung
durch den Flüssigkeitsstrahl!
Spritzen Sie keine Gegenstände ab die
gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten (z. B.
Asbest), die Strom führen oder zerbrechlich sind (z. B.
Glas).
Suttner GmbH, Hauptstraße 15-17, 33818 Leopoldshöhe
tel.: +49 (0)5208 - 91 46 - 0, fax: +49 (0)5208 - 91 46 - 15
www.suttner.net, eMail: info@suttner.net
Arbeiten mit der ST-1200
Betreiben Sie die Spritzpistole nur im angegeben Druck-,
Volumenstrom- und Temperaturbereich. Prüfen Sie vor
jedem Arbeitsbeginn am HD-Erzeuger die Werte und
stellen Sie diese gegebenenfalls ein.
Um die Spritzpistole öffnen zu können, klappen Sie den
Sicherungshebel nach unten. Ziehen sie dazu den
Abzugshebel bis an den Handgriff heran.
Um die Spritzpistole zu öffnen, lassen Sie den
Abzugshebel los.
Mit dem Abzugshebel können Sie den Sprühwinkel der
Pistole stufenlos regeln: Lassen Sie den Abzugshebel
nur ein wenig los, erhalten Sie einen konzentrierten
Strahl. Je weiter Sie den Abzugshebel lösen, desto
größer wird der Sprühwinkel.
Zusätzlich können Sie die Strahlform an der
Regulierschraube an der Pistolenrückseite einstellen.
Um die Spritzpistole zu schließen, ziehen Sie den
Abzugshebel an den Handgriff heran. Klappen Sie dann
den Sicherungsbügel über den Abzugshebel.
Lassen Sie die Spritzpistole bei eingeschaltetem
Druckerzeuger nicht unbeaufsichtigt.
Drehgelenke/ Swivel (optional): Damit sich der HD-
Schlauch nicht verdreht kann für die Verbindung von HD-
Schlauch und Spritzpistole ein Drehgelenk verwendet
werden. Im drucklosen Zustand lässt sich die Pistole
gegenüber dem Schlauch leicht verdrehen. Mit
steigendem Druck ist das Drehgelenk immer schwerer
drehbar.
Betriebspausen
Schalten Sie den HD-Erzeuger aus.
Reinigen Sie das Gerät vor längeren Arbeitspausen.
Erstellt und ausgegeben am: 2006-08-08 16:42:34
BA ST- 1200 201200500

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20 1200 500