Technische Bedienungsanleitung Produktbeschreibung ..................3 Vorbereitung auf den Austausch ..............3 Sicherung bestehender Konfigurationen und Daten ..........3 Austausch des CPU-Moduls einschl. Anzeige ............5 2.2.1 Auswechseln des Flachbandkabels (nur bei Schaltschrank) ........... 6 Austausch der Stromversorgung ................6 Software wiederherstellen ................7 Laden der Systemsoftware ..................7 3.1.1 Punkt a.
Daten auf der SD-Karte. historischen Daten auf der SD-Karte. SKOV A/S empfiehlt, die Verlaufsdatensicherung so einzustellen, dass sie automatisch einmal täglich erfolgt. Dadurch wird sichergestellt, dass immer eine neuere Sicherung zur Verfügung steht, wenn das CPU-Modul ausgetauscht werden muss. Die automatische Sicherung findet um 01:30 Uhr statt.
Seite 4
Technische Bedienungsanleitung Funktion Sollwert Stallname Sollwert Temperatur Sollwert Abweich. Heiz. temp* Sollwert Feuchte Mindestlüftung/Tier Mast Tagesnummer Anzahl Tiere Wenn der Stallcomputer mit FarmOnline Explorer in ein Netzwerk eingebunden ist IP-Konfiguration UTC-Zeit und UTC-Datum 2) Die Deckelschrauben ( ) abschrauben; anschließend kann die Bedienungstafel gelöst werden, siehe Abschnitt 2.2.
Spannungstrenner muss für jeden Motor und Stromversorgung installiert werden, damit Servicearbeiten auf elektrischer Ausrüstung in einer spannungslosen Umgebung ausgeführt werden können. Der Spannungstrenner wird nicht von SKOV A/S geliefert. 1) Stromzufuhr zum Stallcomputer unterbrechen. 2) Netzwerkstecker entfernen, wenn der Stallcomputer in ein Netzwerk eingebunden ist.
Technische Bedienungsanleitung 2.2.1 Auswechseln des Flachbandkabels (nur bei Schaltschrank) Wenn das CPU-Modul in einem Schaltschrank ausgewechselt werden muss, ist das werkmontierte Flachbandkabel häufig nicht lang genug und muss daher durch ein längeres Modell ersetzt werden. Das Display am CPU-Modul abklicken, einen Schraubendreher verwenden und das Display so anheben, dass das Flachbandkabel abgenommen werden kann.
Technische Bedienungsanleitung 3 Software wiederherstellen 3.1 Laden der Systemsoftware Das CPU-Modul ist mit einer Basissoftware ausgestattet. Die erforderliche Systemsoftware muss beim Hochfahren der CPU geladen werden. Es gibt zwei Verfahren zum Laden der Systemsoftware: a) Man kann dem Stallcomputer erlauben, die Systemsoftware automatisch zu finden ODER b) Man kann die Systemsoftware manuell aus einer Liste auswählen.
Technische Bedienungsanleitung zeigen eine Liste der verschiedenen Varianten System wählen der Systemsoftware an. Stellen Sie sicher, dass die richtige Systemsoftware ausgewählt ist. Während des Ladevorgangs wird der Stallcomputer neu starten. Den USB-Stick/die SD-Karte erst entfernen, wenn die grafische Benutzeroberfläche wieder verfügbar ist. Der Ladevorgang ist jetzt abgeschlossen.
Technische Bedienungsanleitung Wählen Sie das Menü Technik/ Konfiguration/ Installation/ I/O- Module Wenn auf dem Main-modul und dem I/O-Modul kein CAN- Protokoll angegeben ist, muss das CAN-Protokoll auf Klassisch umgestellt werden. Importieren der Konfiguration aller Daten Um Datenverlust beim Austausch eines defekten Stallcomputers oder einzelner Hardwareteile zu vermeiden, ist es möglich, Daten von der SD-Karte zu importieren.
Technische Bedienungsanleitung Überprüfung und Kalibrierung Es ist äußerst wichtig, zu kontrollieren, ob der Stallcomputer nach dem Auswechseln des CPU- Moduls funktioniert wie zuvor, da während des Auswechseln einige Verbindungen geändert worden sein können. Der Stallcomputer gibt hierzu einen Warnhinweis aus, jedoch ohne Beschreibung, welche Verbindung geändert wurde.
Technische Bedienungsanleitung 4 Anweisungen zur Fehlerbehebung Wenn der Stallcomputer die Sicherungsdatei nicht laden kann, wurde möglicherweise die falsche Systemsoftware ausgewählt, oder die Konfiguration auf dem neuen CPU-Modul entspricht nicht der vorherigen Konfiguration. Überprüfung der Konfiguration des Main-moduls Das Main-modul kann mit einer unterschiedlichen Anzahl von Ein- und Ausgängen ausgestattet werden. Wählen Sie das Menü...