Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Dieses Gerät eignet sich: – zum Zerkleinern von Fleisch und Fisch – zum Herstellen von Würstchen und Kebbe – Schneiden, Reiben und Raspeln von Gemüse – Herstellen von Spritzgebäck • Nicht zum Zerkleinern von Knochen geeignet! • Nicht zum Zerkleinern von faserigen Lebensmitteln (z.
GEFAHR – Stromschlaggefahr ■ Nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern. ■ Nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden. ■ Sollte das Gerät ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Nicht ver- suchen, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es an das Stromnetz an- geschlossen ist! ■...
■ Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten, die mit den Technischen Daten des Gerätes übereinstimmt, anschließen. Die Steck- dose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netzverbin- dung schnell getrennt werden kann. ■ Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
Benutzung BEACHTEN! ■ Das Gerät nur verwenden, wenn es komplett und korrekt zusammengebaut wurde! Darauf achten, dass der Fleischwolfaufsatz korrekt eingerastet ist und alle Zubehör- teile korrekt eingesetzt sind. ■ Den I / 0 / R-Knopf nie während des laufenden Betriebes auf die Position R (Rück- wärts) stellen.
4. Den Messerkopf (10) auf die Förderschnecke (9) setzen. Darauf achten, dass die Schneiden des Messerkopfes nach außen, zu Ihnen, zeigen. 5. Eine der Lochscheiben (fein, medium, grob) vor den Mes- serkopf setzen. Darauf achten, dass die Nuten der Loch- scheibe korrekt in den Aussparungen am Fleischwolfauf- satz liegen.
7. Die Lebensmittel in den Einfüllschacht geben und mit Hilfe des Stopfers (3) Stück für Stück durchdrücken. 8. Die Wursthülle mit der Füllung von der Wursttülle ablaufen lassen. Dabei darauf achten, dass die Wursthülle nicht überfüllt wird. 9. Um das Gerät wieder auszuschalten, den I / 0 / R-Knopf auf die Position 0 (Aus)stellen. 10.
Kebbe zubereiten 1. Die Motoreinheit (6) auf eine ebene, stabile Fläche stellen. 2. Den Fleischwolfaufsatz (8) und die Förderschnecke (9) wie in „Zum Zerkleinern von Fleisch und Fisch benutzen“ beschrieben, in das Gerät setzen. 3. Den zweiteiligen Kebbeaufsatz (16) auf die Förderschne- cke setzen.
7. Um das Gerät wieder auszuschalten, den I / 0 / R-Knopf auf die Position 0 (Aus) stellen. 8. Nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 9. Das Gerät und die verwendeten Zubehörteile nach jedem Gebrauch reinigen (siehe „Reinigung und Aufbewahrung“).
In diesem Fall den Netzstecker aus der sich selbsttätig aus. Steckdose ziehen und das Gerät ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Danach ist es wieder einsatzbereit. Technische Daten Modellnummer: AMG31B-100 Artikelnummer: 08612 Spannungsversorgung: 220 – 240 V~ 50 Hz Leistung: nom.