Herunterladen Diese Seite drucken

Sunlab SU1300 Gebrauchsanleitung Seite 2

7’’ magnetrührer mit glaskeramik-heizplatte

Werbung

Inhalt
Einleitung
Herzlich Glückwunsch zu Ihrem neuen Sunlab Magnetrüh-
Einleitung ....................................................... 2
rer mit Glaskeramik Heizplatte. Sie sollten dieses Handbuch
Service ............................................................ 2
sorgfältig lesen, die Anweisungen und Vorschriften einhal-
ten und vorsichtig mit dem Gerät umgehen.
Garantie ......................................................... 2
1. Sicherheitsanweisungen ............................ 2
Service
Sollten Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen zur technischen
2. Ordnungsgemäße Nutzung ........................ 3
Unterstützung jederzeit die Serviceabteilung des
3. Überprüfung .............................................. 3
Herstellers zur Verfügung:
3.1 Eingangsprüfung ...................................... 3
www.sunlab-instruments.de
Gerne können Sie auch den Händler kontaktieren.
3.2 Teileliste ................................................... 3
4. Steuerung ................................................... 3
Bitte nennen Sie dem Kundendienstmitarbeiter folgende
Daten:
4.1 Steuerungselemente ............................... 3
• Seriennummer (auf der Rückseite)
4.2 Anzeige ..................................................... 4
• Beschreibung des Problems
5. Probelauf .................................................... 4
• Verwendete Methoden und Verfahren zur Problemlösung
• Ihre Kontaktdaten
6. Betrieb mit externem Temperaturfühler ... 5
6.1 LCD-Modell ....................................................5
Garantie
Es wird garantiert, dass dieses Gerät bei normalen Einsatz-
6.2 LED-Modell............................................... 5
und Betriebsbedingungen frei von Material- und Verarbei-
7. Restwärmewarnung ................................... 5
tungsfehlern ist. Diese Garantie gilt für einen Zeitraum von
8. Fernbedienung (LCD-Modell) .................... 5
24 Monaten ab dem Rechnungsdatum. Die Garantie
besteht ausschließlich gegenüber dem ursprünglichen
9. Wartung und Reinigung .............................. 5
Käufer. Sie gilt nicht für Produkte oder Teile, die als
10. Anwendbare Normen und Vorschriften ..... 6
Folge von unsachgemäßem Einbau, falschen Anschlüs-
11. Spezifikationen ......................................... 6
sen, missbräuchlicher Verwendung, Unfällen oder
anomalen Betriebsbedingungen beschädigt wurden.
Für Gewährleistungsansprüche wenden Sie sich bitte an
Ihren lokalen Händler.
• Achten Sie auf Gefährdungen durch
1. Sicherheitsanweisungen
- brennbares Material oder Medium mit einer nied-
Warnung!
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor
rigen Siedetemperatur,
der Inbetriebnahme sorgfältig durch.
- Überfüllung des Mediums,
Stellen Sie sicher, dass nur geschul-
- unsichere Behälter.
tes Personal mit dem Gerät arbeitet.
• Verarbeiten Sie Erregermaterial nur in geschlosse-
nen Behältern.
Verbrennungs-
Vorsicht beim Berühren der Gehäu-
• Überprüfen Sie Gerät und Zubehör vor jeder In-
risiko!
seteile und der Heizplatte, da diese
betriebnahme. Verwenden Sie keine beschädigten
bis zu 550°C warm werden können.
Bauteile. Der sichere Betrieb wird nur mit den ent-
Achten Sie auf die Restwärme nach
sprechenden Zubehörteilen garantiert. Zubehörtei-
dem Abschalten.
le müssen sicher an dem Gerät befestigt werden
und dürfen sich nicht von alleine ablösen. Ziehen
Schutzkontakt!
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose
Sie immer den Stecker, bevor Sie Zubehörteile an-
vor der Inbetriebnahme geerdet ist.
(Schutzkontakt)
bringen.
• Wenn der externe Temperaturfühler benötigt wird,
Tragen Sie bei der Arbeit Schutzausrüstun-
dann muss sich die Spitze des Temperaturfühlers
gen, um folgende Risiken zu vermeiden:
mindestens 5 - 10 mm von dem Behälterboden und
- Spritzen und Verdampfen von Flüssigkeiten
der Behälterwand entfernt befinden.
- Freisetzung giftiger oder brennbarer Gase
• Das Gerät darf nur von der Hauptstromversorgung
• Stellen Sie das Gerät in einem geräumigen Bereich
abgetrennt werden, indem der Haupt- oder An-
und auf einer stabilen, sauberen, rutschfesten,
schlussstecker gezogen wird.
trockenen und feuerfesten Unterlage auf. Verwen-
• Die auf dem Etikett angegebene Spannung muss
den Sie das Gerät nicht in einer explosiven Umge-
der Hauptstromversorgung entsprechen.
bung mit gefährlichen Stoffen oder unter Wasser.
• Stellen Sie sicher, dass die Netzleitung nicht die
• Erhöhen Sie die Drehzahl und verringern Sie diese in
Heizplatte berührt. Decken Sie das Gerät nicht ab.
den folgenden Fällen:
• Es darf kein Druck auf die Glaskeramikfläche ausgeübt
- Der Rührstab bricht aufgrund der hohen Drehzahl.
werden, und das Medium darf nicht überhitzt werden,
- Das Gerät läuft nicht ruhig, oder der Behälter be-
da die Fläche sonst beschädigt werden könnte.
wegt sich auf der Grundplatte.
• Das Gerät darf nur von Fachleuten geöffnet werden.
• Die Temperatur muss immer mindestens 50°C nied-
• Halten Sie das Gerät von starken Magnetfeldern fern.
riger als der Brennpunkt des verwendeten Mediums
eingestellt werden.
2. Ordnungsgemäße Nutzung
Das Gerät ist dafür ausgelegt, Flüssigkeiten in Laboren
zu mischen und/oder zu erwärmen.
Gebrauchsanleitung
Halten Sie den Mindestabstand zwischen den Gerä-
ten, zwischen dem Gerät und der Wand und oberhalb
des Geräts (mindestens 100 mm) ein.
Seite 2
Sunlab
7'' Magnetrührer
mit
Glaskeramik
Heizplatte
SU1300/SU1350
4. Steuerung
4.1 Steuerungselemente
LCD-Modell
LCD-Heizen
LCD-Anzeige
Temperaturregler
LCD-Rühren
Drehzahlregler
LED-Modell
LED-Heizen
LED-Anzeige
Temperaturregler
LED-Rühren
Drehzahlregler
Netzschalter
3. Überprüfung
3.1 Eingangsprüfung
Packen Sie das Gerät sorgfältig aus und überprüfen
Gebrauchsanleitung
Sie es auf eventuelle Transportschäden. Für techni-
sche Unterstützung setzen Sie sich bitte mit dem Her-
steller/Lieferanten in Verbindung.
Anmerkung:
Seite 3
Sollte das Gerät eine sichtbare Beschädigung aufweisen,
schließen Sie es nicht an die Stromversorgung an.
3.2 Teileliste
Die Verpackung enthält folgende Teile:
Teile
Menge
Magnetrührer mit Glaskeramik-Heizplatte 1
Stromkabel
1
Gebrauchsanleitung
1
Sunlab
7'' Magnetrührer
mit
Glaskeramik
Heizplatte
SU1300/SU1350
Teile
Beschreibung
Drehzahlreg-
Stellen Sie die vorgegebene Drehge-
schwindigkeit ein. Die Rührfunktion
ler (Rühren)
wird durch Drücken des Reglers an- bzw.
ausgeschaltet.
Temperatur-
Stellen Sie die vorgegebene Temperatur
ein. Die Heizfunktion wird durch Drücken
regler
(Heizen)
des Reglers an- bzw. ausgeschaltet.
LCD-Anzeige
Die LCD-Anzeige zeigt den tatsächlichen
Betriebszustand und alle Einstellungen an.
Wenn die Heizfunktion angeschaltet
LED Heizen
wird, dann leuchtet das LED für Heizen.
LED Rühren
Wenn die Rührfunktion angeschaltet
wird, dann leuchtet das LED für Rühren.
Netzschalter
Schalten Sie das Gerät EIN oder AUS.
Die Rührfunktion wird durch Drehen
Drehzahlregler
(Rühren)
des Reglers an- bzw. ausgeschaltet.
Temperatur-
Die Heizfunktion wird durch Drehen des
regler (Heizen)
Reglers an- bzw. ausgeschaltet.
LED-Anzeige
Beim Drehen des Heizreglers zeigt das
LED den voreingestellten Temperaturwert
und schaltet innerhalb von fünf Sekunden
auf den tatsächlichen Wert um.
LED Heizen
Wenn die Heizfunktion angeschaltet wird,
dann leuchtet das LED für Heizen.
LED Rühren
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, dann
leuchtet das LED für Rühren.
Netzschalter
Schalten Sie das Gerät EIN oder AUS.
4.2 Anzeige
Zeichen Beschreibung
Anzeige bei Einsatz einer Fernsteuerung
Ist-Wert
Temperatur Rühren
Anzeige bei Störungen
Störung
Soll-Wert
Anzeige, wenn die Heiz- oder
Heizplatten
Fern-
externer
Rührfunktion angeschaltet ist.
bedienung
Fühler
Hinweis
Digitales LCD-Modell
Zeichen Beschreibung
Anmerkung:
Beim Einschalten der Heizfunktion wird
Wurden die Heiz- und die Rührfunktion gleichzeitig
die Temperatur angezeigt.
eingeschaltet, dann hat die Heizfunktion immer die
Beim Einschalten der Rührfunktion wird
höhere Priorität. Wird in diesem Fall die Drehzahl über
den Rührregler verändert, wird die Rührgeschwindigkeit
der Rührzustand angezeigt.
angezeigt und innerhalb von fünf Sekunden auf die Tem-
peratur umgeschaltet.
Wenn die Temperatur der Heizplatte
mehr als 50°C beträgt, nachdem die
Heizfunktion abgeschaltet wurde, wird
die Warnung „HOT" angezeigt.
Anzeige bei Einsatz eines externen
Fühlers
5. Probelauf
• Stellen Sie sicher, dass die benötigte Betriebsspan-
Anzeigebereich
nung und die Netzspannung übereinstimmen.
• Stellen Sie sicher, dass der Stecker ordnungsgemäß
geerdet ist.
• Stecken Sie den Netzstecker ein, vergewissern Sie
Digitales LED-Modell
sich, dass das Gerät eingeschaltet ist, und beginnen
Sie mit der Initialisierung.
Zeichen Beschreibung
• Geben Sie das Medium mit einem geeigneten Rühr-
Wurde die Heizfunktion eingeschaltet,
stab in den Behälter.
dann zeigt die LED-Anzeige den einge-
• Stellen Sie den Behälter auf die Rührplatte.
stellten Temperaturwert an und schaltet
• Stellen Sie die gewünschte Rührgeschwindigkeit ein.
innerhalb von fünf Sekunden auf den
• Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein und begin-
tatsächlichen Wert um.
nen Sie mit dem Erwärmen (Modell mit Heizplatte).
Wenn die Heizfunktion ausgeschaltet
• Halten Sie die Heiz- und Rührfunktionen an.
ist und die Temperatur der Heizplatte
immer noch über 50°C liegt, zeigt die
Laufen diese Vorgänge normal ab, dann ist das Gerät
LED-Anzeige „HOT", ansonsten zeigt die
betriebsbereit. Sollte dies nicht der Fall sein, wurde das
LED-Anzeige 0 an.
Gerät möglicherweise während des Transports beschä-
digt. Für technische Unterstützung setzen Sie sich bitte
mit dem Hersteller/Lieferanten in Verbindung.
Warnung!
Es ist verboten, den Behälter umzusetzen, wenn das
Gerät in Betrieb ist.
Gebrauchsanleitung
Seite 4
Sunlab
7'' Magnetrührer
mit
Glaskeramik
Heizplatte
SU1300/SU1350

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Su1350