Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rehab HD Balance Informationen

Für ärzte komfortrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD Balance:

Werbung

HD Balance - Komfortrollstuhl
Informationen für Ärzte | Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rehab HD Balance

  • Seite 1 HD Balance - Komfortrollstuhl Informationen für Ärzte | Deutsch...
  • Seite 2: Wir Bauen Lebensqualität

    WIR BAUEN LEBENSQUALITÄT HD Rehab verhilft Menschen zu mehr Lebensqualität. Unsere Produkte tragen zu dazu bei, das Leben von Anwendern, Angehörigen und Betreuern bequem, sicher und einfach zu gestalten. HD Rehab ist Anbieter von Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderung. Unser Kernprodukt sind Rollstühle, die wir seit mehr als 40 Jahren konstruieren, entwickeln und bauen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6. ANMERKUNGEN 6.1 Pflegehinweise und Wartung 6.2 Ergonomie und Sicherheit für Patienten 6.3 Transport im Fahrzeug 6.4 Zulässige Änderungen und Kombinationsverträge 6.5 Sonderanpassung 6.6 Sonstige Unterlagen 7. ÜBERSICHT DER WAHLMÖGLICHKEITEN 8. FEHLERSUCHE WEITERFÜHRENDE LITERATUR: HD BALANCE | Informationen für Ärzte...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Dieses Dokument wendet sich an Ärzte, die umfassende Informationen über den HD Balance und die damit verbundenen Verschreibungsmöglichkeiten haben möchten. Die Informationen an Ärzte sind Teil der Dokumentation zum HD Balance und sollten daher um die Bedienungsanleitung (Art.-Nr. 95701), das Datenblatt (Art.-Nr. 95930-) und die Maßtabelle (Art.-Nr.
  • Seite 5: Chassi

    Nutzungsdauer des Rollstuhls. 2.3 Wahl der Sitzbreite Der HD Balance wird mit vier Sitzbreiten angeboten: 38, 42, 46 und 50 cm. Um die Sitzbreite noch besser an den Anwender anzupassen, werden als Zubehör Schutzpolster angeboten, die an den Seitenstützen befestigt werden und so die Sitzbreite verringern. Siehe Datenblatt zum Fahrgestell.
  • Seite 6: Stabilität Des Rollstuhls

    Lesen Sie diese Dokumente vor der Bestellung der Sonderausführung durch. 2.6 Sitz- und Rückenwinkelverstellung Die Sitzeinheit des HD Balance lässt sich von 0 bis 20° neigen, siehe Abb. 4a. Es besteht die Möglichkeit, den Neigungswinkel auf -5 - 30° zu erweitern, was aber das Kipprisiko erhöhen kann.
  • Seite 7: Neigung Der Rückenlehne

    Am HD Balance 24 verfügt der Anwender über eine separate Feststellbremse. Dabei handelt es sich um eine Reifenbremse, die auf Wunsch auch für den HD Balance 16 mitbestellt werden kann. Wenn der Anwender den Bremsgriff nur schwer erreicht oder zu schwach ist, können für den HD Balance 24 verlängerte Bremshebel bestellt werden.
  • Seite 8: Schiebebügel

    2.10 Schiebebügel Der HD Balance verfügt serienmäßig über nach oben bzw. unten verstellbare seitliche Schiebegriffe und -bügel. Die Schiebegriffe können gegenüber dem normalen Schiebebügel und den separaten Schiebegriffen [a] um 12 cm höher eingestellt werden, wenn der Betreuer sehr groß ist.
  • Seite 9: Höhenverstellung Der Rückenlehne

    Die Beinstützen gibt es in zwei Ausführungen: mit festem und mit verstellbarem Winkel. Alternativ stehen auch Amputationsbeinstützen zur Auswahl. Der Radrahmen des HD Balance ist so gestaltet, dass alle Varianten von Beinstützen beim serienmäßigen Rollstuhl im 90°-Winkel verwendet werden können, ohne das Lenkrad zu beeinträchtigen.
  • Seite 10: Amputationsbeinstützen

    Wadenstützen und einteiligen Wadenplatten sind höhen-, tiefen- und winkelverstellbar. FUSSSTÜTZEN Der HD Balance ist serienmäßig mit getrennten Fußstützen ausgestattet. Diese sind höhen-, tiefen- und winkelverstellbar. Alternativ sind einteilige Fußplatten oder Fußkästen erhältlich. Beide sind höhenverstellbar und die einteilige Fußplatte ist sogar winkelverstellbar.
  • Seite 11: Armlehnen

    Bei Auswärtsdrehung der Hüftgelenke bringen diese Seitenstützen die Oberschenkel des Anwenders in eine parallele Stellung. Der Druck wird am Schenkel verteilt und der punktuelle Druck in Richtung der Kniegelenke gesenkt. Die keilförmigen Seitenstützen sind etwas länger als die Standard-Seitenstützen. HD BALANCE | Informationen für Ärzte...
  • Seite 12: Zubehör Für Hd Balance

    4. ZUBEHÖR FÜR HD BALANCE Nachfolgend ist das Zubehör für den HD Balance aufgeführt. Lesen Sie das entsprechende Datenblatt sorgfältig durch, bevor Sie das Zubehör auswählen und anwenden. Diese sind auf unserer Website unter www.hdrehab.se zu finden. Prüfen Sie immer, ob ein Zubehörteil das Risiko für den Anwender erhöht, bevor Sie sich zu dessen Verwendung entschließen.
  • Seite 13: Überzüge Für Sitzbezüge

    Der Profilstopper ist eine Klemme, die am Einstellrohr der Kopf-/Nackenstütze oder Bügel der Rumpfstütze befestigt wird. Sie soll daran erinnern, dass die Kopf-/Nackenstütze oder die Rumpfstütze immer in der Stellung bleibt, die der Arzt eingestellt hat. HD BALANCE | Informationen für Ärzte...
  • Seite 14: Werkzeug/Montage

    Jahre beschränkt. In diesem Fall müssen Pflege und Wartung häufiger erfolgen. 6.2 Ergonomie und Sicherheit für Patienten Der HD Balance ist mit Skalen versehen, die die aktuelle Neigung des Sitzes, der Rückenlehne und der Kniegelenke sowie die Armlehnenhöhe und die Sitztiefe angeben.
  • Seite 15: Transport Im Fahrzeug

    6.3 Transport im Fahrzeug Der HD Balance wurde nach ISO 7176-19:2008 für den Transport von Anwendern, die im Fahrzeug angeschnallt werden, geprüft und zugelassen. Beim Transport im Fahrzeug muss die Kopf-/Nackenstütze verwendet werden. Die Anweisungen in der Bedienungsanleitung müssen sorgfältig befolgt werden. An der Rückseite des hinteren Radrahmens befinden sich integrierte Transporthalterungen;...
  • Seite 16: Übersicht Der Wahlmöglichkeiten

    7. ÜBERSICHT DER WAHLMÖGLICHKEITEN Die nachfolgenden Tabellen 1, 2 und 3 stellen die Wahlmöglichkeiten und Einstellungen für den HD Balance übersichtlich dar. Beachten Sie bitte, dass ein Teil dieser Alternativen die Einstellmöglichkeiten des Rollstuhls oder die Anwendungsmöglichkeiten beeinträchtigen kann. Lesen Sie vor der Wahl der Konfiguration die entsprechenden Abschnitte des Datenblatts.
  • Seite 17 ARMLEHNEN STD HÖHE TIEFE ARMLEHNEN HÖHE TIEFE BREITE ROTATION HEMIPLEGIE BEINSTÜTZE WINKEL- WINKEL VERSTELLBAR WADENSTÜTZE HÖHE TIEFE WINKEL FUßSTÜTZE HÖHE TIEFE WINKEL WINKEL (NUR SCHIEBEBÜGEL HÖHE WINKEL- VERSTELLBAR) SIEHE DATENBLATT ZUM ZUBEHÖR FÜR ZUBEHÖREINSTELLUNGEN: HD BALANCE | Informationen für Ärzte...
  • Seite 18: Fehlersuche

    • 2-PUNKT- ODER 4-PUNKT-HALTEGURTE DER ANWENDER SITZT ZUR SEITE • FLEXI-RÜCKENSYSTEM STATT DER GERADEN RÜCKENLEHNE WÄHLEN GENEIGT • FLEXI-RÜCKENBEZUG MIT SEITENSTÜTZENFLÜGELN • RUMPFSTÜTZE, STANDARD ODER WINKELVERSTELLBAR • HEMIPLEGIE-ARMLEHNEN • 2-PUNKT- ODER 4-PUNKT-HALTEGURTE • ROLLSTUHLTISCH • ARMLEHNENLEISTE HD BALANCE | Informationen für Ärzte...
  • Seite 19: Der Anwender Bewegt Sich Stehend

    WENN DER ROLLSTUHL IN NACH HINTEN GENEIGTER STELLUNG GEFAHREN WIRD DER BETREUER STÖSST MIT DEN ZEHEN • BESONDERS TIEFE SCHIEBEBÜGEL GEGEN DAS UNTER DEM ROLLSTUHL MONTIERTE ANTRIEBSAGGREGAT DIE SCHIEBEBÜGEL DES ROLLSTUHLS • SEPARATE SCHIEBEGRIFFE VERHINDERN DIE VERWENDUNG EINES TREPPENLIFTS HD BALANCE | Informationen für Ärzte...
  • Seite 20: Weiterführende Literatur

    Auswahl, 95717-2 Zubehör, 95718-2 HD Balance BROSCHÜRE | - Intresserad? HD BALANCE HD Balance är en helt ny svensk komfortrullstol med en Se även vår folder “valmöjligheter på genomtänkt design där både brukarnas och vårdarnas HD Balance” för fler möjligheter till behov och krav satts i centrum.

Inhaltsverzeichnis