Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ek-tech 93199 Bedienungsanleitung Seite 4

Tragbare spritze mit akku 16 l
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Die maximale Temperatur der Sprühflüssigkeit darf 43 °C nicht überschreiten. Verwenden Sie die Spritze nicht wenn
die Temperatur im Arbeitsumfeld mehr als 45 °C oder weniger als -10 °C beträgt.
5. Die Verwendung des Einlassfilters ist Pflicht. Der Einlassfilter schützt die Pumpe davor Schmutzpartikel und größere
Fremdkörper anzusaugen, welche die Arbeitsintensität der Pumpe verringern oder gar stoppen können.
6. Nachdem Sie die Spritze befüllt haben, ist die Außenseite sorgfältig von etwaigen Verschüttungen zu reinigen. Falls
etwas auf den Akku verschüttet wurde, ist die Batterie zu entfernen, zu trocknen und die Anschlüsse, sowie die Halterung
sorgfältig mit einem Tuch zu reinigen.
7. Sobald der Tank voll ist, stellen Sie sicher dass der Tankdeckel ordentlich auf den Tank angebracht wird, um die Sprüh-
substanz daran zu hindern auszulaufen.
8. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, brauchen Sie nur den Hebel am Sprühstab zu betätigen um mit dem Sprühen zu
beginnen, lassen Sie den Hebel aus wenn Sie stoppen wollen. Wenn der Tank leer wird und die Pumpe trotzdem weiter-
läuft, sollten Sie die Pumpe ausschalten. Der Handhebel verfügt über einen Sperrmechanismus, der den Griff während der
Arbeit verriegeln kann, um die Ermüdung des Bedieners zu reduzieren.
9. Achten Sie während der Sprüharbeit auf folgendes:
• Schwenken Sie den Sprühstab während der Arbeit, um das Sprühmittel ordentlich zu verteilen. Wenn Sie zu lange
an einem Ort verweilen, werden dort zu viele Chemikalien versprüht.
• Verrichten Sie die Sprühtätigeiten nie gegen den Wind.
• Verwenden Sie die Spritze nie wenn es windig ist. Die Flüssigkeit kann vom Wind davongetragen werden oder in
unbeabsichtigte Bereiche abdriften.
10. Wenn Sie mit der Sprüharbeit fertig sind schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie den Batteriestecker und lassen Sie
den Förderdruck ab. Dazu betätigen Sie den Hebel für ein paar Sekunden, während Sie den Stab in eine sichere Richtung
halten. Nach der Anwendung ist der Tank vollständig zu entleeren.
11. Befolgen Sie beim Reinigen des Tanks die Entsorgungs-Anweisungen des Herstellers der verwendeten Chemikalie. Bei
unsachgemäßer Entsorgung kann es zu Schäden an Mensch und Umwelt kommen. Verwenden Sie Wasser, um den Tank
und die Pumpe zu spülen.
12. Bevor Sie das Spritzgerät lagern, muss es gut gespült, abgetropft und der Förderdruck abgelassen werden. Lagern sie
das Gerät frostfrei, es kann sonst zu Schäden an der Pumpe kommen.
13. Der Akku sollte vor der Lagerung vollständig aufgeladen werden. Falls Sie die Spritze über längere Zeit nicht verwen-
den laden sie die Batterie in regelmäßigen Abständen (ca. alle drei Monate) erneut auf. Ladetätigkeiten sind nur an trocke-
nen, sicheren und gut gelüfteten Orten durchzuführen, die sich 50 cm über dem Boden befinden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis