Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Funk-Kopfhörer
Modell: KHF 8500
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und
heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silva Schneider KHF 8500

  • Seite 1 Funk-Kopfhörer Modell: KHF 8500 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf.
  • Seite 2 Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. - Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit. - Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes...
  • Seite 3 - Bei Tinnitus Erkrankungen schalten Sie die Lautstärke leise ein bzw. verzichten auf die Verwendung dieses Gerätes. - Bewahren Sie den Kopfhörer nicht über einen längeren Zeitraum mit zu stark gespreiztem Bügel auf, da dadurch die Bügelspannung verloren geht. Bedienelemente Kopfhörer / Empfänger Betriebsanzeige (rot) Ein-/Ausschalter (ON/OFF)
  • Seite 4 Batterien einlegen/aufladen: ACHTUNG: Verwenden Sie ausschließlich wiederaufladbare Batterien der angegebenen Type, keine „normalen“ Batterien verwenden! 1. Ziehen Sie die rechte Halterung mit Ohrpolster vom Kopfhörer rechts ab – dahinter befindet sich das Batteriefach. 2. Legen Sie die beiden mitgelieferten, wiederaufladbaren Batterien des Typs „HR03/AAA“...
  • Seite 5 Bedienung 1. Wählen Sie einen geeigneten Standort für die Basisstation. Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche, wo Sie problemlos den Kopfhörer zum Laden einstecken können. 2. Verbinden Sie die Basisstation mit Ihrer Audio-Quelle (TV-Gerät, HiFi-Anlage, etc.). Stecken Sie dazu das mitgelieferte 3,5 mm Audiokabel (17) mit einem entsprechenden Ausgang ihrer Audioquelle und an den Audio-Eingang der Basisstation „ANALOG IN“...
  • Seite 6 Hilfreiche Hinweise Kein Empfang bzw. kein Ton: - Stellen Sie sicher, dass das Audio Kabel richtig am Gerät und an Ihrer Audioquelle angesteckt wurde. - Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter (3) am Kopfhörer, auf der Position „ON“ ist. - Prüfen Sie die Distanz zum Sender. Mauern und Decken verringern die Reichweite. - Prüfen Sie, ob die wiederaufladbaren Batterien eingelegt wurden und aufgeladen sind.
  • Seite 7 Technische Daten Basisstation: Stromversorgung: Netzadapter DC 8V 200 mA Übertragungsart: UHF Stereo Frequenzen: Kanal 1: 863,51 – 863,55 MHz Kanal 2: 864,01 – 864,05 MHz Kanal 3: 864,51 – 864,55 MHz Reichweite auf freiem Feld: ca. 100 Meter Kopfhörer: Stromversorgung: DC 2 x 1,2 V Ni-HM „AAA“-Batterien (HR03) Frequenzübertragung: 30 Hz –...
  • Seite 9 Garantie Auf Ihr Gerät bieten wir 24 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.