Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

UM 2550M
Mau ell-Mo saik-Systeme
Meß wert an zei ger
Di gi ta ler
für ana lo ge Eingangssignale
Be die nungs an lei tung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Erma Electronic UM 2550M

  • Seite 1 UM 2550M Mau ell-Mo saik-Systeme Meß wert an zei ger Di gi ta ler für ana lo ge Eingangssignale Be die nungs an lei tung...
  • Seite 2 Ge währ lei stung Grund sätz lich gel ten un se re "All ge mei nen Lie fe rungs- und Zah lungs be din gun gen". Ge währ lei stungs- und Haf tungs an sprü che bei Per so nen und Sach schä den sind grund sätz lich aus ge schlos sen. Es wird eine Ga ran tie auf Ma te ri al und Ver ar bei tung von 2 Jah ren un ter fol gen den Vor aus set zun gen ge währt: - be stim mungs ge mä...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    IN HALTS VER ZEICH NIS 1. Be schrei bung ......4 2. Si cher heits hin wei se ..... . 5 2.1.
  • Seite 4 6.3. Pro gram mier ebe ne für Li nea ri sie rung P-01 ..16 6.4. Pro gram mie reb. für wei te re Fuk tio nen P-02..18 6.5.
  • Seite 5: Beschreibung

    1. Beschreibung Beschreibung Der di gi ta le Meß wertan zei ger vom Typ UM 2550M ist ein uni ver sel les Meß ge rät zur Er fas sung von fol gen den ana lo gen Meß grö ßen. • Span nung 0 - 10 V •...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    2. Sicherheitshinweise 2. Sicherheitshinweise Bit te le sen Sie vor Mon ta ge und In be trieb nah me des Ge rä tes die se Be die nungs - an lei tung sorg fäl tig durch. Die Be die nungs an lei tung be in hal tet Hin wei se und Warn ver mer ke die be ach tet wer den müs sen, um ei nen ge fahr lo sen Be trieb zu ge währ lei sten.
  • Seite 7: Montage

    3. Montage Montage 3.1. Angaben zum Einsatzort Die Mon ta ge darf nur ge mäß der an ge ge be nen IP- Schutz art vor ge nom men wer - den. Die An zei ge muß ggf. zu sätz lich ge gen schäd li che Um weltein flüs se wie z.B. Spritz was ser, Staub, Tem pe ra tur ge schützt wer den.
  • Seite 8: Elektrischer Anschluß

    4. Elektrischer Anschluß 4. Elektrischer Anschluß 4.1. Allgemeine Hinweise • Steck ver bin der dür fen nie un ter Span nung ge steckt oder ge zo - gen wer den. • Alle Ver drah tungs ar bei ten dür fen nur span nungs los er fol gen. •...
  • Seite 9: Anschluß- Und Klemmenbelegung

    4. Elektrischer Anschluß 4.3. Anschluß- und Klemmenbelegung Der An schluß al ler Ein- und Aus gän ge er folgt auf der Ge rä te rück sei te über steck - ba re Schraub klem men. 1 2 3 4 5 6 7 8 Klem men be le gung: Digitaler Eingang 1 / Signaleingang Spannung...
  • Seite 10: Signalquelle 0 - 20 Ma, 4 - 20 Ma

    4. Elektrischer Anschluß 4.4.2. Signalquelle 0 - 20 mA, 4 - 20 mA 4: +20mA 6: 0V 4.5. Anschluß der digitalen Eingänge Di gi ta ler Ein gang 1 1: Eingang 1 3: Eingang 3 6: GND • ak ti viert An zei ge test •...
  • Seite 11: Anschluß Der Versorgungsspannung

    5. Inbetriebnahme 4.6. Anschluß der Versorgungsspannung 7: 0 V DC-Versorgung 8: +18 ... +36 V/DC 18-36 V/DC Inbetriebnahme Es ist un be dingt dar auf zu ach ten, daß die Ver sor gungs span nung mit der auf dem Ty pen schild an ge ge be nen Ver sor gungs span nung über ein stimmt.
  • Seite 12: Programmierung

    6. Programmierung 6. Programmierung Die Pro gram mie rung des Meß wertan zei gers glie dert sich in meh re re Pro gram - mierebe nen. Sie er folgt über die Schraub klem men 1, 2 und 3 auf der Rück sei te des Meß...
  • Seite 13 6. Programmierung Ein tritt in den Pro gram mier mo dus • “P Ta ste” be tä ti gen und zu sätz lich “+ Ta ste” be tä ti gen • auf der An zei ge er scheint “P-00" Be en den des Pro gram mier mo dus •...
  • Seite 14: Übersicht Über Die Programmierebenen

    6. Programmierung Än dern und Be stä ti gen des aus ge wähl ten Pa ra me ters • mit “+ Ta ste” oder “- Ta ste” den Pa ra me ter än dern • Pa ra me ter mit “P Ta ste” be stä ti gen •...
  • Seite 15: Pro Gram Mier Ebe Ne Zur Kon Fi Gu Ra Ti On P-00

    6. Programmierung 6.2. Programmierebene zur Konfiguration P-00 Vorein- Param. Bedeutung Einstellbereich stellung Meßbereichsauswahl 0 -> Spannung 0 bis 10 V 0-00 0 .. 2 1 -> Strom 0 bis 20 mA 2 -> Strom 4 bis 20 mA 0-01 Anzeigewert für minim. Signalwert -999 ..
  • Seite 16: Skalierung Des Anzeigebereiches

    6. Programmierung 6.2.1. Skalierung des Anzeigebereiches Die Über steue rung bzw. Un ter steue rung tritt erst auf, wenn der pro gram mier te An zei ge be reich (Pa ra me ter 0-01 und 0-02) um mehr als 5 % über- bzw. un ter - schrit ten wird.
  • Seite 17: Pro Gram Mier Ebe Ne Für Li Nea Ri Sie Rung P-01

    6. Programmierung 6.3. Programmierebene für Linearisierung P-01 Vorein- Param. Bedeutung Einstellbereich stellung Linearisierungspunkt 1 1-00 -999 .. +9999 Eingangswert Linearisierungspunkt 1 1-01 -999 .. +9999 Ausgangswert Linearisierungspunkt 2 1-02 -999 .. +9999 Eingangswert Linearisierungspunkt 2 1-03 -999 .. +9999 Ausgangswert Linearisierungspunkt 3 1-04 -999 ..
  • Seite 18 6. Programmierung Vorein- Param. Bedeutung Einstellbereich stellung Linearisierungspunkt 8 1-14 -999 .. +9999 Eingangswert Linearisierungspunkt 8 1-15 -999 .. +9999 Ausgangswert Linearisierungspunkt 9 1-16 -999 .. +9999 Eingangswert Linearisierungspunkt 9 1-17 -999 .. +9999 Ausgangswert 1End Programmierebene P-01 verlassen Vor ge hens wei se zur Kenn li ni en ein ga be •...
  • Seite 19: Pro Gram Mie Reb. Für Wei Te Re Fuk Tio Nen P-02

    6. Programmierung 6.4. Programmiereb. für weitere Fuktionen P-02 Vorein- Param. Bedeutung Einstellbereich stellung Anzeige des Maximumwertes 2-00 0 -> Anzeige des Meßwertes 0 .. 1 1 -> Anzeige des Maximumwertes 2-01 Reserve: keine Funktion 2-02 Reserve: keine Funktion 2-03 Reserve: keine Funktion 2-04 Reserve: keine Funktion 2-05...
  • Seite 20: Programmierung Schnellübersicht

    6. Programmierung 6.5. Programmierung Schnellübersicht "P Taste" und "- Taste" betätigen P-00 P-01 Linearisierungspunkt 1 0-00 1-00 Meßbereichsauswahl Eingangswert Anzeigewert bei Linearisierungspunkt 1 0-01 1-01 minimalem Signalwert Ausgangswert Anzeigewert bei Linearisierungspunkt 2 0-02 1-02 maximalem Signalwert Eingangswert Anzahl Linearisierungspunkt 2 0-03 1-03 Nachkommastellen...
  • Seite 21: Bedienebene

    6. Programmierung Bedienebene P-02 PEnd Anzeige des 2-00 Maximumwertes 2-01 Reserve 2-02 Reserve 2-03 Reserve 2-04 Reserve 2-05 Reserve 2-06 Reserve Legende 2-07 Reserve "P Taste" betätigen 2-08 Reserve Schraubklemme 1 "+ Taste" betätigen 2-09 Reserve Schraubklemme 2 "- Taste" betätigen 2End Schraubklemme 3 ERMA-Electronic GmbH...
  • Seite 22: Softwarefunktionen

    7. Softwarefunktionen 7. Softwarefunktionen 7.1. Mittelwertbildung Um ein mit Stö run gen be auf schlag tes Ein gangs sig nal in der An zei ge zu be ru hi - gen, ist der Meß wertan zei ger mit ei ner glei ten den Mit tel wert bil dung aus ge stat tet. Im Pa ra me ter 0-05 kann die An zahl der Mes sun gen ein ge stellt wer den, die zur Mit tel wert bil dung her an ge zo gen wer den.
  • Seite 23: Technische Daten

    8. Technische Daten Ak ti vie ren des An zei ge tests • über di gi ta len Ein gang 1, Ver bin den von Klem me 1 und 6 Technische Daten Meßbereiche Spannung : 0 bis 10 V, ± 0,1 %, ± 1 Digit Strom : 0/4 bis 20 mA, ±...
  • Seite 24: Bestellbezeichnung

    9. Bestellbezeichnung 9. Bestellbezeichnung UM 2550M - Gehäuseausführung Mauell-Mosaiksystem Frontrahmenfarbe schwarz mausgrau RAL 7037 Frontblendenausführung nur Filterscheibe Frontblende ERMA-Meter Frontblende NEUTRAL Anzeigenfarbe grün Versorgungsspannung 5 V DC, ± 10 % (isoliert) 12 V DC, ± 10 % (isoliert) 18 bis 36 V DC (isoliert)
  • Seite 25: Notizen

    10. Notizen 10. Notizen ERMA-Electronic GmbH...
  • Seite 26 10. Notizen ERMA-Electronic GmbH...
  • Seite 28 ERMA - Elec tro nic GmbH Max-Eyth-Str. 8 D-78194 Im men din gen Te le fon (07462) 2000 0 (07462) 2000 29 email info@erma-elec tro nic.com www.erma-elec tro nic.com...

Inhaltsverzeichnis