Seite 1
B23 L BEDIENUNGSANLEITUNG ......... 2 Bitte vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen! USER INSTRUCTIONS ..........14 Please read the manual before using the equipment! MODE D’EMPLOI ........... 26 Veuillez lire cette notice avant d’utiliser le système! ISTRUZIONI PER L’USO .......... 38 Prima di utilizzare l’apparecchio, leggere il manuale!
Lack sowie die Kunststoffteile beschädigen könnten. Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen. Für Schäden infolge unsachgemäßer Handhabung oder missbräuchlicher Verwendung kann AKG keine Haftung übernehmen. Am Ende der Lebensdauer des Produkts trennen Sie Umwelt Gehäuse, Elektronik und Kabel voneinander und...
Folder oder auf www.akg.com. Ihr Händler berät Sie gerne. Das Batteriespeisegerät B23 L versorgt die Mikrofone der Kurzbeschreibung "C... L" & "C… ML" Varianten aus der AKG MicroMic II Serie mit Phantomspeisung und ermöglicht den Betrieb der Mikrofone an Mischpulten, Homerecordern o.ä. ohne integrierte Phantomspeisung.
L IN E M IC S T E R E M O N O Abbildung 1: Bedienelemente des B23 L Mini-XLR-Eingänge (x2): Es können zwei Mikrofone mit Speisespannung versorgt werden. Klinken-Ausgang 3,5 mm wird mit einem Taschensender, Mischpult oder Aufzeichnungsgerät (Notebook, Tablet PC) verbunden.
Seite 6
Beschreibung STATUS-LED: leuchtet beim Einschalten für ca. eine Sekunde: B23 L ist betriebsbereit. leuchtet nicht: Batterien überprüfen und auf die richtige Polarität achten. leuchtet während dem Betrieb: Batterien tauschen. Gürtelspange: Zum Befestigen des Gerätes am Gürtel. Stecken Sie das Gerät so auf einen Gürtel oder in eine Tasche, dass der Batteriefachdeckel zum Körper schaut.
Betriebs auf, sind die Batterien erschöpft. Tauschen Sie die Batterien möglichst bald gegen neue aus. 5) Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie den Batteriefachdeckel von unten auf das Batteriefach aufschieben, bis er einrastet. 6) Setzen Sie die Gürtelspange auf. B23 L...
Inbetriebnahme Das Gerät ist für die Verwendung mit der AKG MicroMic II Mikrofone anschließen Mikrofon-Serie "C... L" & "C… ML" ausgelegt. Wenn Sie Mikrofone von anderen Herstellern an das Gerät anschließen möchten, beachten Sie, dass Sie eventuell den Stecker Ihres Mikrofons durch einen 3-poligen Mini-XLR- Stecker ersetzen müssen.
2) Verbinden Sie das B23 L mit einem Taschensender über den Klinken-Ausgang (2). 3) Stellen Sie die Wahlschalter (4) der beiden Eingänge auf "MIC". 4) Stellen Sie den Wahlschalter (6) auf "MONO". 5) Nehmen Sie das B23 L mit dem Ein/Ausschalter (7) in Betrieb. B23 L...
3) Stellen Sie die Wahlschalter (4) der beiden Eingänge auf "MIC". 4) Stellen Sie den Wahlschalter (6) auf "STEREO". 5) Nehmen Sie das B23 L mit dem Ein/Ausschalter (7) in Betrieb. 6) Singen Sie in das Mikrofon, oder spielen Sie auf dem Instrument.
Drehen Sie den VOLUME Regler etwas zurück, oder wechseln Sie den Wahlschalter von MIC zu LINE, sodass die HINWEIS CLIP-LED gelegentlich kurz aufleuchtet. Das vom B23 L ausgehende Signal können Sie auch auf RECORDING Ihrem Notebook, oder Tablet PC weiterverarbeiten und aufzeichnen.
89 x 70 x 26 mm (3.5 x 2.75 x 1.02 in) Gewicht inkl. Batterien: 115 g (4.05 oz) Dieses Produkt entspricht den in der Konformitätserklärung angegebenen Normen. Sie können die Konformitätserklärung auf http://www.akg.com nachlesen oder per E-Mail von sales@akg.com anfordern. B23 L...
Pulizia 5 Pulizia Pulire le superfici con un panno morbido umidificato con acqua. B23 L...
Seite 76
LAXENBURGER STRASSE 254, A-1230 VIENNA/AUSTRIA, PHONE: +43 1 86654 0 E-MAIL: SALES@AKG.COM For other products and distributors worldwide visit www.akg.com Technische Änderungen vorbehalten. Specifications subject to change without notice. Ces caractéristiques sont susceptibles de modifications. Ci riserviamo il diritto di effettuare modifiche tecniche. Nos reservamos el derecho de introducir modificaciones técnicas.