Herunterladen Diese Seite drucken

Udir/c U846 TINY Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Achtung
1. Dieses Produkt ist für erfahrene Piloten, die über 14 Jahre sind, geeignet. Dieses Modell ist nicht für
Kinder geeignet. Diese ist eine Hobby Flugdrohen mit schnell drehenden Propellern. Der Benutzer muss
verantwortungsvoll mit diesem Produkt umgehen, während er es im Betrieb hat. Bei falscher Hand
habung kann es zu schweren Verletzungen kommen, oder er verliert die Kontrolle über das Modell. Da
wir keine Kontrolle über Ihre Installationen, Einsatz und Handhabung haben, erklären wir, dass wir dafür
keine Verantwortung übernehmen werden.
2. Das Modell kann nur in großen offenen Flächen geflogen werden. Sie müssen das Modell immer weit
weg von Menschenmengen, hohen Gebäuden, Hochspannungsleitungen usw. fliegen.
(1) Versuchen Sie nicht das Modell zu öffnen oder auseinander zu nehmen. Sollten Sie irgendwelche
Probleme beim Einsatz Ihres Modells haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
(2) Im Modell befinden sich viele elektronische Teile, die trocken bleiben müssen. Vermeiden Sie, dass
Nässe in das innere des Modells gelangen kann.
(3) Das Modell hat Oberflächen aus Metall und Kunststoff und elektronische Komponenten, die nicht der
Hitze ausgesetzt werden sollen. Vermeiden Sie lange Wärmeinwirkungen oder Sonneneinstrahlungen,
denn diese können das Äußere des Produkts schädigen.
(4) Wenn das Modell fliegt, nicht mit den Fingern den Propeller berühren. Da sich sonst verletzen oder zu
Schaden kommen können.
(5) Wenn Sie dieses Produkt verwenden, befolgen Sie bitte die Rechtsvorschriften und Regelungen
bezüglich ferngesteuerter Flugdrohnen.
3. ACHTUNG BEVOR SIE FLIEGEN
(1) Wir empfehlen Ihnen ein Flugfeld zu suchen, das eine Größe von mindestens 8m x 8m x 5m hat.
(2) Achten Sie darauf, dass die Fernsteuerung und der Akku des Empfängers mit voller Leistung arbeiten.
(3) Stellen Sie sicher, dass der Gashebel der Fernsteuerung sich an der untersten Position befindet, bevor
Sie fliegen.
(4) Achten Sie bitte auf die richtige Reihenfolge beim Ein und Ausschalten.
Vor dem Flug erst die Fernsteuerung und dann den Copter einschalten. Wenn Sie das Modell ausschalten,
zuerst den Copter, dann die Fernsteuerung ausschalten. Bitte beachten Sie! Bei falscher Handhabung kann
dies zum Ausfall des Modells führen, oder Einfluss auf andere Betreiber haben.
(5) Vergewissern Sie sich, dass das Kabel zwischen dem Akku und dem Motor fest eingesteckt ist. Durch
Schaukelbewegungen, während des Fluges, kann sich das Kabel lösen, und verursacht dadurch den
Verlust des Copters.

Werbung

loading