Herunterladen Diese Seite drucken

careware ST-T02 Gebrauchsanweisung Seite 2

Werbung

Es können insgesamt bis zu zehn Schaltprogramme programmiert werden. Dies bedeutet,
dass die digitale Wochenzeitschaltuhr zu acht gewählten Zeitpunkten den Stromdurchfluss
öffnen (on) und zu acht gewählten Zeitpunkten wieder schliessen (off) kann. Die Programmie-
rung wird wie folgt vorgenommen:
Drücken Sie die Taste TIMER, um in den Programmiermodus zu wechseln. Das Display zeigt
1.
nun die Bezeichnung «1 on» für den ersten (1) Einschaltzeitpunkt (on) an.
Wählen Sie zuerst den Wochentag oder die Wochentag-Reihe, in welcher die digitale Wo-
2.
chenzeitschaltuhr den Stromdurchfluss öffnen soll. Drücken Sie nun die Taste DAY so oft,
bis der gewünschte Wochentag oder die gewünschte Wochentagkombination in der obe-
ren Zeile des Displays angezeigt wird.
Die Wochentage werden wie folgt abgekürzt:
MO = Montag, TU = Dienstag, WE = Mittwoch, TH = Donnerstag, FR = Freitag, SA = Samstag,
SU = Sonntag
Folgende Wochentagkombinationen können gewählt werden:
MO TU WE TH FR SA SU = Ganze Woche, MO TU WE TH FR SA = Werktags (mit Samstag),
MO TU WE TH FR = Werktags (ohne Samstag), SA SU = Wochenende,
MO WE FR = Montag, Mittwoch, Freitag, TU TH SA = Dienstag, Donnerstag, Samstag,
MO TU WE = Montag, Dienstag, Mittwoch, TH FR SA = Donnerstag, Freitag, Samstag,
MO WE FR SU = Montag, Mittwoch, Freitag, Sonntag
Wählen Sie die Stunde, wann die digitale Wochenzeitschaltuhr den Stromdurchfluss öff-
3.
nen soll. Drücken Sie dazu die Taste HOUR so oft, bis die gewünschte Einschaltstunde
erscheint.
Wählen Sie die Minute, wann die digitale Wochenzeitschaltuhr den Stromdurchfluss öff-
4.
nen soll. Drücken Sie dazu die Taste MINUTE so oft, bis die gewünschte Einschaltminute
erscheint. Damit ist der erste Einschaltzeitpunkt programmiert.
Durch erneutes Drücken der Taste TIMER springt die digitale Wochenzeitschaltuhr auf die
Position «1 off» für die Programmierung des ersten (1) Ausschaltzeitpunkts (off). Nehmen
Sie die Programmierung des ersten Ausschaltzeitpunkts nach dem gleichen Verfahren wie
unter 2. bis 4. beschrieben vor. Für die Programmierung weiterer Schaltprogramme wieder-
holen Sie die Schritte 1. bis 4. Die verschiedenen Schaltprogramme werden durch die digita-
le Wochenzeitschaltuhr mit der jeweiligen Nummer von 1 bis 8 angezeigt. Falls Sie die Pro-
grammierung beenden und in den normalen Anzeigemodus wechseln wollen, warten Sie 20
Sekunden oder drücken Sie die Taste CLOCK.
07 BEDiEnung
HinWEiSE
Sollte das Display schwach oder gar nicht leuchten, ist dies ein Zeichen, dass die Batte-
̖
rie der digitalen Wochenzeitschaltuhr nicht genügend geladen ist. Stecken Sie die digi-
tale Wochenzeitschaltuhr regelmässig zum Aufladen in die Steckdose.
Die blaue Kontroll-LED leuchtet nur dann, wenn die digitale Wochenzeitschaltuhr
̖
Stromdurchfluss gewährt.
Die Aktivierung der Zufallsfunktion muss mindestens 31 Minuten vor dem ersten Ein-
̖
oder Ausschalten einer programmierten Zeit erfolgen. RANDOM wird auch dann im Dis-
play angezeigt, wenn die Zufallsfunktion zu spät (d. h. weniger als 31 Minuten vor dem
ersten Ein- oder Ausschaltzeitpunkt) aktiviert wurde. Sie funktioniert dann aber nicht/
erst am nächsten Tag, an dem Ein- und Ausschaltzeiten programmiert wurden.
zeitschaltfunktion aktivieren/deaktivieren
Die Zeitschaltfunktion kann über die Taste ON / AUTO / OFF eingestellt werden:
ON (blaue LED leuchtet immer) = Die digitale Wochenzeitschaltuhr lässt immer Strom durch-
fliessen.
OFF (blaue LED leuchtet nie) = Die digitale Wochenzeitschaltuhr lässt nie Strom durchfliessen.
AUTO (blaue LED leuchtet) = Die digitale Wochenzeitschaltuhr arbeitet gemäss Program-
mierung und befindet sich innerhalb einer programmierten Zeit.
AUTO (blaue LED leuchtet nicht) = Die digitale Wochenzeitschaltuhr arbeitet gemäss Program-
mierung. Derzeit ist keine Programmierung aktiv.
Durch Drücken der Taste ON / AUTO / OFF auf den Modus AUTO kann eine bestehende Pro-
grammierung einmalig überschrieben werden.
Beispiel 1: Ist eine Programmierung gerade aktiv und wird die Taste ON / AUTO / OFF so oft ge-
drückt bis AUTO (die blaue LED leuchtet nicht) erscheint, ist diese Programmierung deakti-
viert, jedoch wird die nächste Programmierung automatisch wieder aktiviert.
Beispiel 2: Ist gerade keine Programmierung aktiv und wird die Taste ON / AUTO / OFF so oft
gedrückt bis AUTO (die blaue LED leuchtet) erscheint, fliesst solange Strom bis zur nächsten
Programmierung.
Der eingestellte Zustand wird auf dem Display durch ON, AUTO oder OFF angezeigt. Der Strom-
durchfluss wird durch die blaue Kontroll-LED angezeigt.
zufallsfunktion einschalten («RAnDoM»)
Die digitale Wochenzeitschaltuhr verfügt über eine Zufallsfunktion. In diesem Modus ver-
schiebt sie zwischen 18 Uhr abends und 6 Uhr morgens nach einem zufälligen Muster die ein-
gestellten Einschalt-/Ausschaltzeiten um +/- eine Stunde. Die Zufallsfunktion ist nur an den
Tagen aktiv, an welchen Ein- und Ausschaltpunkte programmiert sind.
Beispiel: Die Einschaltzeit ist 19 Uhr abends. Ist die Zufallsfunktion aktiviert, so ist der Ein-
schaltzeitpunkt irgendwann zwischen 18 und 20 Uhr abends.
Zur Aktivierung der Zufallsfunktion gehen Sie wie folgt vor:
1. Programmieren Sie die Ein- und Ausschaltzeiten gemäss den Anweisungen im Kapitel 06 Program-
mierung.
2. Überprüfen Sie, dass die Funktion AUTO eingestellt ist.
3. Drücken Sie die Taste RANDOM, um die Zufallsfunktion zu aktivieren.
Die Aktivierung der Zufallsfunktion wird im Display angezeigt (RANDOM). Die Zufallsfunktion
bleibt solange eingeschaltet, bis sie deaktiviert wird. Zur Deaktivierung drücken Sie die Taste
RANDOM. Die Anzeige RANDOM wird nun nicht mehr im Display angezeigt.
umstellen auf Sommerzeit
Drücken Sie gleichzeitig die Taste CLOCK und die Taste ON / AUTO / OFF.
1.
Zum Anzeigen der Sommerzeiteinstellung erscheint im Display die Bezeichnung «Summer».
Bei einem erneuten Drücken der Tasten CLOCK und ON / AUTO / OFF wechselt die Zeit-
2.
schaltuhr wieder zur Winterzeit und die Bezeichnung «Summer» verschwindet.
löschen der Programmierung
Um die vorgenommene Programmierung zu löschen, nehmen Sie einen festen Gegenstand mit
einer dünner Spitze, wie beispielsweise eine Büroklammer. Drücken Sie 6 Sekunden lang in die
kleine RESET-Öffnung (markiert mit RESET) der Zeitschaltuhr.
08 REinigung
VoRSiCHt
Um die Funktionstüchtigkeit nicht zu beeinträchtigen, verwenden Sie zur Reinigung der
digitalen Wochenzeitschaltuhr keine Flüssigkeit.
Falls die digitale Wochenzeitschaltuhr äusserlich Verschmutzungen aufweist, nehmen Sie sie
vom Stromnetz und reinigen Sie die Oberfläche mit einem trockenen und weichen Tuch.
09 EntSoRgung
WARnung
Die digitale Wochenzeitschaltuhr enthält eine Batterie. Batterien beinhalten elektroche-
mische Bestandteile. Werfen Sie Batterien nie ins Feuer, da sie explodieren könnten.
Entsorgen Sie die digitale Wochenzeitschaltuhr nicht über den Hausmüll, sondern
fachgerecht.

Werbung

loading