Herunterladen Diese Seite drucken
merten MEG5165-0000 Gebrauchsanleitung
merten MEG5165-0000 Gebrauchsanleitung

merten MEG5165-0000 Gebrauchsanleitung

Jalousiesteuerungs-einsatz

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Jalousiesteuerungs-Einsatz© Merten 2009V5165-581-0107/12
de
en
Jalousiesteuerungs-Einsatz
kennenlernen
Mit dem Jalousiesteuerungs-Einsatz (im Folgenden Ein-
satz genannt) können Sie einen Jalousie- oder Rollla-
Jalousiesteuerungs-Einsatz
denmotor steuern, der mit einem Endlagenschalter
ausgestattet ist.
Gebrauchsanleitung
Der Einsatz besitzt zwei elektrisch gegeneinander ver-
riegelte Relaiskontakte, die das gleichzeitige Ansteuern
beider Relaisausgänge zuverlässig verhindern. Somit ist
eine Beschädigung des angeschlossenen Motors aus-
geschlossen.
Der Einsatz verfügt zusätzlich über zwei PlusLink-Ein-
gänge, über die Sie den Einsatz von anderer Stelle steu-
Art.-Nr. MEG5165-0000
ern können. Der Einsatz, komplettiert mit einem Modul
(siehe Funktionsübersicht), ist das empfangende Gerät
und wird über PlusLink (PL) von sendenden Geräten
gesteuert.
Sendende Geräte sind z. B.:
• Zentralstellen-Einsatz (komplettiert mit entsprechen-
den Modulen)
English operating instructions
• Nebenstelle Plus, 1fach/2fach
• mechanische Doppeltaster
You will find the English version of these opera-
• externe Sensoren
|
ting instructions at:
Um den PlusLink nutzen zu können, benötigen Sie eine
www.merten.com
separate Ader in Ihrer Installation.
Die Summe der Leitungsabschnitte einer PL-Li-
|
Notwendiges Zubehör
nie darf 100 m nicht überschreiten (bei Verwen-
dung einer 3-adrigen Leitung).
– Komplettieren Sie den Jalousiesteuerungs-Einsatz
mit entsprechenden Modulen (siehe Funktionsüber-
sicht).
½
VORSICHT
Der Einsatz kann beschädigt werden!
Zubehör
• Betreiben Sie den Einsatz immer innerhalb der
– PlusLink-Erweiterung (Art.-Nr. MEG5130-0000)
• Der Einsatz ist zum Steuern von Jalousie- bzw.
Für Ihre Sicherheit
• Verwenden Sie nur Jalousie- bzw. Rollladen-
¼
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Alle Tätigkeiten am Gerät dürfen nur durch ausge-
Im Folgenden wird „Jalousie/Rollladen" nur mit
|
bildete Elektrofachkräfte erfolgen. Beachten Sie
„Jalousie" bezeichnet.
die länderspezifischen Vorschriften.
¼
GEFAHR
Funktionsübersicht des Einsatzes kom-
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Auch bei ausgeschaltetem Gerät kann an den
plettiert mit entsprechenden Modulen
Ausgängen Spannung anliegen. Schalten Sie bei
Arbeiten an den angeschlossenen Verbrauchern
Modul:
immer das Gerät über die vorgeschaltete Siche-
Taster-Modul Basic, 1fach • hoch-/runterfahren
rung spannungsfrei.
Taster-Modul Basic, 2fach • hoch-/runterfahren
¼
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Auch bei ausgeschaltetem Gerät liegt am Plus-
Taster-Modul Comfort,
Link Spannung an. Bevor Sie am Gerät arbeiten,
1fach
schalten Sie es immer über die vorgeschaltete Si-
Taster-Modul Comfort,
cherung spannungsfrei.
2fach
Ist eine oder sind mehrere PlusLink-Linien in Ihrer
Installation separat abgesichert, sind diese nicht
galvanisch voneinander getrennt. Verwenden Sie
Taster-Modul Comfort Plus
in diesem Fall die PlusLink-Erweiterung.
mit IR, 1fach
½
VORSICHT
Das Gerät kann beschädigt werden.
Die Spannungsdifferenz unterschiedlicher Pha-
sen kann das Gerät beschädigen.
Schließen Sie alle verbundenen Geräte einer
oder mehrerer PlusLink-Linien an dieselbe Phase
an.
Taster-Modul Comfort Plus,
2fach
Funk-Taster-Modul CON-
NECT, 1fach
Funk-Taster-Modul CON-
NECT, 2fach
Drehregler-Modul
Zeitschaltuhr-Modul
Einsatz montieren
Einsatz für den gewünschten Anwen-
dungsfall verdrahten
Einsatz als Einzelgerät
L
N
PL1
PL2
1 2
L
N
Einsatz mit mechanischem Doppeltaster über Plus-
Link
L
angegebenen technischen Daten.
N
Beachten Sie zusätzlich die Hinweise des Mo-
B
torenherstellers.
Rollladenmotoren ausgelegt.
Schalten Sie keine anderen Lasten!
PL1
motoren mit Endlagenschalter (mechanisch
1 2
oder elektronisch)
A
A Jalousiesteuerungs-Einsatz
B Mechanischer Doppeltaster
Funktion:
Einsatz in Kombination mit sendendem Gerät über
PlusLink
(beispielhaft gezeigt mit Nebenstelle Plus)
• Jalousieszenen Basic
aufrufen und speichern
L
• hoch-/runterfahren
N
• Sonnenschutz-Funktion
• hoch-/runterfahren
• Jalousieszenen Comfort
aufrufen und speichern
• Sonnenschutz-Funktion
PL
• hoch-/runterfahren
L
• Sonnenschutz-Funktion
• Windalarm-Funktion
• 24-Stunden-Zeitschalt-
uhr
B
• Wochenzeitschaltuhr
• Zufallsfunktion
• IR-Funktion
PL
• hoch-/runterfahren
• Jalousieszenen Comfort
aufrufen und speichern
• Sonnenschutz-Funktion
• Windalarm-Funktion
max. 10
• 24-Stunden-Zeitschalt-
uhr
A Jalousiesteuerungs-Einsatz
• Wochenzeitschaltuhr
B Nebenstelle Plus, 1fach/2fach (sendendes Gerät)
• Zufallsfunktion
Einsatz in Kombination mit externem Sensor über
• hoch-/runterfahren
PlusLink
• CONNECT-Geräte schal-
(beispielhaft gezeigt mit Helligkeitssensor-Schnitt-
ten
stelle UP und Sonnen-/Dämmerungssensor)
• hoch-/runterfahren
• CONNECT-Geräte schal-
L
ten
N
• hoch-/runterfahren
C
• Jalousieszenen Basic
aufrufen und speichern
• hoch-/runterfahren
B
• Sonnenschutz-Funktion
• Windalarm-Funktion
PL1
• DCF-Zeit empfangen
1 2 3 4
N
L
PL
PL1
PL
A
max. 10
A Jalousiesteuerungs-Einsatz
B Helligkeitssensor-Schnitttelle UP
M
C Sonnen-/Dämmerungssensor
Gerät einbauen
A
B
C
M
D
A Jalousiesteuerungs-Einsatz
PL2
B Rahmen
L
N
C Modul (siehe Funktionsübersicht)
D Wippen für Modul
Einsatz bedienen
Die Bedienung des Einsatzes wird beispielhaft in
|
Kombination mit einem Taster-Modul gezeigt.
Mehr Details zur Bedienung der unterschiedli-
chen Module finden Sie in der jeweiligen Ge-
brauchsanleitung.
Die minimale Umschaltzeit bei Richtungsände-
|
rungen zwischen Hoch- und Runterfahren der Ja-
lousien/Rollladen beträgt 1 s.
M
Jalousien steuern
PL1
PL2
• hoch-/runterfahren (> 0,5 s)
1 2
L
N
• schrittweise auf/ab (< 0,5 s)
M
< 0,5 s
PL1
PL2
> > 0,5 s
1 2
L
N
< 0,5 s
A
N
L
> 0,5 s
Jalousieszenen aufrufen
(nur für Taster-Modul, 2fach)
Standard-Szenen
Ab Werk verfügen alle Geräte über Voreinstellungen für
eine Jalousieszene.
S1:
Jalousie hoch
S2:
Jalousie runter
M
PL2
1
2
L
N
< 0,5 s
M
PL2
1
2
L
N
Jalousien von anderer Stelle über Plus-
Link steuern mit sendenden Geräten,
wie
N
L
• Zentralstellen-Einsatz mit Modul
• Nebenstelle Plus. 1fach/2fach
• mechanischem Doppeltaster
• externem Sensor
Beispielbedienung 1:
Bei Betätigung des Taster-Moduls auf dem Zentralstel-
len-Einsatz werden alle Verbraucher in den PL-Linien
gemeinsam gesteuert:
B
• langer Tastendruck (> 0,5 s): hoch-/runterfahren
• kurzer Tastendruck (< 0,5 s): schrittweise auf/ab
C
B
< 0,5 s
PL1
PL4 PL3 PL2
> > 0,5 s
< 0,5 s
A
> 0,5 s
A
A
A Jalousiesteuerungs-Einsatz in PL-Linie 1
B Zentralstellen-Einsatz mit Modul
Beispielbedienung 2:
B
PL1
PL2
< 0,5 s
< 0,5 s
A
> > 0,5 s
> 0,5 s
A Jalousiesteuerungs-Einsatz
B Mechanischer Doppeltaster
Beispielbedienung 3:
C
B
PL
A
A
A
A Jalousiesteuerungs-Einsatz
B Helligkeitssensor-Schnittstelle UP
C Sonnen-/Dämmerungssensor
Technische Daten
Nennspannung:
AC 220/230 V ∼, 50/60 Hz
Motorlast:
max. 1 Motor, 1000 VA
Neutralleiter:
erforderlich
Ausgänge:
2 Schließer (gegeneinander
verriegelt)
Anschlussklemmen:
Schraubklemmen für max. 2x
2
2
2,5 mm
oder 2x 1,5 mm
Absicherung
Ausschließlich folgende Leitungsschutzschalter ver-
wenden:
Schneider Electric
6 A
23612
ABB
6 A
S201-B6
ABL Sursum
6 A
B6S1
Hager
6 A
MBN106
Legrand
6 A
03266
Siemens
6 A
5SL61066
Merten GmbH
Merten GmbH, Fritz-Kotz-Str. 8, D-51674 Wiehl
www.merten.de
Service Center (Warenrücksendung):
Telefon: +49 2261 702-204
Telefax: +49 2261 702-136
E-Mail: servicecenter@merten.de
Technische Auskünfte / InfoLine:
Telefon: +49 2261 702-235
Telefax: +49 2261 702-680
E-Mail: infoline.merten@schneider-electric.com
Blind control insert© Merten 2009V5165-581-0107/12

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für merten MEG5165-0000

  • Seite 1 > 0,5 s Alle Tätigkeiten am Gerät dürfen nur durch ausge- Im Folgenden wird „Jalousie/Rollladen“ nur mit D Wippen für Modul bildete Elektrofachkräfte erfolgen. Beachten Sie Merten GmbH, Fritz-Kotz-Str. 8, D-51674 Wiehl „Jalousie“ bezeichnet. die länderspezifischen Vorschriften. www.merten.de ¼ GEFAHR Service Center (Warenrücksendung):...
  • Seite 2 < 0,5 s All work on the device should only be carried out B Frame by trained and skilled electricians. Observe the Merten GmbH, Fritz-Kotz-Str. 8, D-51674 Wiehl Function overview of the insert complet- > 0,5 s C Module (see function overview) country-specific regulations.