Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Modell P70-12010
36" Professioneller Streuwagen
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen für die
WICHTIG
Sicherheit von Personen und Eigentum. Lesen Sie diese vor
dem Aufbau und dem Gebrauch gründlich durch!
Spyker Spreaders: Kontakt
über 800.972.6130
©2013 Brinly-Hardy Co.
1009440 Rev. A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Spyker Spreaders P70-12010

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Modell P70-12010 36" Professioneller Streuwagen Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen für die WICHTIG Sicherheit von Personen und Eigentum. Lesen Sie diese vor dem Aufbau und dem Gebrauch gründlich durch! Spyker Spreaders: Kontakt über 800.972.6130 ©2013 Brinly-Hardy Co. 1009440 Rev. A...
  • Seite 2 EINZELTEILE Erforderliche Werkzeuge: Montagezangen (1) Spitzzange (2) 7/16" Schraubenschlüssel (2) 1/2" Schraubenschlüssel ARTIK ARTIKELN BESCHREIBUNG ARTIK ARTIKELN BESCHREIBUNG Fülltrichterbehälter (NICHT 017123 Sturzmesselement ANGEBOTEN) 1009430 Handgriffklammer 1001607 13" X 5" Luftrad 1009431 Handgriff 017127 50 Aufziehkette 1009432 Dosierungseinstellhebel 034392 Schlüsselring 1009433 Ständer H-529 Haarnadelsplint...
  • Seite 3 Montage Legen Sie den Fülltrichter (1, nicht angezeigt) rücklings auf den Boden. Lösen und entfernen Sie den variabel dosierbaren Bodeneinsatz (21, nicht angezeigt). Schieben Sie die Rotor-Endscheibe (19) und das Endlager (17) auf das Ende der Rotorstange (20) wie angezeigt. Wiederholen Sie dies für die andere Rotorstange (20).
  • Seite 4 Montage Bodeneinsatz mit fester Dosierung 1009440 Rev. A...
  • Seite 5 Montage Befestigen Sie die Endlagersicherung LH (15) wie angezeigt. Beachten Sie die richtige Ausrichtung in Bezug auf den Spyker-Aufkleber (30). Stellen Sie sicher, dass sich die Zacken (B) der Endlagersicherung LH (15) mittig auf dem Endlager (17) befinden, wie angezeigt. Sichern Sie alles ab unter Verwendung einer 5/16"-Unterlegscheibe (32) und einer 5/16"...
  • Seite 6 Montage Bei einer Verwendung des Bodeneinsatzes mit fester Dosierung (29), bauen Sie die Verteilerplatte (8) wie angezeigt ein, wobei Sie darauf achten müssen, dass die Gummiplatte (C) den Bodeneinsatz mit fester Dosierung berührt. einer Verwendung des variabel dosierbaren Bodeneinsatzes (21), bauen Sie die Verteilerplatte (8) anders herum ein, sodass die Gummiplatte (C) vom Bodeneinsatz mit variabler Dosierung (21) abgewandt ist.
  • Seite 7 Montage 10. Montieren Sie den Dosierhebel (4) in die Abstellstützenflansch (5) wie abgebildet. Montieren Sie die Dosierhebelführung (6) auf den Dosierhebel (4). Achten Sie dabei auf die Ausrichtung der Dosierhebelführung (6). Wenn Sie diese umgekehrt montieren, können Sie sie nicht mit dem Griff verbinden (3, nicht angezeigt).
  • Seite 8 Montage 12. Schieben Sie den Verteilerplattenabsperrhebel (9) in die Absperrführung (10), wie angezeigt. 13. Befestigen Sie das Schlüsselringelement (27) am Ende des Verteilerplattenabsperrhebels (9). Führen Sie den Verteilerplattenabsperrhebel (9) in die Hebelsicherung (11), wie angezeigt. Installieren Sie danach die Hebelsicherung (11) wie angezeigt, indem Sie zwei 1/4"-20 x 1-1/2"...
  • Seite 9 Montage Befestigen Sie den Handgriff (3) an der Abstellstütze (5) unter Verwendung von zwei 5/16"-18 x 2-1/2" Sechskantschrauben (36, nicht angezeigt) und zwei 5/16"- 18 Nylon Feststellmuttern (37). Achten Sie darauf, die Absperr-Hebelführung (10) wie angezeigt zu installieren. ©2013 Brinly-Hardy Co. 1009440 Rev.
  • Seite 10 Montage F, 38 Befestigen Sie die Handgriffkonstruktion (E) an den Fülltrichter (1), wie angezeigt. Befestigen Sie diese an der Stütze (F) und schließen Sie mit einer 5/16"- 18 Flanschmutter (38) ab. HINWEIS: Der Dosierhebel (4) muss sich in der Kerbe (G) befinden, wenn man den variabel dosierbaren Bodeneinsatz (21) verwendet, wie angezeigt.
  • Seite 11 Montage Für Benutzer des Bodeneinsatzes mit fester Dosierung HINWEIS: Wenn Sie den Bodeneinsatz mit fester Dosierung (29) verwenden, sollte die Gummiplatte der Verteilerplatte (8) den Bodeneinsatz mit fester Dosierung berühren, wie in Schritt 7 dargestellt. 18A. Anpassen des Verteilerplattenabsperrhebels (9): Wenn sich der Verteilerplattenabsperrhebel (9) in der höchsten Position der Hebelsicherung (11) befindet, heben Sie die Verteilerplatte (8)
  • Seite 12 Montage HINWEIS: Zur Verdeutlichung ist der Streuwagen in umgedrehter Position angezeigt. 1009440 Rev. A...
  • Seite 13 Montage Befestigen Sie den Haltegriff (7) am Fülltrichter (1) unter Verwendung zweier 1/4"-20 x 1/2" Sechskantschrauben (33) und zweier 1/4"-20 Flanschmuttern (34, nicht angezeigt). ©2013 Brinly-Hardy Co. 1009440 Rev. A...
  • Seite 14: Instandhaltung

    AUSTAUSCH DES INSTANDHALTUNG BODENEINSATZES Nach der Nutzung, leeren Sie den Trichter, entfernen den Behälterbodeneinsatz und die 1. Drehen Sie den Streuwagen auf den Kopf. Rotoren 1. Wenn der Behälter ausgeleert wurde, drehen Sie diesen um, richten ihn gerade aus, entfernen die 7/64"...
  • Seite 15 Montage das Gleitstück etwa ein Tausendstel eines Inches 2. Entfernen Sie den Haarnadelsplint (28), der die weiter. #50 Aufziehkette (26) an der Verteilerplatte (8) Prüfen Sie Ihre Ergebnisse wie in Schritt 3 dargelegt festhält. Heben Sie die Verteilerplatte (8) vom und nehmen Sie erforderlichenfalls Anpassungen Füllbehälter (1) weg.
  • Seite 16: Technische Daten

    ACHTUNG: Wenn Sie ein sehr starkes Düngemittel verwenden, das ätzt, achten Sie darauf, dass Sie sich bereits bewegen, wenn Sie mit dem Streuen beginnen. TECHNISCHE DATEN Modell P70-12010 36" Streuwagen Behälterinhalt 120 lbs. (54 kg) (1,8 ft2) 1009440 Rev. A...
  • Seite 17 Rotor Drei Stangen sind einheitlich um den Rotor herum angesiedelt. Rotorlage Porös, ölimprägniert, sinterbronzene Legierung, Hülsenart Mengenmessger Sturzmesselement ät ©2013 Brinly-Hardy Co. 1009440 Rev. A...
  • Seite 18: Auf 1 Jahr Begrenzte Garantie

    Lebensdauer des Streuwagens garantiert. Diese dürfen nach dem Originalkauf nicht als Ersatzteil oder zu Reparaturzwecken verwendet werden. Spyker Spreaders haftet nicht für Verluste, Schäden oder Ausgaben wie zum Beispiel, jedoch nicht beschränkt auf, Folge- oder Einzelschäden, die sich aus dem Betrieb, den Bedingungen oder der Anwendung des Gerätes ergeben.
  • Seite 19 ©2013 Brinly-Hardy Co. 1009440 Rev. A...